Herren 2: Auswärtssieg in Genf, 2:0 Führung in der Serie
März20

Herren 2: Auswärtssieg in Genf, 2:0 Führung in der Serie

Die lange Fahrt ans Auswärtsspiel nach Genf schreckte die Herren II Equipe nicht ab. Ein 12-stündiger Unihockey-Tag konnte mit dem zweiten Sieg in der Auf-/Abstiegs-Playoffserie gegen den UHC Genève aus Sicht von Sarnen erfolgreich gestaltet werden. Jetzt sind die oberklassigen Genfer gefordert, wollen sie den Abstieg gegen die Obwaldner-Truppe verhindern.   Die etwa dreistündige Carfahrt ans westliche Ende der Schweiz war bereits etwas Besonderes. Wie und dass sich die Sarner/Kägiswiler Herren II Truppe den Sieg sicherte, ist eine andere Story. Nach dem ersten Sieg am letzten Sonntag, startete die Obwaldner Equipe etwas konzentrierter in die Partie. Früh ging man in Führung und konnte den Vorsprung in der Folge kontinuierlich ausbauen. Dass sich die Genfer nicht ganz aufgegeben haben, davon zeugt das Drittelsresultat im letzten Spielabschnitt. Dennoch fanden die Gäste aus der Innerschweiz immer wieder eine Antwort und siegten schlussendlich klar mit 12:6. Jetzt steht es 2:o für Sarnen in der im best-of-Five Modus ausgetragenen Serie. Somit kann Ad Astra Sarnen II am nächsten Sonntag vor eigenem Publikum mit einem weiteren Sieg den Aufstieg definitiv realisieren. Dass dies aber nochmals harte Arbeit voraussetzt, hat die Schlussphase am Sonntag bewiesen.Dennoch darf zuversichtlich in die dritte Begegnung gestartet werden.   Die Herren 2 freuen sich über zahlreiche Unterstützung am nächsten Heimspiel.  Dieses findet am Sonntag, 26. März ab 19:00 Uhr in der DFH Sarnen statt.Speziellen Dank auch an die drei Supporter, welche den Tross ans Auswärtsspiel nach Genf begleitet haben! 🙂     UHC Genève – Ad Astra Sarnen II  6:12 (2:5, 1:3, 3:4) Salle du Pommier Le Grand-Saconnex GE. 30 Zuschauer. SR Misteli/Brüderli.Tore: 6. B. von Wyl (Lengen/Ausschluss Genève) 0:1, 8. R. Isler (Zurmühle) 0:2, 10. Zurmühle (R. Isler) 0:3, 10. UHC Genève 1:3, 15. B. von Wyl (Lengen/Ausschluss Genève) 1:4, 16. UHC Genève (Ausschluss Sarnen) 2:4, 20. B. von Wyl (Zurmühle) 2:5, 25. B. von Wyl (Huser) 2:6, 27. UHC Genève 3:6, 33. Christen (Lengen/Ausschluss Genève) 3:7, 36. Huser (R. Isler) 3:8, 41. UHC Genève 4:8, 41. Odermatt (R. Isler) 4:9, 48. R. Isler (Zurmühle) 4:10, 53. Abächerli (Arregger) 4:11., 54. UHC Genève 5:11, 55. UHC Genève  6:11, 60. B. von Wyl 6:12.Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen, 3mal 2 Minuten gegen UHC Genève. Ad Astra Sarnen II: Abächerli, Arregger, Barmettler, Beroggi, Bucheli, Christen, Durrer, Flühler, Gehrig, Huser, Chr. Isler, R. Isler, Lengen, Odermatt, Schäli, Schürmann, Stalder, Basil von Wyl, Sandro von Wyl, Zurmühle. Links: Unterstütze unser Crowd-Funding Projekt auf funders.ch Sichere dir dein Exemplar der neuen Ad Astra Hymne im Fanshop!...

Mehr
Junioren U16: Halbfinals erreicht!
März19

Junioren U16: Halbfinals erreicht!

