Damen: Auf los, gehts los!
Sep.24

Damen: Auf los, gehts los!

Endlich geht sie los – die Unihockeysaison 2015/2016! Mit dem Heimspiel vom kommenden Wochenende gegen Floorball Zürich Lioness startet für die Damen von Ad Astra die neue Saison. Nach intensivem Sommertraining und dem Trainingstag vom vergangenen Wochenende freut man sich nun auf den Startschuss.  Mit der Umteilung in die Gruppe 2 werden den Sarnerinnen in dieser Saison keine bekannten Gesichter gegenüberstehen. Eine Einschätzung über den Saisonverlauf ist daher schwierig. Im rot-schwarzen Lager ist man sich aber einig, dass man auf jeden Fall um einen erfolgreichen Saisonstart kämpfen will. Dabei sind sich die Sarnerinnen bewusst, dass auch die Lioness-Frauen heiss auf Punkte sein werden. Umso wichtiger wird es daher sein, dass die Ad Astra Damen auf die Unterstützung des heimischen Publikums zählen kann:  Samstag, 26.09.2015, 13.00 Uhr,...

Mehr
Herren: Gelingt der Coup im Cup gegen die Jets?
Sep.21

Herren: Gelingt der Coup im Cup gegen die Jets?

Nach dem erfolgreichen Auftakt in die NLB-Saison empfängt Ad Astra Sarnen zum ersten Heimspiel der neuen Saison im Cup 1/16-Final das NLA-Team Kloten-Bülach Jets (Dienstag, 20:00 Uhr, Dreifachhalle Sarnen). Vor Jahresfrist war im Cup 1/8-Final gegen den damaligen und aktuellen Schweizer Meister SV Wiler Ersigen Endstation. Diesmal scheint ein Coup der Obwaldner gegen einen Oberklassigen realistischer.   Zwei deutliche Siege konnte Ad Astra in den ersten beiden Cup-Runden verbuchen. Gleich mit 2:19 wurde der überforderte 2. Ligist Winterthur United in die Schranken gewiesen und auch der 1. Ligist Rheintal Gators Widnau wurde klar mit 6:13 bezwungen. Ganz zu Beginn der Vorbereitungsphase fanden diese beiden Partien statt. „In der Zwischenzeit ist viel Wasser die Aa heruntergeflossen. Wir haben eine intensive Vorbereitungsphase mit vielen Testspielen und Trainings hinter uns und sollten darum definitiv einen Schritt weiter sein“, so das Sarner Urgestein Roger Berchtold. Geändert hat auch die Ausgangslage vor dem 1/16-Final: Nun ist nicht mehr Sarnen der Favorit, sondern die oberklassigen Zürcher. Um die Runde der letzten 16 zu erreichen, ist somit eine absolute Top-Leistung notwendig. Dessen ist sich auch Berchtold bewusst: „Kloten-Bülach ist der klare Favorit.“ Um gleich eine Kampfansage nachzuschieben: „Aber wir haben definitiv nichts zu verlieren und glauben an unsere...

Mehr
Herren: Saisonstart gegen den Aufsteiger
Sep.16

Herren: Saisonstart gegen den Aufsteiger

Nach einer langen und intensiven Vorbereitungsphase startet die NLB-Equipe von Ad Astra Sarnen am Wochenende in die Saison 2015/2016. Zur ersten Partie treten die Obwaldner am Samstag auswärts beim Aufsteiger Jona-Uznach Flames an (19:30 Uhr, Sporthalle Grünfeld, Jona).   Bereits im Mai erfolgte der Kickoff für das Fanionteam von Ad Astra. Draussen wurde mit Konditionstrainer Hubi Flüeler in vielen Einheiten geschwitzt und gelitten. Im August startete eine intensive Phase mit Trainingslager und Vorbereitungsturnier in Prag, sowie zwei weiteren kleinen Vorbereitungsturnieren in der Schweiz. „Die Vorbereitungsphase war lang und intensiv. Jetzt sind wir heiss auf den Saisonstart! Ich bin froh, dass es endlich los geht und freue mich auf die neue Saison.“ Mit diesen Worten spricht Gianluca Amstutz aus, was viele seiner Teamkollegen ebenfalls denken dürften.   Auftakt gegen den Aufsteiger Zum Auftakt in die neue Spielzeit treffen die Sarner auswärts auf den Wiederaufsteiger Jona-Uznach Flames. Insofern eine spezielle Partie, als dass die Obwaldner die St. Galler vor zwei Jahren in den Playouts bezwangen und damit in die Abstiegsspiele schickten. „Das ist für uns aber kein Thema mehr. Das Einzige was zählt, ist ein guter Start. Und das bedeutet nichts anderes als drei Punkte“, gibt Center und Aggressiv-Leader Amstutz die Marschrichtung für das Startspiel vor.   Neuer Modus Währenddem im Kader von Ad Astra auf diese Spielzeit hin wenig geändert hat – zwei Abgängen stehen drei Zuzüge gegenüber – wurde der Modus der NLB angepasst. Neu kämpfen 12 statt wie bisher zehn Teams um acht Playoff-Plätze. „Die Playoffs sind sicher unser erstes Ziel“, so Amstutz. „Dies wird jedoch kein Selbstläufer. Die letzten Jahre haben nämlich gezeigt, dass die Teams in der Liga sehr nahe beieinander sind“. Umso wichtiger scheint ein guter Start in die neue Saison. Am besten mit einem Sieg im Startspiel gegen die Jona-Uznach...

