Alle Resultate auf einen Blick: 26.-28.09.2014
Sep.29

Alle Resultate auf einen Blick: 26.-28.09.2014

Herren NLB Zug United 9 : 4 Herren NLB UHC Sarganserland 8 : 5 Junioren U21 C ESV Eschenbach 10 : 6 Junioren U18 B Vipers InnerSchwyz 3 : 9 Junioren U16 B UHC Lok Reinach 3 : 8 Junioren B UHC Lugano 4 : 11 Junioren B UH Vallemaggia Cavergno 5 : 0 ff Unterwalden 1 Sursee 1 8 : 8 Unterwalden 1 Zuger Highlands 1 1 : 19 Unterwalden 1 White Indians Inwil-Baar 1 3 : 16 Unterwalden 2 Uri 2 2 : 31 Unterwalden 2 Ad Astra Unterwalden 2 Power Wave 3 : 20 Damen 1. Liga UC Yverdon 4 : 5 Juniorinnen B Skorpion Emmental Zollbrück I 0 : 12 Juniorinnen B Unihockey Berner Oberland 0 :...

Mehr
Damen: Niederlage zum Start
Sep.27

Damen: Niederlage zum Start

Ad Astras Damen machten sich bereits am frühen Nachmittag auf den Weg zum ersten Spiel der Saison nach Yverdon. Die Anfahrt war aber leider das Einzige, was nach Plan lief. Sarnen kontrollierte in den Anfangsminuten das Spiel wurde jedoch nur selten gefährlich. Yverdon hingegen spielte clever – und nutze ihre Chancen gnadenlos aus. Immer wieder schlichen sich Fehler ins Sarner Spiel ein, welches dem Gegner ermöglichte, einfach zu Toren zu kommen. Ein Schlusspurt von Ad Astra führte zum zwischenzeitlichen Ausgleich. In Mitten der Sarner Druckphase gelang Yverdon via Konter noch das siegbringende 5-4. Trotz Kampf und grossem Einsatz liess sich die Niederlage nicht mehr abwenden. UHC Yverdon – Ad Astra Sarnen 5:4 (2:0 / 2:2 / 1:2) Centre sportif des Isles, 29 Zuschauer SR: Menninger / Schmutz Strafen: 4x 2-Minuten gegen Yverdon und 2x 2-Minuten gegen Ad Astra Tore: 19. Yverdon 1:0, 20. Yverdon 2:0, 28. F. Ettlin 2:1, 39. M.Peter (Abächerli) 2:2, 44. Yverdon 3:2, 53. Yverdon 4:2, 54. (53:16) Abächerli (M.Peter) 4:3, 54. (53:20) Germann 4:4, 55. Yverdon 5:4. Ad Astra: Hofstetter; M. Peter, Abächerli; Marti, Ziegler, Huser; Benzinger, S.Ettlin; N.Peter, Zimmermann, Dillier; Schöni, Künzli; Renggli, F.Ettlin, Germann. Bemerkungen: Ad Astra ohne: Scherrer (Ersatz), Kiser und Stutz (verletzt), Widmer (abwesend), Roth...

Mehr
Herren: Zwei Chancen zur Wiedergutmachung
Sep.25

Herren: Zwei Chancen zur Wiedergutmachung

 Am kommenden Wochenende bestreiten die Herren von Ad Astra die erste Doppelrunde der Saison. Gegner sind Zug United am Samstag und der UHC Sarganserland am Sonntag. Somit bieten sich den Sarnern gleich zwei Chancen, den verpatzten Saisonauftakt vergessen zu machen. Drei Heimspiele in FolgeEine Woche nach dem desaströsen Auftritt im ersten Heimspiel gegen die Iron Marmots Davos-Klosters treten die Herren zur ersten Doppelrunde dieser Saison an. Der Spielplan will es so, dass Ad Astra nach dem ersten Heimspiel vom vergangenen Samstag auch die Spiele Nummer zwei und drei in der heimischen Dreifachhalle austrägt.  Zentralschweizer Duell am SamstagMit Zug United stellt sich am Samstag der letztjährige Qualifikations-Sieger den Obwaldnern entgegen. Gegen die Zuger musste Ad Astra letztes Jahr unten durch und verlor beide Partien in der Meisterschaft. In der Vorbereitung konnte das Team von Coach Rybka Zug United jedoch bezwingen und damit beweisen, dass Zug United durchaus ein Gegner in Reichweite ist.  Aufeinandertreffen mit Ex-Coach Sjöstedt am SonntagGegen den vom ehemaligen Sarner Jörgen Sjösted gecoachten UHC Sarganserland zogen die Sarner in der letzten Saison ebenfalls zwei Mal den Kürzeren. Aber auch die Ostschweizer konnten die Obwaldner Ende August am Sarganserland-Cup in die Knie zwingen. Die Parallelen zwischen den beiden Gegnern sind somit vorhanden. „Ich erwarte zwei schnelle Spiele am Wochenende“, meint denn auch Aggressiv-Leader Gianluca Amstutz. „Es wird wichtig sein, dass wir Emotionen ins Spiel bringen. Einen ähnlich lustlosen Auftritt wie am letzten Samstag dürfen und wollen wir uns nicht mehr leisten.“ Damit am Wochenende die ersten Punkte eingefahren werden können, bedarf es jedoch einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber dem Startspiel.   Hinweis: Beide Spiele finden am kommenden Wochenende in der Dreifachhalle in Sarnen statt.Ad Astra Sarnen – Zug United (Samstag, 27. September 2014 um 19:00 Uhr)Ad Astra Sarnen – UHC Sarganserland (Sonntag, 28. September 2014 um 17:00...