    Die U16-Junioren gewinnen auch Spiel 2 der Playoff-Viertelfinalserie gegen Chur Unihockey und ziehen somit in die Halbfinals ein. Dort wartet GC Unihockey als nächster Gegner.   Nach dem eher glücklichen Auswärtssieg vom vergangenen Sonntag in Chur empfingen die U16-Junioren von Ad Astra Sarnen ihre Altersgenossen zum zweiten Spiel der Playoff-Viertelfinalserie in der gut gefüllten Sarner Dreifachhalle. Man durfte gespannt sein, welche Schlüsse die beiden Teams und ihre Trainercrews aus dem ersten Spiel gezogen haben.   Es waren die Obwaldner, welche den besseren Start erwischten. Bereits im ersten Einsatz schloss Eberhardt einen Konter nach einem langen Pass von Barmettler erfolgreich ab und legte so den Grundstein für den späteren Erfolg. Der Schwung aus diesem frühen Tor wirkte sich auch auf das Selbstvertrauen des Heimteams aus. Es waren sie, welche in der Folge die besseren Chancen kreierten und bereits in der siebten Spielminute verdient durch Huggler auf 2:0 erhöhen konnten.   In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes, abwechslungsreiches Spiel. Nach dem Anschlusstreffer von Chur Unihockey legte Ad Astra Sarnen in der 15. Spielminute durch Langensand wieder zum 3:1 vor. Kurz vor Ablauf von diesem ersten Drittel verkürzte Chur in Überzahl mit einem Hocheckschuss zum Pausenstand von 3:2 für Sarnen. Von nun an waren es die jungen Bündner, welche die technisch etwas feinere Klinge führten. So richtig gefährlich wurde es vor dem Sarner Tor aber nur selten. Dies lag daran, dass sich die Obwaldner taktisch sehr clever verhielten und leidenschaftlich kämpften. Mehr noch: Es gelang Ad Astra in der Folge, das Skore kontinuierlich zu erhöhen. Als Chur in der 56. Minute beim Stand von 6:2 den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzte, gelang Dominic Durot der Empty Netter und die definitive Siegsicherung. Das Schlussresultat von 7:2 widerspiegelt nicht ganz die Kräfteverhältnisse der beiden Teams. Der Sieg der Sarner ist aber sicherlich nicht gestohlen, setzten die Spieler doch die Vorgaben der Trainer hervorragend um und konnten im Tor auf einen starken Schlussmann Gian-Andrea Scharmin zählen. Dank diesem Sieg qualifizieren sich die U16-Junioren von Ad Astra Sarnen für die Playoff-Halbfinals, wo sie auf die Altersgenossen von GC Unihockey treffen werden. Man darf gespannt sein, wie weit die Reise dieses talentierten Teams noch gehen wird.   Ad Astra Sarnen – Chur Unihockey 7:2 (3:2, 2:0, 2:0) Dreifachhalle, Sarnen. 205 Zuschauer, SR Fischli/Sahli.    Tore: 1. Eberhardt (Barmettler) 1:0. 7. Huggler 2:0. 14. Hardegger (Geiser) 2:1 . 15. Langensand (Ifanger) 3:1. 19. Hardegger (Geiser/Ausschluss Durrer) 3:2. 23. Ifanger 4:2. 34. Durot (Eberhardt) 5:2. 57. Boschung (Odermatt) 6:2. 59. Durot 7:2   Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Sarnen. 3mal 2 Minuten gegen Chur.   Sarnen: Scharmin; Huggler, Muff, Langensand, Barmettler, Meyer, Werder, Eggimann, Ifanger, Bühler, Rohrer, Durot, Durrer, Eberhardt, Zwahlen, Odermatt, Boschung   Chur: Marti, Fritschi; Cathomas, Kunz,...

