Herren: Ad Astra startet mit Sieg
Ad Astra Sarnen hat Spiel 1 der Playout-Serie gegen die Jona-Uznach Flames mit 5:4-Toren gewonnen. Sieben Minuten vor Schluss bot sich Ad Astra die Gelegenheit, im Powerplay zum 6:3 davonzuziehen. Doch die Obwalnder liessen diese goldene Gelegenheit ungenutzt und sahen sich wenig später selbst mit einer Unterzahlsituation konfrontiert. Die Flames liessen sich nicht zweimal bitten und verkürzten drei Minuten vor Schluss zum 5:4. Damit kehrte Spannung zurück in die Dreifachhalle. Ad Astra brachte die knappe Führung letztlich mit vereinten Kräften und einer kämpferisch einwandfreien Leistung über die Zeit. Ad Astra Sarnen verdiente sich den Sieg dank einer Steigerung im zweiten Drittel. Dank diesem knappen Erfolg führen die Obwaldner in der best-of 5-Serie um den Verbleib in der NLB mit 1:0. Zum Ligaerhalt fehlen den Obwaldnern aber immer noch zwei Siege. Hinweis Fancar: Die JUKO von Ad Astra Sarnen organisiert am kommenden Sa, 22. Februar 2014 einen Fancar an das 2. Playout-Spiel nach Jona. Details und Anmeldung findest Du hier. Sei auch dabei und unterstütze unsere Herrenmannschaft bei diesem wichtigen Auswärtsspiel! Ad Astra Sarnen – Jona-Uznach Flames 5:4 (2:2, 2:0, 1:2)Dreifachhalle, Sarnen. 327 Zuschauer.SR: Boss/Hottiger.Tore: 6. Eberle (Jud) 0:1. 7. Ming (Christen) 1:1. 13. Jud 1:2. 18. Amstutz 2:2. 24. Läubli (R. Schöni) 3:2. 34. R. Schöni (von Rotz) 4:2. 44. Schmucki (Klotz) 4:3. 46. R. Schöni (von Rotz) 5:3. 58. Klotz (Unholz) 5:4.Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen. 3mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Ebinger) gegen Jona-Uznach Flames....
Herren: Tempo mitnehmen
Ad Astra trifft im letzten Spiel der Qualifikation auswärts auf die Iron Marmots Davos (So, 17 Uhr, Sportzentrum Arkaden, Davos Platz). Im Duell der beiden Playout-Teilnehmenden geht es für die Obwaldner darum, sich das Heimrecht in der Serie gegen die Jona Uznach Flames ab dem 15. Februar 2014 zu sichern. Während der Playout-Gegner mit den Flames bereits feststeht, ist noch offen, ob Ad Astra in der heimischen Dreifachhalle in die entscheidende Serie starten darf oder zuerst auswärts antreten muss. Ad Astra hat es gegen Tabellenschlusslicht Davos aber in den eigenen Händen, sich den Heimvorteil mit einem Sieg zu sichern. Der Aufsteiger aus dem Bündnerland kam in dieser NLB-Saison nie so recht auf Touren und konnte sich bisher erst 6 Punkte gut schreiben lassen. Davos scheiterte jedoch oft knapp und ist mit seiner physischen Stärke und den schnellen Flügelstürmer gerade zu Hause im ungewohnt hoch gelegenen Sportzentrum Arkaden unberechenbar. Cheftrainer Tobias Lengen setzt das Ziel für seine Mannschaft mit Blick auf die Playouts wie folgt: „Wir haben hart gearbeitet während der letzten drei Wochen und ich will sehen, dass wir diese Trainings nun im Spiel umsetzen...
