Damen: Gewinnen ein Muss
Nov.18

Damen: Gewinnen ein Muss

Beim nächsten Heimspiel am Samstag, 21.11.15, ist gewinnen angesagt. Die kürzliche Niederlage muss schnell vergessen werden. Das nächste Spiel entscheidet über die fünfte Tabellenposition, denn die Sarnerinnen treffen auf das punktegleiche Domat-Ems. Es wird also eine hart umkämpfte Partie erwartet. Spielbeginn ist um 16:00 Uhr in der Dreifachhalle.

Mehr
Damen: Zwei Drittel genügen nicht
Nov.17

Damen: Zwei Drittel genügen nicht

Schon nach 19 Sekunden standen die Sarnerinnen durch das erste Gegentor unter Druck. Die Innerschweizerinnen hatten sich aber nicht von diesem frühen Rückstand irritieren lassen und kamen auch zu ihren Chancen. Doch das Heimteam blieb gefährlich, um einen alleinigen Angriff auf das Tor zu stoppen musste eine Lauperin regelwidrig aufgehalten werden. Da diese den Penalty nicht verwerten konnte, folgte eine Strafe. Die Sarner Box war solide, somit wurden die 2 Minuten ohne Tor überstanden. Nach der Strafe folgten noch einige Torchancen auf beiden Seiten, die jedoch nicht zu einem neuen Punktestand führten und so endete das erste Drittel mit 1:0 für das Heimteam. Das zweite Drittel startete wie das erste Drittel aufgehört hatte. Beide Parteien kamen zu ihren Chancen, wobei die Laupener oft die Goalumrandung als Ziel hatten. Es war nur eine Frage der Zeit, bis das nächste Tor fiel. Auf welcher Seite, stand bis zur 24. Minute noch in den Sternen. Dann verwerteten die Innerschweizerinnen einen Angriff zum 1:1. Erst kurz vor Ende des zweiten Drittels wurde es nochmal spannend, als die Gastgeberinnen erneut in Führung gehen konnten. Die Zuschauer mussten aber nicht lange auf das 2:2 warten. Denn dieses wurde 30 Sekunden später erzielt und so ging es unentschieden in die letzte Drittelspause. Man kann sagen, dass das Spiel bis jetzt sehr ausgeglichen war und es nur darauf ankam, welchem Team schneller die Puste ausging. Leider waren es die Innerschweizerinnen denen die Puste nicht gereicht hat und so kam es in der 45. Minute gleich zu zwei Gegentreffern. Zwei weitere Treffer kamen später im Drittel noch dazu. Die Sarnerinnen gaben nicht auf und kamen weiterhin zu einigen Torchancen, die jedoch nicht verwertet werden konnten. Auch eine 2-minütige Überzahl der Innerschweizerinnen führte nicht zu einem Tor. So endete das Spiel mit 6:2. Fazit des Spiels: Zwei Drittel genügen nicht.   UHC Laupen – Ad Astra Sarnen 6:2 (1:0, 1:2, 4:0) Tore: 1. UHC Laupen 1:0, 24. Kiser 1:1, 38. UHC Laupen, 39. Renggli (Germann) 2:2, 46. (45.00) UHC Laupen 3:2, 46. (45:17) UHC Laupen 4:2, 50. UHC Laupen 5:2, 55. UHC Laupen 6:2. Strafen: 1x 2 Minuten gegen Ad Astra, 1x 2 Minuten gegen UHC Laupen Ad Astra Sarnen: Renggli, Städler, Marti, Widmer, Wallimann, Kiser, Huser, Germann, Dillier, Schöni, Abächerli, Reding, Stutz, M. Peter, N. Peter, Holkko, Scherrer, Spinnler. Bemerkung: Ad Astra Sarnen ohne Hofstetter (Ersatz), Küchler (verletzt), Ettlin (verletzt), Künzli, Ziegler...

Mehr
Damen: Auswärts gegen den Zweitplatzierten
Nov.11

Damen: Auswärts gegen den Zweitplatzierten

Nach einem körperlich intensiven Kampf im Tessin kam die dreiwöchige Pause den Sarnerinnen sehr entgegen. Nach einer kurzen Trainingspause und einem Teamevent konnten sich die Spielerinnen voll und ganz auf die Trainings und das nächste Spiel konzentrieren. Eine nochmals intensive Trainingswoche wird für das Auswärtsspiel am Samstag, 14.11.15, gegen das zweitplatzierte UHC Laupen ausschlaggebend sein. Das Sarner-Lager ist sich dessen bewusst und die Motivation die 3 Punkte nach Sarnen zu bringen, ist...

