NLB: Neuling mit Ambitionen
Ad Astra Sarnen startet am Sonntag (17 Uhr, MZH Altendorf) gegen die Red Devils Altendorf in die erste NLB-Saison der Vereinsgeschichte. Der Trainer Björn Karlen ist zuversichtlich. Was die Frauen von Ad Astra Sarnen bereits vor einigen Jahren geschafft hatten, gelang den Männern im letzten Frühjahr: Der lange ersehnte Aufstieg in die NLB. Am Sonntag ist es nun soweit – nach zuletzt 14 Saisons in der 1. Liga heisst es für Ad Astras Männer zum ersten Mal NLB. „Die Vorfreude beim Team und dem ganzen Verein ist spürbar“, sagt der Trainer Björn Karlen. Die Euphorie unmittelbar nach der Promotion war riesig und scheint anzuhalten. Der Trainer ist überzeugt, dass diese sein Team vor allem in den ersten Spielen zusätzlich beflügeln werde. „Das garantiert uns aber noch lange keine Punkte“, warnt Karlen gleichzeitig. Zwei Wochen im HintertreffenMit Blick auf den Saisonstart am Sonntag auswärts gegen die Red Devils Altendorf betont der Trainer, dass sein Team zwar bereit sei, die Feinabstimmung aber noch fehle. „Wir sind im Vergleich zu unserer Planung rund zwei Wochen im Rückstand“, gesteht der Trainer. Diesen Fakt begründet Karlen damit, dass er während weiten Teilen der Vorbereitung praktisch nie auf den gesamten Kader zurückgreifen konnte. Zudem trafen die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Fredrik Bergström und dem Finnen Aki Pihlapuro erst spät in Sarnen ein. „Die Integration verlief soweit problemlos, aber es braucht sicher noch einige Zeit, bis sie ihr volles Leistungsniveau abrufen können.“ Trotz Rückstand auf den Plan macht sich der Trainer jedoch keine Sorge, den Saisonstart zu verpassen. „Die Spieler haben in den letzten Wochen hart gearbeitet, die Leistungskurve zeigt klar nach oben.“ Wundertüte NLB?Die NLB wurde in den letzten Jahren regelmässig mit Ligareformen umstrukturiert. Nun scheint man die richtige Form gefunden zu haben: Zehn Teams treten in einer Hin- und Rückrunde gegeneinander an. Die sechs Erstplatzierten spielen anschliessend gegen die letzten zwei Teams der SML in den Play-offs um den Aufstieg in die höchste Liga, derweil die Teams auf den Rängen 7 bis 10 die Play-outs bestreiten. Vor dem Saisonstart eine Prognose in Bezug auf das Stärkeverhältnis der Teams zu geben erscheint schwierig, da sich die NLB zugleich als Wundertüte präsentiert. Viele Teams befinden sich auf Augenhöhe, jeder kann jeden schlagen. Einen klaren Favoriten hat auch Björn Karlen nicht ausgemacht. „Vom Potential her stellt wohl Langenthal die Equipe a battre“, wagt sich der Berner in Sarner Diensten gleichwohl auf eine Prognose. Die Sarner verfügen zweifelsohne über das Potential, auch gegen die stärksten Teams der Gruppe zu bestehen, gerade so gut können die Obwaldner aber auch gegen schwächere Teams Punkte lassen. Als Aufsteiger peilen die Sarner den Klassenerhalt an, idealerweise wird dieser auf direktem Weg über die...
