Die neue Off-Court Kollektion ist da!
Sep.16

Die neue Off-Court Kollektion ist da!

  Ad Astra Sarnen stellt die neue Off-Court Kollektion vor. Damit werden stylische Kleidungsstücke zur Verfügung gestellt, welche neben dem Unihockeyfeld getragen werden können. Schau dir die neue Kollektion in unserem Webshop an!  ...

Mehr
Missglückte Hauptprobe im Cup
Sep.14

Missglückte Hauptprobe im Cup

  Ad Astra Sarnen verliert das Cup-Derby gegen die Viper Innerschwyz mit 4:3 nach Verlängerung. Somit endet das letzte Spiel vor am Wochenende beginnenden Meisterschaft mit einer kleinen Enttäuschung.   Viel vorgenommen für dieses Spiel haben sich die Mannen von Philipp Giesser, der für dieses Spiel den Chefposten vom im Ausland weilenden Michal Rybka, übernommen hatte. Vor allem sollte das Spiel gegen den starken 1. Ligisten aus dem Kanton Schwyz als Hauptprobe für die am Wochenende startende Meisterschaft gelten. Doch bereits in Minute eins wurde jedem klar, dass die Vipers an diesem Abend nicht nur mitspielen wollten, sondern durchaus gewillt waren, für eine Überraschung zu sorgen. Zwar waren es die Obwaldner welche in der zwölften Minute nach einem schönen Ballgewinn durch von Rotz, der anschliessend Ming mustergültig bediente, 1:0 in Führung gingen. Doch die Schwyzer spielten im Anschluss munter mit und erzwangen ihrerseits kurz vor dem ersten Pausentee den Ausgleichstreffer zum 1:1. Im zweiten Drittel verpassten es anschliessend beide Mannschaften für eine Vorentscheidung zu sorgen. Vor allem die Obwaldner hatten die eine oder andere Chance, die durchaus zu einem Tor hätte führen können. Doch entweder war es das Gehäuse oder das eigene Unvermögen das einen weiteren Torerfolg verhinderte. Im dritten Abschnitt waren es dann die Vipers die nach einem schönen Solo von Aeschbacher ein erstes Mal in Führung gingen.  Wie bereits beim ersten Tor verpassten es die Obwaldner mit konsequenter Abwehrarbeit den Gegner am Abschluss zu hindern, womit die Vipers (zu) einfach zu ihren Torschüssen kamen.  Ein Fakt der sich durchs ganze Spiel zog und auch Interims-Cheftrainer Philipp Giesser aufgefallen war: „Wir machten heute die einfachen Dinge weniger gut als der Gegner. Die Abwehrarbeit und die Slotpräsenz sind zwei davon.“ Denn obwohl es den Sarnern in der Person von Tatu Eronen in der Folge sowohl gelang den Spielstand wieder auszugleichen und fünf Minuten vor Schluss sogar in Führung zu gehen, schafften sie es nicht die nötige Konsequenz über einen längeren Zeitraum aufrecht zu erhalten. Ganz im Gegensatz zum Heimteam aus Schwyz das auch nach dem Rückstand kurz vor Schluss nicht aufsteckte und knapp eine Minute vor Schluss durch Heinzer wieder ausgleichen konnte. Somit musste die Verlängerung über Weiterkommen oder Ausscheiden entscheiden. Obwohl da auch Sarnen durchaus zu seinen Chancen kam, war es schliesslich das Heimteam, das nach einem Abpraller das vielumjubelte Siegestor erzielte. Giesser und seine Mannen zeigten sich nach Schlusspfiff dann auch dementsprechend enttäuscht: „Natürlich überwiegt im Moment die Enttäuschung. Trotzdem müssen wir den Blick nun bereits nach vorne, zur in einer Woche beginnenden Meisterschaft, richten.“ Eines ist klar. Wollen die Obwaldner nächste Saison ähnlich erfolgreich gestalten wie die letzte, als der Aufstieg in die NLA nur knapp...

Mehr
Testspiel gegen Tigers Langnau abgesagt
Aug.19

Testspiel gegen Tigers Langnau abgesagt

Magen-Darm-Alarm bei Ad Astra! Das anlässlich des Seasonopening-Events vorgesehene Testspiel zwischen Ad Astra Sarnen und den Unihockey Tigers Langnau muss kurzfristig abgesagt werden.   Den Sarnern stehen rund 10 Spieler krankheitsbedingt und aufgrund einiger weiterer Absenzen nicht zur Verfügung. «Dies verunmöglicht es uns leider, gegen diesen starken Gegner ein konkurrenzfähiges Team zu stellen», bedauert Coach Michal Rybka. «Es wäre den Langnauern gegenüber nicht fair, das Testspiel trotzdem durchzuführen und mit einem Rumpf-Team anzutreten.»   Das restliche Programm des Seasonopening-Events (alle Infos dazu hier) wird wie geplant durchgeführt. Bereits eingetroffen sind derweil die Autogrammkarten der beiden ausländischen Verstärkungsspieler von Ad Astra. Am Samstag werden der Schwede Robin Markström und der Finne Tatu Eronen diese und weitere Fanartikel signieren. Vorbeikommen lohnt sich also trotzdem!...