Mehr
Erste Kadermutationen bekannt
März16

Erste Kadermutationen bekannt

Nach der Saison ist vor der Saison sagt bekanntlich ein Sprichwort. Nachdem sich Ad Astra Sarnen vor etwas mehr als einer Woche frühzeitig aus den Playoffs verabschieden musste, laufen die Vorbereitungen auf die Spielzeit 2017/2018 im Hintergrund bereits auf Hochtouren. So hat sich in den letzten Wochen herauskristallisiert, dass sich die Obwaldner für kommende Saison auf die Suche nach einem neuen Headcoach machen müssen. Der bisherige Cheftrainer, Michal Rybka, wird die Sarner per Ende April auf eigenen Wunsch verlassen um sich in einer höheren Liga einer neuen Herausforderung zu stellen. Während seiner dreijährigen Tätigkeit an der Bande hat der Tscheche die Obwaldner sowohl in technischer als auch taktischer Hinsicht einen Schritt weiter gebracht und zu einem echten NLB-Spitzenteam geformt. Nun ist für ihn der Zeitpunkt gekommen den nächsten Schritt in seiner Trainerlaufbahn einzuschlagen. Umso erfreulicher ist es, dass Rybkas bisheriger Assistent, Philippe Giesser, seinen auslaufenden Vertrag bereits vorzeitig um ein Jahr verlängert hat und Ad Astra auch im nächsten Jahr mit vollem Elan und noch mehr Herzblut unterstützen wird.  Doch nicht nur auf dem Trainerposten gibt es Änderungen. Auch die Kaderplanung für die Saison 2017/2018 nimmt bereits erste Formen an. Klar ist bisher jedoch einzig, dass Andreas Kronenberg die erste Herrenmannschaft verlassen wird. Der Powerflügel stellte sich während seiner Zeit bei Ad Astra immer hervorragend in den Dienst der Mannschaft und brachte dabei jede gegnerische Abwehr mit seinem unbändigen Willen und seiner Schnelligkeit vor grosse Probleme. Der gebürtige Eschenbacher wird aufgrund des gestiegenen beruflichen Aufwandes und einiger körperlicher Beschwerden in Zukunft kürzer treten und zu seinem Stammverein, dem ESV Eschenbach, zurückkehren. Glücklicherweise wird er Ad Astra aber sowohl als Geschäftsführer als auch in anderen Funktionen erhalten bleiben. Ad Astra bedankt sich bei Michal Rybka und Andreas Kronenberg für ihr langjähriges Engagement und wünscht den beiden alles Gute bei ihrer neuen Herausforderung. Philipp Giesser wünschen wir weiterhin viel Freude an seinem Job und hoffen bereits jetzt auf eine sinnvolle, stressfreie und spannende Saison 2017/2018 mit „Phippu“ an der Bande. ...

Mehr
Junioren U16: Auswärtssieg in Chur
März13

Junioren U16: Auswärtssieg in Chur

  Erstmals in der Geschichte von Ad Astra Sarnen erreichte ein Juniorenteam in der höchsten Stärkeklasse die Playoffs. Dieses Novum krönten die U16-Junioren gleich mit einem Sieg.   Am frühen Sonntagnachmittag trafen die jungen Sarner auswärts auf Chur Unihockey. Ein starker Gegner, gehören doch die Nachwuchsteams aus dem Bündner Hauptort gehören seit Jahren zu den bestausgebildeten Junioren der Schweiz. In einem spannenden und hartumkämpften Spiel erwischten die Obwaldner den etwas besseren Start. Mit einem kecken Forechecking sorgten sie dafür, dass Chur Schwierigkeiten im Spielaufbau hatte. In der elften Spielminute eröffnete Noah Boschung das Score und sorgte für die Führung für Ad Astra. In Überzahl konnte Chur Unihockey in der fünfzehnten Minute ausgleichen. Im zweiten Drittel machte Chur mächtig Druck und verpasste den Führungstreffer mehrmals nur knapp. Stattdessen gelang das 2:1 Ad Astra Sarnen. Zinedine Zwahlen konnte einen Freistoss im Churer Tor versenken. Anschliessend war es Chur, das ganz klar feldüberlegen war. Immer wieder scheiterten sie aber am stark agierenden Sarner Schlussmann Scharmin, der ein hervorragendes Spiel ablieferte.   Mit dem knappen Eintorevorsprung ging es ins Schlussdrittel. Auf Seite von Sarnen machte man sich auf ein Schlussfeuerwerk von Chur bereit. Dieses blieb nicht aus, jedoch konnten sich die Sarner wieder etwas fangen. Es gelang ihnen sogar, einen Konterangriff erfolgreich abzuschliessen. Mit der 3:1-Führung wurde eine hektische Schlussphase eingeläutet. In Unterzahl konnte Chur 90 Sekunden vor Schluss einen Fehler in der Sarner Hintermannschaft ausnützen. Mit etwas Glück und einem starken Schlussmann brachten die Sarner den knappen Vorsprung aber über die Runden. Bereits nächsten Samstag geht es in Sarnen weiter. Ad Astra Sarnen hat dabei den ersten Matchball zum Einzug in die Halbfinals. Anpfiff ist um 19.30 Uhr in der DFH Sarnen. Unsere Junioren freuen sich über zahlreiche Unterstützung!   Chur Unihockey – Ad Astra Sarnen  2:3 (1:1, 0:1, 1:1)   Links: Unterstütze unser Crowd-Funding Projekt auf funders.ch Sichere dir dein Exemplar der neuen Ad Astra Hymne im...

