Herren: In Bern zum Führungsspieler gereift
Nach zwei Jahren bei den Bern Capitals in der NLB spielt Christof Ming wieder bei Ad Astra. Am Samstag (19 Uhr, Dreifachhalle) will Ming gegen den Mitfavoriten Bülach Floorball weitere Akzente setzen. In der Regel werden Stürmer an ihren Punkten gemessen. Diesbezüglich weist der Ad Astra-Stürmer Christof Ming nach fünf Partien eine gute Ausbeute auf. Mit 16 Punkten, zwölf Tore und vier Assists, gehört der 25-jährige Sarner zu den besten Akteuren seines Teams. Beim genaueren Hinschauen fällt indes auf, dass Ming einen weitaus grösseren Teil seiner Punkte (11 / 3.66 Punkte pro Spiel) in den letzten drei Partien erzielt hat. In den Auftaktpartien gegen ein inferiores Genf und Bern lag der Wert mit 2.5 Punkten pro Spiel wesentlich tiefer. Statistiken lügen selten, was auch Christof Ming bestätigt: „Anfänglich lief es mir nicht so gut.“ Nach dem Rencontre gegen seinen alten Club Bern Capitals, als Ming nur ein Tor gelang, habe er daher bewusst einige Sachen geändert. Beispielsweise hat der Sarner im Training der zweiten Mannschaft Selbstvertrauen und Sicherheit getankt. „Von Bern war ich mir drei Trainings in der Woche gewohnt. Bis vor zwei Wochen haben wir mit der ersten Mannschaft nur zweimal in der Woche trainiert, daher habe ich im Herren 2-Training weitere Einheiten absolviert.“ Mittlerweile trainiert das Fanionteam dank zusätzlicher Hallenkapazitäten auch dreimal die Woche. „Dieses dritte Training bringt mir viel punkto Ballsicherheit und Rhythmus“, so Ming. Ziel: Impulse geben Christof Ming hat sich nach seiner Rückkehr aus Bern schnell wieder in das Team eingefügt und fühlt sich „sehr wohl.“ Auch die Integration in die neue Sturmlinie mit Roger Christen und Gianluca Amstutz sei schnell gegangen. Darin liegt sicherlich ein weiterer Grund für den zuletzt guten Lauf des Stümers. „Wir harmonieren immer besser zusammen“, sagt Ming, der mehr und mehr auch zum Führungsspieler avanciert. „Ich habe mir zum Ziel gesetzt, mit meinen Aktionen Impulse zu setzen und das Team mitzureissen“, verrät der 25-jährige. Keine Frage, die beiden Jahre bei den Bern Capitals in der NLB haben die Entwicklung des Spielers und Menschen Christof Ming positiv beeinflusst. Aus dem Talent, das in seinen Leistungen unkonstant war, ist ein Spieler gereift, der auf dem Feld Verantwortung übernimmt. „Die Zeit in Bern hat mir extrem gut getan. Ich musste mich in einem völlig neuen Umfeld behaupten und durchsetzen.“ Der Abstieg der Capitals und der Abschluss der Pflichtvorlesungen an der Universität haben Ming letztlich zur Rückkehr in die Innerschweiz bewogen. Zurzeit absolviert der BWL-Student ein Praktikum in Kriens und wohnt wieder in Sarnen. Bülach ein harter Brocken Der gute Saisonstart Ad Astras mit fünf Siegen aus ebenso vielen Partien trägt wesentlich zu Mings Zufriedenheit bei. Doch der 25-jährige Sarner mahnt im Hinblick...
Herren: Zu Gast bei den Lions aus Konolfingen
Ad Astra Sarnen reist als Leader zu den Lions aus Konolfingen (Sonntag, 16 Uhr, Sporthalle). Die Emmentaler, die im letzten Jahr nur ganz knapp die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur NLB verpassten, hatten einen harzigen Saisonstart zu verzeichnen. Mitunter mag das auch damit zusammenhängen, dass das Team nach den Abgängen der beiden Teamstützen Markus Schweizer (Köniz) und Jarmo Eskelinen (Grünenmatt) nominell schwächer besetzt ist. Im bisherigen Saisonverlauf bekundeten die Emmentaler vor allem in der Offensive markante Schwierigkeiten. 37 zu 15 lautet der Vergleich der erzielten Treffer zwischen Ad Astra und den Lions. Die Sarner wissen aber zu gut, dass dieser Wert am Sonntag belanglos ist, wenn sie nicht mit der letzten Entschlossenheit und Konsequenz ins Spiel gehen. >>> Zur Vorschau der...
Damen: Spitzenkampf in Uri
Am Samstag trifft Ad Astras Damenequipe auswärts auf das um einen Punkt zurückliegende Floorball Uri (18.00 Uhr, Baldini-Halle Altdorf). Den Urnerinnen ist der Auftakt in die Saison fast ebenso gut gelungen wie den Obwaldnerinnen. Ihre bisher einzige Niederlage kassierten sie in der Verlängerung gegen Winterthur United. Mit einem Sieg könnte Sarnen die Leaderposition ein Spiel vor dem Duell gegen das noch verlustpunktlose Schaan (das jedoch ein Spiel weniger gespielt hat)...
Herren: Spitzenkampf in Sarnen
Am Samstag (19 Uhr, Dreifachhalle) kommt es zum Duell zwischen dem Leader Ad Astra Sarnen und dem drittplatzierten Leimental. Ad Astra Sarnen ist mit drei Siegen aus ebenso vielen Spielen vorzüglich in die neue Saison gestartet. Beim Obwaldner 1.-Ligisten zeigt man sich ob des guten Auftakts nicht überrascht. „Ich habe einen solchen Start erwartet“, betont der Sarner Stürmer Gianluca Amstutz. „Wir haben uns im Verlauf der Vorbereitung kontinuierlich gesteigert und waren zum Saisonstart entsprechend bereit“, bilanziert der 26-jährige Obwaldner. Die Sarner haben mit den drei Erfolgen gegen Genf, Bern und Schüpbach mächtig Selbstvertrauen getankt. Insofern könnte Ad Astra dem Spiel vom Samstag gegen das drittplatzierte Unihockey Leimental gelassen entgegenblicken. „Ein Selbstläufer wird diese Partie mit Sicherheit nicht“, hält Gianluca Amstutz allerdings fest. Die Baselbieter, in früheren Jahren aufgrund ihrer provokanten wie rustikalen Spielweise nicht ein Lieblingsgegner der Sarner, scheinen in dieser Saison einen Schritt nach vorne gemacht zu haben und mischen in der Spitzengruppe mit. „Leimental ist längst kein Angstgegner mehr. Wir müssen aber bereit sein und unser Potential abrufen“, fordert Amstutz. >>> Zur Vorschau der...
Damen: Heimspiel gegen Iron Marmots Davos-Klosters
Ad Astras Damenequipe empfängt am Samstag, 13.00 Uhr in der Dreifachhallen Sarnen zum zweiten Heimspiel der Saison die Iron Marmots Davos-Klosters. Während den Obwaldnerinnen drei Siege zu Buche stehen (der letzte nach Verlängerung), sind die Davoserinnen in ihren beiden bisherigen Matches ohne Punkte geblieben. Es ist jedoch mit einem harten Kampf gegen die Tabellenzweiten der letzten Saison zu rechnen und die Ausgangslage ist ungeachtet der aktuellen Tabellensituation sehr offen. Gelingt es Ad Astra an den bisher gezeigten Leistungen anzuknüpfen, sind weitere Punkte in...