Herren: Sieg gegen den Tabellenzweiten
Ad Astra Sarnen feierte am Samstagabend einen verdienten 10:6-Erfolg gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. Die Obwaldner verdienten sich den Sieg dank einem furiosen Startdrittel. Mit 5:1 führte Ad Astra nach den ersten zwanzig Minuten und offenbarte eine hohe Effizienz im Abschluss. Besonders sehenswert der fünfte Treffer der Obwaldner 15 Sekunden vor dem ersten Sirenenton. Roman Schöni bediente nach einem Konter den mitgelaufenen Roman Zurmühle mit einem feinen Zuspiel zwischen seinen Beinen hindurch. Zurmühle drückte direkt ab und traf präzise ins hohe Eck. Nach einem ereignisarmen zweiten Durchgang mit je einem Treffer auf beiden Seiten, profitierte die Mannschaft von Tobias Lengen im Schlussdrittel von reichlich Platz bei Konterspielen und baute den Vorsprung zum 9:2 (52. Minute) aus. Wenn man den Obwaldner an diesem Abend einen Vorwurf machen musste, so der, dass sie den Gästen in der Schlussphase zu viel Raum liessen und zwischen der 55. und 58. Minute vier Treffer kassierten. Zurmühle sorgte mit dem 10:6 vierzig Sekunden vor Schluss für die definitive Entscheidung zu Gunsten der Obwaldner. Ad Astra Sarnen – Unihockey Langenthal Aarwangen 10:6 (5:1, 1:1, 4:4)Dreifachhalle, Sarnen. 318 Zuschauer. SR: Berchtold/Küenzi. Tore: 3. Höltschi (Heger) 1:0. 7. R. Schöni (Amstutz) 2:0. 9. Meier (Lébl) 2:1. 18. R. Schöni (Zurmühle) 3:1. 19. Lussi (von Wyl) 4:1. 20. Zurmühle (R. Schöni) 5:1. 31. Mühlethaler (Lébl) 5:2. 40. R. Schöni (Zurmühle) 6:2. 47. Christen (Zurmühle) 7:2. 49. Haas (von Rotz) 8:2. 52. von Rotz (R. Schöni) 9:2. 55. Duss 9:3. 55. Lébl (Roth) 9:4. 57. Mühlethaler (Lébl) 9:5. 58. Althaus (Danis) 9:6. 60. (59:20) Zurmühle 10:6. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen. 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal...
Herren: Letztes Heimspiel in der Qualifikation
Gegen Unihockey Langenthal Aarwangen erwartet die erste Herrenmannschaft am Samstag im 17. Spiel und letzten Heimauftritt der Qualifikation eine schwierige Aufgabe (19 Uhr, DFH Sarnen). Die Berner blieben zuletzt in 9 Spielen 8 mal siegreich und arbeiteten sich so kontinuierlich auf den zweiten Platz vor. Insbesondere die drei im ULA-Kader figurierenden Tschechen sorgen immer wieder für Wirbel in der Offensive. Marek Lébl und Thomas Chrapek belegen denn auch Platz drei und vier in der Skorerliste der NLB. In den besten zehn findet man gar noch zwei weitere ULA-Akteure. Für Ad Astra gilt es, diese grosse offensive Power in den Griff zu kriegen oder zumindest einzudämmen. Cheftrainer Tobias Lengen formuliert das Ziel für seine Mannschaft wie folgt: „Für uns ist am Samstag mit Blick auf die Playouts nicht primär das Resultat relevant, sondern die...
Herren: Auswärts gegen Tabellennachbar
Am Sonntagabend trifft Ad Astras Herrenequipe auswärts auf Tabellennachbar Jona-Uznach Flames (19.30 Uhr, Sporthalle Grünfeld Jona). Die St. Galler belegen aktuell den achten Tabellenplatz und haben fünf Punkte Vorsprung auf die Obwaldner. Mit dem ersten Auswärtssieg in dieser Saison könnte Ad Astra Boden gut machen und die Chance auf den achten Rang nach der Qualifikation wahren, der gleichbedeutend mit dem Heimvorteil in den Playouts ist. Die Flames erfreuen sich allerdings wieder einer steigenden Formkurve und konnten vier der letzten sechs Partien gewinnen, u. a. auch zu Hause gegen Leader...