Mehr
Herren 2: 7:5-Sieg im ersten Aufstiegsspiel
März13

Herren 2: 7:5-Sieg im ersten Aufstiegsspiel

In der am Sonntag gestarteten best-of-five Auf-/Abstiegsserie 2./3. Liga konnte die zweite Mannschaft von Ad Astra Sarnen in der Sporthalle Alpnach mit einem ersten Heimsieg in das Duell gegen den 2. Ligavertreter aus Genf starten.   In einer spannenden und lange Zeit sehr ausgeglichenen Partie konnte die seit einigen Jahren aus Spielern der Vereine Ad Astra Sarnen und Sharks Kägiswil/Alpnach gebildete Equipe des „Herren II“ im Schlussdrittel die Partie zu ihren Gunsten entscheiden.   Ad Astra Sarnen II – UHC Genève 7:5 (1:3, 3:1, 3:1) Sporthalle, Alpnach. SR Tambini/Meier.Tore: 1. UHC Genève 0:1, 2. UHC Genève 0:2, 8. Durrer (Schürmann) 1:2, 18. UHC Genève 1:3, 21. Aregger (Christen) 2:3, 27. Christen (Aregger) 3:3, 28. UHC Genève 3:4, 37. Basil von Wyl (Schäli) 4:4, 46. UHC Genève 4:5, 47. Odermatt 5:5, 48. Odermatt 6:5, 49. Aregger 7:5.Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen, 2mal 2 Minuten gegen UHC Genève. Ad Astra Sarnen II: Abächerli, Arregger, Barmettler, Beroggi, Britschgi, Bucheli, Christen, Durrer,  Fühler, Chr. Isler, R. Isler, Lengen, Odermatt, Schäli, Schürmann, Stalder, Basil von Wyl, Beat von Wyl, Zurmühle.   Die Herren 2 freuen sich über zahlreiche Unterstützung in den weiteren Aufstiegsspielen: Nächstes Auswärtsspiel (Spiel 2): Sonntag, 19. März 2017 | 19:30 Uhr | Col. de Staël, Carouge GE Nächstes Heimspiel (Spiel 3): Sonntag, 26. März 2017 | 19:00 Uhr | DFH, Sarnen   Links: Unterstütze unser Crowd-Funding Projekt auf funders.ch Sichere dir dein Exemplar der neuen Ad Astra Hymne im Fanshop! Infos zum Turnier um „s’beste...

Mehr
Die Herren 2 kämpfen um den Aufstieg in die 2. Liga
März10

Die Herren 2 kämpfen um den Aufstieg in die 2. Liga

Unsere 2. Mannschaft kämpft um den Aufstieg in die 2. Liga. In einer best-of-5 Serie wird der Aufsteiger im Duell mit dem UHC Genève ermittelt. Gespielt wird an folgenden Daten: Sonntag, 12. März 2017 | 18:00 Uhr | Sporthalle, Alpnach Dorf Sonntag, 19. März 2017 | 19:30 Uhr | Col. de Staël, Carouge GE Sonntag, 26. März 2017 | 19:00 Uhr | DFH, Sarnen ev. Sonntag, 2. April 2017 | 16:00 Uhr | Col. de Staël, Carouge GE ev. Sonntag, 9. April 2017 | 17:00 Uhr | Sporthalle, Alpnach Dorf Unsere Herren 2 freuen sich über eure...

Mehr