Cup: Ein erstes Highlight der Saison
Ad Astra trifft am Dienstag (20.30 Uhr, Dreifachhalle) in den 1/16-Finals des Swiss Mobiliar Cups auf Floorball Köniz. Sind die Obwaldner zum Coup gegen das SML-Team fähig?Die Ausgangslage scheint klar. Alles anders als ein Sieg von Floorball Köniz käme einer grossen Überraschung gleich. „In 19 von 20 Spielen gehen wir als Verlierer vom Feld“, sagt der Ad Astra-Trainer Björn Karlen. Von Vornherein geschlagen will sich der Berner in Sarner Diensten aber nicht. „Wir werden alles daran setzen Köniz zu fordern und das Spiel zu gewinnen.“ Karlen verrät, dass man sich nicht verstecken wolle. „Wir werden mutig nach vorne spielen.“ Ohne Zweifel verfügt Ad Astra in der Offensive über genügend Potential, um auch gegen eine gestandene Mannschaft aus der höchsten Schweizer Liga zu gefährlichen Tormöglichkeiten zu kommen. Vor neun Jahren standen sich die beiden Teams im Schweizer Cup bereits einmal gegenüber. Damals siegten die Berner Vorstädter diskussionslos mit 5:0-Toren. „Wir werden unsere Chancen erhalten, diese gilt es aber zu nutzen, dann wird die 0 am Ende mit Sicherheit nicht mehr stehen “, so Karlen. Drei Nationalspieler bei KönizFloorball Köniz spielte am vergangenen Wochenende am Champy Cup in Chur. Viel Regeneration blieb den Bernern vor dem Cupspiel in Sarnen somit nicht. Ein Vorteil für die Obwaldner? „Nicht zwingend, zumal Köniz in Chur gegen sehr starke Gegner spiele und daher einen hohen Rhythmus gewohnt ist“, relativiert Karlen. Im Könizer Kader figurieren aktuell drei Nationalspieler, die beiden Schweizer Daniel Bill und Emanuel Antener, sowie der Schwede Djurling Fredrik. Köniz verfügt über eine spielstarke Mannschaft mit zahlreichen Talenten aus dem eigenen Nachwuchs. Karlen hat als Trainer gute Erfahrungen in Spielen gegen Floorball Köniz. Sowohl an der Bande der Bern Capitals als auch mit den Langnau Tigers bezwang er die Berner Vorstädter bereits mehrfach. Karlen, der in der Stadt Bern wohnt, freut sich auf das Duell gegen Köniz. „Das wird für uns alle ein erstes Highlight der Saison.“ Karlen hofft, dass sein Team viele Erfahrungen im Hinblick auf den Saisonstart am 16. September sammeln kann. „Es bliebt noch einiges zu tun bis zum Saisonstart. Das Duell gegen Köniz wird uns wichtige Anhaltspunkte...
Damen: Swiss Mobiliar Cup 1/16-Finals
Ad Astras Damenequipe trifft in der zweiten Runde des Swiss Mobiliar Cup auf den UHC Thun (NLB). Das 1/16-Final wird am 25. August 2012 in der Dreifachhalle in Sarnen um 19.30 Uhr angepfiffen. Nach einer gelungenen ersten Runde gegen den UHC Luzern (5:2-Sieg) freuen sich die Damen auf das Duell gegen den UHC Thun. Die Bernerinnen ihrerseits hatten ein Freilos und greifen somit erst jetzt ins Cup-Geschehen ein. Die beiden Teams kennen sich schon länger, insofern darf man gespannt sein, wie sie sich zuletzt entwickelt...
Herren NLB: Cup-Highlight am Dienstag, 28. August in der DFH
Der Termin für das Swiss Mobiliar Cup 1/16-Finalspiel gegen Floorball Köniz aus der höchsten Schweizer Liga steht. Da Köniz am Vorwochenende am NLA Vorbereitungsturnier Champy Cup engagiert ist, wird die Begegnung unter der Woche ausgetragen, und zwar am Dienstagabend, 28. August 2012 um 20.30 Uhr in der Dreifachhalle Sarnen. Ad Astra hofft auf zahlreiche Unterstützung!
Herren NLB: Cup 1/64-Final gegen Zuger Highlands
Am Mittwoch, 20. Juni trifft Ad Astras Fanionteam im Rahmen des Cup 1/64-Finals auswärts auf die Zuger Highlands (20.15 Uhr, Sporthalle Hofmatt, Oberägeri). Zwar gehen die Obwaldner als klarer Favorit ins Spiel, jedoch ist für ein Weiterkommen gegen den Zweitligisten eine gleichermassen solide wie auch fokussierte Mannschaftsleistung nötig.