Förderangebot Regionales Leistungszentrum Zentralschweiz

Der Zentralschweizer -Unihockeyverband (ZSUV) unterstützt als Trägerschaft des Regionalen Leistungszentrums Zentralschweiz (RLZ) die Förderung des Unihockey-Nachwuchses durch gezielte Zusatztrainings.

Im RLZ werden den Juniorinnen und Junioren aus der Zentralschweiz und den angrenzenden Gebieten 60- bis 90-minütige Trainings angeboten. Diese Angebote sind einerseits für talentierte Spielerinnen und Spieler mit Fokus auf Leistungssport vorgesehen, andererseits für diejenigen offen, die motiviert sind, ein zusätzliches Training zu absolvieren. Sie ergänzen die Trainings in den Stammvereinen.

Bist du ein guter Unihockeyspieler / eine gute Unihockeyspielerin mit einer Talentcard oder auf dem Weg, diese zu erwerben? Die RLZ-Trainings stehen explizit für dich als zusätzliche Einheit zur Verfügung.

Du kannst aus den folgenden Modulen auswählen:

Angebot Saison 2023/23

Mo, 17.30 – 19.00 Uhr: RLZ Torhütertraining (Vereinshalle Sarnen)

(Leitung Roger Hänni, Mario Britschgi, Pascal Amrein, Stefan Schaufelberger, Jari Burch)

Mo, 17.30 – 19.00 Uhr: RLZ U12 Skills (Trainingshalle Kägiswil)

(Leitung Michal Rybka, Janne Hofer, Simon Schwab)

Mi, 15.00 – 16.00 Uhr: RLZ U10/U12/U14 Skills (Trainingshalle Kägiswil)

(Leitung Michal Rybka)

Mi, 20.30 – 21.30 Uhr: RLZ U16 – Herren (Trainingshalle Kägiswil)

(Leitung Magnus Hedlund)

Fr, 17.30 – 19.00 Uhr: RLZ U12 Skills (Dreifachhalle Sarnen)

(Leitung Michal Rybka, Janne Hofer, Simon Schwab)

Fr, 20.30 – 21.30 Uhr: RLZ U16 – Herren Skills (Dreifachhalle Sarnen)

(Leitung Michal Rybka)

 

Hinweise zur Anmeldung:

  • Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
  • Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: info@adastra.ch
  • Allfällige Fragen beantwortet Trainer Michal Rybka (Tel. 079 952 10 68)