Mehr
Damen: Erster Ernstkampf der kommenden Saison nach erfolgreichem Testspiel
Aug.06

Damen: Erster Ernstkampf der kommenden Saison nach erfolgreichem Testspiel

Am Sonntag um 19.00 Uhr in Zuchwil ist es so weit: Der erste Ernstkampf für die Sarnerinnen in der angebrochenen Saison steht mit dem Cup 1/32 Finalspiel gegen UHC Oekingen vor der Tür. Gegen die Kleinfeld-Ligacupsiegerinnen des vergangenen Jahres wird ein spannendes und hart umkämpftes Spiel erwartet. Die Rot-Schwarzen haben in der Vorbereitungszeit gezeigt, dass man nicht gewillt ist, den Spielerinnen von Oekingen etwas zu schenken. Nach dem intensiven Sommertraining auf dem für die Sarnerinnen gut bekannten roten Hartplatz konnte gestern das Test- und sogleich Cupvorbereitungsspiel gegen Lok Reinach mit 8:1 gewonnen werden. Diesen positiven Schwung will man am Sonntag mit nach Zuchwil nehmen, um erfolgreich um den 1/16-Finaleinzug zu kämpfen.   Ad Astra Sarnen – Lok Reinach 8:1 (1:1 / 3:0 / 4:0 )  Sporthalle Pfrundmatt, Reinach Tore: Lok Reinach (1), Renggli (1), P. Marti (5), M. Peter (1), Reding (1) Strafen: keine. Ad Astra Sarnen: Hofstetter, (ab 30.) Scherrer: Küchler, M. Peter, Dillier; Schöni; P. Marti, Huser, Reding; Kiser, Stutz, Renggli, Ziegler, Spinnler, Broch, M. Marti, Wallimann Bemerkungen: Ad Astra Sarnen ohne Ettlin (verletzt), Widmer, Germann, Abächerli, Künzli, N. Peter (alle...

Mehr
Herren: Ostransky & Co. fordern Ad Astra im Cup
Juli30

Herren: Ostransky & Co. fordern Ad Astra im Cup

Ad Astra Sarnen trifft am Freitag in der dritten Runde des Schweizer Cups auswärts auf die Rheintal Gators Widnau (20:00 Uhr, Aegeten Widnau). Ziel ist der Einzug in die 1/16-Finals. „Die Vorfreude ist definitiv da“, blickt Verteidiger Valerio Läubli auf den bevorstehenden Ernstkampf voraus. „Dank dem Spiel dürfen wir zur Abwechslung wieder mal in die Halle, anstatt uns draussen abzurackern.“ Damit drückt er aus, wie es auch den meisten seiner Teamkollegen von Ad Astra ergehen dürfte. Obwohl die Obwaldner im Verlaufe der Vorbereitung bereits erfolgreich eine erste Cuprunde und ein Testspiel absolvierten, lassen sich die absolvierten Hallentrainings mit Stock und Ball bisher an einer Hand abzählen. Der Fokus in der aktuellen Trainingsphase liegt nach wie vor im physischen Bereich. Entsprechend ungewiss blicken die Sarner auf die Begegnung vom Freitag gegen den 1. Ligisten aus dem Rheintal entgegen. „Wir sind uns auf jeden Fall bewusst, dass dies kein Selbstläufer wird. Widnau wird ein ernst zu nehmender Gegner, obwohl wir aufgrund der Ligazugehörigkeit als Favorit ins Spiel gehen werden“, so Läubli.  Die Sarner erwarten somit eine engere Angelegenheit als noch in der letzten Cuprunde, in welcher der 2. Ligist Winterthur United gleich mit 2:19 ausgeschaltet wurde.   Neue ausländische Verstärkung auf beiden Seiten Der ambitionierte Gegner aus der Ostschweiz, der vor einigen Jahren noch in derselben 1.Liga-Gruppe wie die Obwaldner spielte, wird sicher alles daran setzen, dem Favoriten ein Bein zu stellen. Davon zeugt auch die überraschende Verpflichtung des ehemaligen tschechischen Nationalspielers Martin Ostransky, welche Widnau vor einigen Wochen verkündete. Der erfahrene Tscheche wurde im letzten Jahr Cupsieger mit Alligator Malans und weiss demnach, wie man Cup-Spiele gewinnt. Es ist zu erwarten, dass er die Sarner Hintermannschaft das eine oder andere Mal vor Schwierigkeiten stellen wird. Gleiches wird aber auch vom neu verpflichteten Ausländer in den Reihen von Ad Astra erwartet. Der torgefährliche finnische Center Tatu Eronen wird im freitäglichen Rencontre gegen die Rheintal Gators Widnau seinen ersten Ernstkampf in den Farben von Ad Astra Sarnen bestreiten. Welcher der beiden ausländischen Verstärkungsspieler schlussendlich auf einen erfolgreichen ersten Ernstkampf für seinen neuen Verein zurückblicken kann, wird sich zeigen....

Mehr