Knifflige Aufgabe für Ad Astra

Ad Astra Sarnen spielt am Samstag (15 Uhr, Sporthalle Konolfingen) gegen den Meisterschaftsmitfavoriten Lions Konolfingen. Die Emmentaler liegen nach vier Runden auf dem dritten Rang und gehen als klare Favoriten ins Spiel gegen den Obwaldner 1. Ligisten. In der Vorsaison hatte Ad Astra gegen Konolfingen zweimal keine Chance. Wollen die Obwaldner am Samstag die Überraschung schaffen und im Emmental punkten, bedarf es somit nicht nur einer sehr disziplinierten Leistung in der Defensive, sondern auch einer hohen Effizienz im Angriff. Doch genau damit bekundete Ad Astra zuletzt Schwierigkeiten. Ursprünglich wäre die Begegnung vom Samstag zwischen Ad Astra und Konolfingen in der neu instand gesetzten Sarner Dreifachhalle ausgetragen worden. Da die Dreifachhalle am kommenden Wochenende für den Meisterschaftsbetrieb noch nicht bereit steht, haben die beiden Vereine ihre Heimrechte abgetauscht. Im Gegenzug wird Ad Astra das Rückspiel vom 16. Januar 2011 zu Hause in der Dreifachhalle austragen. >>> Hier geht’s zur Vorschau in der...

Mehr

Ad Astra mit schwerem Auswärtsspiel

Ad Astra Sarnen trifft am kommenden Sonntag (18.15 Uhr, Möslibachhalle Ettingen) auf Unihockey Leimental. Die Baselbieter sind mit nur einem Punkt aus drei Partien resultatmässig schlecht in die Saison gestartet. Dennoch erwartet den Obwaldner 1. Ligisten alles andere als ein einfaches Spiel, zumal Leimental vor heimischem Publikum stets gefährlich und unberechenbar agiert. Ad Astra seinerseits reist mit guter Moral und dem Selbstvertrauen von zwei Siegen, unter anderem am letzten Sonntag gegen den Ligafavoriten Olten Zofingen, ins Baselbiet. „In Ettingen erwartet uns eine komplett neue Aufgabe“, weiss der Ad Astra Trainer Jörgen Sjöstedt und fordert von seinen Spielern eine fokussierte Teamleistung wie zuletzt im zweiten und dritten Drittel gegen Olten Zofingen. >>> Hier geht’s zur Vorschau in der...

Mehr

Der Leader zu Gast

Ad Astra ist mit einem Sieg und einer Niederlage in die Meisterschaft gestartet. Gegen den Leader Olten Zofingen ist die Erfahrung von Reto Berwert besonders gefragt. Die Meisterschaft ist noch zu jung, um im Detail Rückschlüsse auf die Stärkeverhältnisse der Teams zu machen. Was mit Sicherheit jedoch festgestellt werden kann ist der Fakt, dass Ad Astras sonntäglicher Gegner Olten Zofingen aufgrund seiner spielerischen Stärke eine der Equipen à battre sein wird. Zuletzt überzeugten die Oltner mit einem ungefährdeten 9:3-Sieg über Leimental. „Balltempo und Präzision im Angriffspiel waren beeindruckend“, stellt auch der Ad Astra Trainer Jörgen Sjöstedt fest, der am vergangenen Sonntag seinen Gegner beobachtete. Sein Rezept gegen die geballte Offensivladung der Mittelländer lautet kompakte Defensive. „Wir haben nur eine Chance, wenn wir die Räume eng machen und gleichsam aktiv verteidigen.“ In dieser Strategie kommt dem Routinier Reto Berwert eine Schlüsselrolle zu. „Mit seiner Erfahrung und Spielstärke ist er für uns ein unverzichtbarer Spieler“, lobt der Trainer, den Berwert auf diese Saison hin von der gewohnten Position als Stürmer zum Verteidiger umfunktionierte. Dass er dadurch auf den einen oder anderen Skorerpunkt verzichtet, nimmt Sjöstedt in Kauf. „Berwert bringt Ruhe, Stabilität und physische Härte in die Verteidigung. Dazu setzte er offensive Akzente und verfügt über einen guten Abschluss.»   Im Dienst der Mannschaft Reto Berwert hat in diesem Jahr seine elfte Saison im Kader der ersten Mannschaft von Ad Astra in Angriff genommen. Es ist kein Geheimnis, dass der 30-jährige Sarner lieber als Stürmer auf Torjagd gehen würde. Berwert, der vereinzelt auch schon als Verteidiger spielte, stellt sich aber klar in den Dienst der Mannschaft. „Ich will aus der Verteidigung heraus Impulse ins Offenspiel geben, damit unser Spiel variabler wird“, so der Routinier. Mit den bisherigen zwei Saisonspielen gibt sich Berwert nur bedingt zufrieden. „Wir hatten in beiden Partien Phasen, in denen wir sehr fehlerhaft waren und der Gegner einfaches Spiel hatte.“ Das gelte es bereits am kommenden Sonntag gegen den Leader Olten Zofingen abzustellen. Die Rollen im sonntäglichen Rencontre sind klar verteilt. Alles andere als ein Sieg der Gäste käme einer Überraschung gleich. „Wir können ohne Druck aufspielen, das liegt uns“, so...

