Herren: Ad Astra trifft auf Schüpbach

Zwei Spiele, zwei Siege. Ad Astra Sarnen ist der Saisonauftakt gelungen. Am kommenden Sonntag (19.30 Uhr, Ballsporthalle Oberemmental, Zollbrück) trifft Ad Astra auf das UHT Schüpbach. Gegen die Emmentaler hat Ad Astra zwei Wochen vor dem Meisterschaftsstart eine knappe Niederlage im Swiss Mobiliar Cup kassiert. Man darf daher gespannt sein, wie sich die beiden Teams seit dem letzten Rencontre entwickelt haben. Ad Astra muss sich ganz grundsätzlich auf einen sehr kampfstarken und in der Offensive äusserst effizient agierenden Gegner einstellen. Schüpbach ist jedoch durchzogen in die neue Saison gestartet. Einem deutlichen und verdienten 7:3-Heimerfolg gegen Unihockey Luzern folgte am vergangenen Samstag eine überraschende 7:8-Auswärtsniederlage nach Verlängerung gegen den Aufsteiger UHC Genève. Ein Gegner, den Ad Astra zum Saisonstart gleich mit 15:2 bezwungen hatte. Analogien zwischen den beiden Partien kann man aber nur bedingt machen, da die Genfer vor heimischem Publikum wesentlich stärker einzustufen sind, gleiches gilt allerdings auch für Schüpbach. Das sieht der Ad Astra Trainer Jörgen Sjöstedt genau so, der Schwede richtet seinen Blick aber ausschliesslich nach vorne: „Mir ist es egal, wer bislang welche Resultate hatte. Entscheidend ist, dass wir am Sonntag bereit sind und mit viel Fokus auf unsere Stärken ins Spiel gehen.“ >>> Hier geht’s zur Vorschau der...

Mehr

Damen: Auswärts gegen den UHC Wil

Am Sonntag reist Ad Astras Damenequipe nach St. Gallen (16:00 Uhr Kanti Halle, Wil) und trifft dort auf den bis anhin punktelosen UHC Wil.Die Gegnerinnen aus St. Gallen sind für Sarnen noch gänzlich unbekannt. Gelingt es den Obwaldnerinnen jedoch an die in den letzten Spielen gezeigte beherzte Leistung anzuknüpfen, liegen weitere drei Punkte in Griffnähe.

Mehr

Herren: Ad Astra in der Hauptstadt

Nach dem lockeren Auftakterfolg am ersten Spieltag gegen den Aufsteiger UHC Genève erwartet Ad Astra am kommenden Sonntag (16 Uhr, Sporthalle Moos, Gümligen) eine weitaus schwerere Aufgabe. Die Sarner treffen auf den NLB-Absteiger Bern Capitals. Die Berner waren in der Startrunde ebenfalls siegreich; 6:2 bei Aergera Giffers-Marly. Beide Teams werden alles daran setzen, ihre Ungeschlagenheit zu wahren. Astra muss im Vergleich zum Auftakterfolg gegen Genève einen höheren Rhythmus anschlagen, will der Gegner aus der Hauptstadt bezwungen werden. Die Berner verfügen über eine junge Equipe, die in der Offensive sehr geradlinig agiert und damit für jeden Gegner gefährlich sein kann. Ein besonderes Spiel wird es für Christof Ming werden. Der Ad Astra Stürmer spielte die letzten zwei Jahre bei den Capitals. „Ich freue mich auf das Wiedersehen mit meinen alten Teamkollegen. Ich hatte bei den Capitals eine sehr gute Zeit und konnte mich spielerisch weiterentwickeln.“ Trotz aller Freundschaft, die drei Punkte für den Sieg will Christof Ming mit nach Sarnen nehmen. „Wenn wir unser Spiel durchziehen, können wir gewinnen.“ >>> Hier geht’s zur Vorschau der...

Mehr

Damen: Schwung mitnehmen

Ad Astras Damenequipe freut sich auf das erste Heimspiel am Samstagabend, 19 Uhr in der Dreifachhalle Sarnen und will den Schwung des guten Saisonstartes mitnehmen (7:5-Sieg gegen den UHC Winterthur United). Die Obwaldnerinnen empfangen in diesem Rahmen den UHC Laupen ZH. Die Zürcherinnen bestreiten in Sarnen ihren ersten Ernstkampf, da sich das Team Regazzi Verbano UH Gordola zurückgezogen hat. Ad Astra Captain Bettina Spinnler ist gespannt auf den nächsten Gegner: „Eine Prognose ist schwierig, da wir bisher noch nie gegen Laupen gespielt haben. Aber wir kennen unsere Stärken und wissen diese einzusetzen. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass wir im zweiten Spiel nachlegen...

Mehr

Saisonvorschau Damen: Über starken Teamgeist zum Sieg

Am Sonntag findet das Saison-Auftaktsspiel der Obwaldenerinnen gegen Winterthur United statt (13.00 Uhr, Oberseen, Winterthur).  Ad Astra Damen spielten bereits vor einigen Jahren gegen die Zürcherinnen (damals noch NLB). Nun trifft man eine Liga tiefer und in anderer Zusammensetzung wieder aufeinander. Dabei kann Sarnen wieder auf die Unterstützung der beiden Rückkehrer Bettina Spinnler und Mirja Huser zählen. Mit Natalie Berthold konnte zudem eine zusätzlich Spielerin gewonnen werden. Demgegenüber steht der Abgang der Kapitänin Doris Deflorin. An der Bande steht neu das Duo Beni Brodard und Jörgen Sjöstedt. Aufgrund der Gruppenneueinteilung trifft Ad Astras Damenequipe auf mehrheitlich unbekannte Gegnerinnen. Eine Prognose zum Saisonverlauf ist deshalb praktisch unmöglich. Die Obwaldnerinnen setzen jedoch auf das Kollektiv und Teamgeist und dürften entsprechend für die kommenden Aufgaben und Herausforderungen gewappnet...

Mehr