Mehr
Damen: Punktelos durch den Gotthard
Okt.26

Damen: Punktelos durch den Gotthard

Am Samstag forderten die Damen aus Sarnen den Leader aus dem Tessin Mendrisio Ligornetto. Das Sarner Vorhaben, drei Punkte aus der Sonnenstube in die Zentralschweiz zu entführen, misslang nach hartem Kampf mit dem Schlussresultat 2:4. Sarnen tastete sich im 1. Drittel nur zögerlich an den Gegner heran. Dass den obwaldnerischen Spielerinnen die letzte Konsequenz fehlte, merkten auch die Tessinerinnen, welche die gewährten Lücken ausnützten und einen komfortablen zwei Tore Vorsprung in die Drittelspause mitnehmen konnten. Die Trainerinnen aus Sarnen fanden wohl die richtigen Worte beim Pausentee, denn bereits kurz nach der Drittelspause gelang unseren Damen der Anschlusstreffer. Die Obwaldnerinnen schienen sich nun endlich in der gegnerischen Halle wohl zu fühlen und setzten die Einheimischen vermehrt unter Druck. Man war gewillt, das in der zweiten Drittelspause bestehende knappe 2:3 Resultat im letzten Drittel zu Gunsten der Sarnerinnen zu wenden. Diese Bemühungen wurden leider nicht mit Erfolg gekrönt. Im Gegenteil; durch einen stark ausgeführten Konter traf Mendrisio in der letzten Minute ein weiteres Mal in die sarnerischen Maschen zum 2:4 Endresultat.     Ad Astra Sarnen- Mendrisio Ligornetto 2:4 (0:2, 2:1, 0:1) Tore: 15. Mendrisio 0:1, 18. Mendrisio 0:2, 28. Städler (Holkko) 1:2, 36. Mendrisio 1:3, 37. Marti (Reding) 2:3, 60. (Mendrisio) 2:4 Strafen: 2x 2 Minuten gegen Ad Astra, 1x 2 Minuten gegen Mendrisio Ad Astra Sarnen: Städler, Marti, Widmer, Kiser, Huser, Germann, Dillier, Fluri, Schöni, Reding, Stutz, M. Peter, Holkko, Spinnler, Hofstetter Bemerkung: Ad Astra Sarnen ohne Scherrer (Ersatz), Ettlin (verletzt), Abächerli, Renggli, Küchler, Künzli, N. Peter, Wallimann, Ziegler...

Mehr
Damen: Auswärts gegen den Tabellenleader
Okt.21

Damen: Auswärts gegen den Tabellenleader

Vor der dreiwöchigen Pause werden sich die Sarnerinnen am kommenden Samstag gegen die Damen des zurzeit Tabellenersten Mendrisiotto Ligornetto messen. Die Fahrt in die Sonnenstube der Schweiz soll sich insoweit lohnen, dass der dritte Sieg in Serie erzielt werden soll, um drei weitere Punkte in die Innerschweiz zu entführen. Man ist sich im Sarner-Lager bewusst, dass eine fehlerfreie Leistung abgeliefert werden muss, um am Samstagnachmittag intakte Chancen auf Punkte zu...

Mehr
Damen: Siegestor in letzter Minute
Okt.19

Damen: Siegestor in letzter Minute

Die Sarnerinnen konnten wie erhofft den Schwung aus dem letzen Spiel mitnehmen und entschieden den Match gegen UH Appenzell 3:2 für sich. Das Spiel war von Beginn weg sehr ausgeglichen und beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Dank einigen sehr guten Paraden von Martina Küchler gelangte Sarnen nicht in Rücklage. In der 9. Minute konnte das Heimteam den Führungstreffer verzeichnen. Auch im zweiten Drittel spielten die Teams auf Augenhöhe. Sarnen und auch die Appenzellerinnen hatten ihre Chancen auf ein Tor. Es gelang jedoch keinem Team ein Treffer. Im letzten Drittel konnte Ad Astra Sarnen durch einen Weitschuss seine Führung ausbauen. Doch der UH Appenzell liess die Köpfe nicht hängen und kämpfte weiter. Durch zwei Tore innert 5 Minuten gelang der Ausgleich zum 2:2. Somit wurde das Spiel neu lanciert. Beide Mannschaften wollten den Sieg unbedingt und zeigten wahren Kampfgeist. Dank einem weiteren Tor durch Andrina Kiser, ihr drittes an diesem Abend, waren die Sarnerinnen am Schluss die glücklichen Sieger. Am Samstag begeht Ad Astra Sarnen die Reise ins Tessin. Es wird versucht den Elan aus den letzten Partien mitzunehmen und dem Tabellenführer Mendrisiotto Ligornetto die Stirn zu bieten.   Ad Astra Sarnen- UH Appenzell 3:2 (1:0, 0:0, 2:2) Tore: 9. Kiser (Germann) 1:0, 44. Kiser 2:0, 50. UH Appenzell 2:1, 55. UH Appenzell 2:2, 60. Kiser 3:2 Strafen: keine. Ad Astra Sarnen: Renggli, Widmer, Kiser, Huser, Germann, Dillier, Schöni, Abächerli, Reding, Stutz, N. Peter, Holkko, Küchler, Spinnler Bemerkung: Ad Astra Sarnen ohne Fluri, M. Peter, Hofstetter (alle Ersatz), Scherrer (überzählig), Ettlin (verletzt), Künzli, Ziegler...

Mehr