Mehr

Ad Astra empfängt den Leader

Mit Unihockey Mittelland gastiert am Sonntag der Tabellenführer und meistgenannte Gruppenfavorit Unihockey Mittelland in Stans. Ad Astra erwartet eine schwierige Partie. Nach einem Sieg und einer Niederlage aus den zwei ersten Saisonspielen fordert Ad Astra am Sonntag Unihockey Mittelland heraus. Der Fusionsverein grüsst bereits nach zwei Spielen von der Tabellenspitze. Auf den knappen Startsieg gegen Mitfavoriten Konolfingen folgte ein klarer 9:3 Heimerfolg gegen Unihockey Leimental. Nicht nur die bisherigen Resultate in der Meisterschaft, sondern auch der Kader mit einigen Akteuren mit Erfahrung in der obersten Liga, sprechen für sich. Damit nicht genug, auch die Leistungen im Cup von Unihockey Mittelland lassen aufhorchen. Die Solothurner stehen mittlerweile im 1/8-Final, wo sie Ende Oktober auf den UHC Grünenmatt aus der Swiss Mobiliar League treffen. Auf dem Weg dahin servierte Unihockey Mittelland zum Beispiel die Bern Capitals aus der NLB gleich mit 6:0 ab. Nichts zu verlieren Einen leisen Dämpfer erlitt Unihockey Mitteland – übrigens eine Fusion aus den ehemaligen Ortsvereinen aus Olten und Zofingen – am eigenen Vorbereitungsturnier, dem Mittelland Cup. Dort belegte man erwartungsgemäss hinter dem Favoriten UHC Grünematt, jedoch auch hinter Ad Astra den dritten Rang. Die Obwaldner besiegten damals zwar die Solothurner, diese traten jedoch komplett ohne die starke erste Linie an, weshalb dem Resultat kaum Bedeutung zukommt. Ad Astra Trainer Jörgen Sjöstedt prognostiziert denn auch: „Ich erwarte ein druckvolles Unihockey Mittelland, das das Spiel von Beginn weg in die Hand nehmen wird.“ In der vergangenen Saison zog Sarnen zweimal den Kürzeren gegen Olten, einmal deutlich und einmal knapp nach Verlängerung. Sjöstedt ist sich der Aussenseiterrolle von Sarnen bewusst: „Wir haben nur eine Chance, wenn wir die Räume eng machen und gleichsam aktiv verteidigen.“ Für Ad Astra spricht, dass es unbeschwert aufspielen kann, da alles andere als ein Sieg der Gäste einer Überraschung gleich...

Mehr