Mehr
Alle Resultate auf einen Blick: 19.-21.09.2014
Sep.25

Alle Resultate auf einen Blick: 19.-21.09.2014

Herren NLB I. M. Davos-Klosters 4 : 10 Junioren C Floorball Uri I 9 : 4 Junioren C UHC JW Sursee 86 I 9 : 6 Unterwalden 1 Einhorn Hünenberg 1 5 : 11 Unterwalden 1 ULA 1 7 : 5 Schweizer Cup Damen Zug United 0 : 7 Damen 2. Liga Grasshopper Club Zürich 1 : 1 Damen 2. Liga UHC Trimbach 0 : 6 Juniorinnen U21 UHC Zuger Highlands 4 : 4 Juniorinnen U21 Mendrisiotto Ligornetto 2 : 0 Juniorinnen C Floorball Uri 4 : 9 Juniorinnen C Greenlight Richterswil 4 : 6   Tabellenplatz: 10. Herren NLB 1. Junioren C 6. Unterwalden 1 8. Damen 2 3. Juniorinnen U21 7. Juniorinnen C...

Mehr
Herren: Debakel zum Saisonauftakt
Sep.23

Herren: Debakel zum Saisonauftakt

Unihockey Ad Astra Sarnen ist der NLB-Saisonstart völlig misslungen. Nach zehn Minuten rieben sich die Zuschauer in der Vereinshalle in Sarnen zum ersten Mal die Augen. 0:3 stand es nämlich zu diesem Zeitpunkt. Die Gäste aus dem Bündnerland überfuhren das Heimteam mit schnellen und einfachen Kombinationen und nutzten die Fehler der Sarner gnadenlos aus. Nur in Überzahl vermochten auch die Sarner Druck auf das gegnerische Tor zu machen, und so erzielte nach 14 Minuten Markus Abegg den ersten Saisontreffer für die Ad Astra im Powerplay. Paukenschläge ohne Wirkung Der Fanclub von Ad Astra Sarnen nutzte die erste Pause, um ihre Pauken aus dem Schrank zu holen. Die lautstarke Unterstützung blieb allerdings wirkungslos. Sarnen spielte zwar verbessert und stabilisierte sich in der Defensive, doch bereits in der Angriffsauslösung funktionierte wenig, und so entstand kaum Gefahr vor dem Tor der Gäste. Da diese ebenfalls nicht mehr derart zwingend agierten wie noch im ersten Drittel, Bucheli sich im Sarner Tor bei einem Konter gegen zwei Gegner behaupten konnte, endete der Mittelabschnitt torlos. Als im letzten Abschnitt Roman Schöni im Powerplay den 2:3-Anschlusstreffer erzielte, war der Glaube an eine Wende zum Guten zumindest bei den Fans zurück. Die letzten Rufe von der Tribüne waren jedoch noch nicht verstummt, da jubelten erneut die Davoser. Von dieser zweiten kalten Dusche erholten sich die Spieler von Ad Astra nicht mehr. «Dieses Tor war der Knackpunkt», analysierte Trainer Michal Rybka nach dem Spiel den Treffer zum 2:4. Die sowieso schon schwache Gegenwehr war definitiv gebrochen. Und auch das Time-out von Rybka kam zu spät, um dieses Spiel noch in andere Bahnen lenken zu können. Auf der anderen Seite zogen die Gäste ihr Spiel souverän durch. In der Defensive von harmlosen Sarnern selten gefordert, spielten sie in der Offensive mit Tempo und Abgeklärtheit. Zudem bekamen sie immer wieder Geschenke von der Heimmannschaft vorgesetzt. Die Obwaldner zogen zum Saisonauftakt einen rabenschwarzen Abend ein. Es gilt, sich nun zu erholen, nach vorne zu schauen und die nötigen Lehren aus diesem Debakel zu ziehen. Am Wochenende steht eine Doppelrunde an. Dann haben die Ad- Astra-Spieler die Chance, bei zwei weiteren Heimspielen sich mit dem Trainer und den Zuschauern zu...

Mehr
Damen: Schwieriges Auswärtsspiel
Sep.23

Damen: Schwieriges Auswärtsspiel

Am kommenden Freitag 26. September 2014 starten die Ad Astra Ladies auswärts in Yverdon 20:30 Uhr, Centre sportif des Isles (Yverdon – les – bains) in die neue 1. Liga Saison. Nach dem positiven Resultat im Cup gegen das NLA Team von Zug United gilt es nun den Fokus auf die Meisterschaft zu legen. Im Wissen, dass es in der 1. Liga keine einfachen Spiele gibt, wird Ad Astra bemüht sein die Intensität und das Tempo aus der Partie gegen Zug auch in Yverdon aufs Parket zu legen. Mit dem UC Yverdon erwartet Ad Astra ein bissiger Gegner, welcher den Obwaldnerinnen alles abverlangen will. UC Yverdon – Ad Astra Sarnen – UnihockeyFreitag, 26. September 2014, 20:30 UhrCentre sportif des Isles (Yverdon – les – bains) Ad Astra Sarnen hat für dieses Spiel einen Car organisiert. Fans die mitreisen möchten, wenden sich bitte an Maya Benzinger (Sportchefin Damen). Abfahrt in Sarnen ist 15:00 Uhr. Bild: Zug...

Mehr