Mehr
U18: Kräftemessen am Sarganserland-Cup
Aug.16

U18: Kräftemessen am Sarganserland-Cup

Am vergangenen Wochenende bestritt das U18 B-Team von Cheftrainer Andy Hess am Sarganserland-Cup ihre ersten Vorbereitungsspiele dieser noch jungen Saison. Dabei trafen die jungen Obwaldner allesamt aus Gegner aus der Stärkeklasse A. Ein Klassenunterschied zeigte sich jedoch einzig im Startspiel gegen Alligator Malans, welches klar und deutlich mit 0:12 verloren ging. Danach fing sich das Rumpf-Team und bezwang die Jona-Uznach Flames nach Penaltyschiessen. Die letzte Partie gegen den Gruppensieger Chur Unihockey war bis zum Ende der regulären Spielzeit ausgeglichen, sodass erneut das Penaltyschiessen entscheiden musste. Gegen die Bündner zog Ad Astra im Stechen knapp den Kürzeren. Trotz wenig Hallen-Trainings und einigen ferienbedingten Abwesenheiten ist der 3. Platz inmitten eines Teilnehmerfelds mit Teams aus der Stärkeklasse A als erster kleiner Erfolg zu werten. Am Turnier teilgenommen haben: von Atzigen, Fischlin, Friedrich, von Wyl, Herger, Ronny Barmettler, Fluri, Gasser, Rohrer, Betschart, Abächerli, Riebli, Ming, Vogel, Rene Barmettler Gefehlt haben: L. Furrer, Durrer, Delvento, M. Furrer, Christen und...

Mehr
Ad Astra läutet die neue Saison ein
Aug.15

Ad Astra läutet die neue Saison ein

Mit dem traditionellen Seasonopening-Event läutet Ad Astra Sarnen am Samstag, 20. August die neue Saison 2016/2017 ein.    Programm 13:15 Uhr: Eintreffen, Rückgabe altes Matchdress & Bezug neues Matchdress 13:45 Uhr: Begrüssung ab 14:00 Uhr: TeamfotosSkills-Parcour, Torwandschiessen und Speed-Shooting mit attraktiven PreisenPräsentation / Verkauf der neuen Unihockey-ArtikelVerkauf Fanartikel & Teamwear 16.00 Uhr: Vorstellung der ersten Mannschaft von Ad Astra Sarnen 17.00 Uhr: Essen für alle Anwesenden anschliessend: Autogrammstunde mit Anton und Johann Samuelsson (Weltmeister 2012 & 2014) 17.30 Uhr: Sponsorenlauf 19.00 Uhr: Testspiel Ad Astra Sarnen (NLB) – Tigers Langnau (NLA) – Eintritt frei –> Update:  Testspiel abgesagt 21.00 Uhr: Ende Zum Seasonopening sind sämtliche Vereinsmitglieder von Ad Astra, Fans, Sponsoren, Freunde und Familienangehörige eingeladen. Wir freuen uns, uns gemeinsam mit euch auf die neue Saison einzustimmen!   Vorinfo: Einkaufswoche Unihockeycenter.chVom 22. bis 27. August 2016 läuft die Einkaufswoche bei unserem Ausrüstungspartner Unihockeycenter.ch. Alle Vereinsmitglieder von Ad Astra Sarnen erhalten während diesen Tagen 30% Rabatt auf Produkte von Unihoc sowie 25% Rabatt auf alle anderen Marken (ausgenommen Netto Artikel). Am Seasonopening werden einzelne Artikel aufgelegt sein. Die Bestellungen sind im Ladenlokal in Inwil (Industriestrasse 59) direkt zu...

Mehr
Damen: Eine Runde weiter
Aug.08

Damen: Eine Runde weiter

Am Freitag galt es erstmals ernst für das neu formierte Damenteam von Ad Astra Sarnen. Im Cup 1/32-Final trafen die Sarnerinnen auf den Erstligisten Yverdon und entschieden das Spiel mit 3:1 für sich. Vor dem Spiel war Hektik. Es fehlten Mitspielerinnen, es fehlten Schiedsrichter und auch Gegnerinnen waren weit und breit keine zu sehen. Alle standen im Stau. Das Spiel startete deshalb mit einer halbstündigen Verspätung um 21.00 Uhr. Die Sarnerinnen liessen sich von diesen Umständen nicht aus der Fassung bringen. Sie starteten gut ins Spiel und waren überwiegend in Ballbesitz. Trotz Ballbesitz gelang es Ad Astra vorerst nicht, die Chancen auszuwerten und in Führung zu gehen. So war der Spielstand zur ersten Drittelpause 0:0. Das zweite Drittel startete ähnlich – viel Ballbesitz, viele Chancen, keine Tore. Dieser Fluch wurde in der Minute 26 von Petra Marti gebrochen. Sie traf zum 1:0. Drei Minuten später jedoch der Gegenschlag von Yverdon zum 1:1. Wiederum drei Minuten später traf Raphaela Widmer zum 2:1. In den letzten Minuten vor Spielende wurde es nochmals hektisch. Nach 57 Minuten nahm Yverdon ein Time out und setzte fortan voll auf Angriff. Die Torhüterin wurde durch eine sechste Spielerin ersetzt und so geriet Ad Astra Sarnen in der Defensive unter Druck. Die Sarnerinnen konnten sich jedoch relativ schnell aus dieser Situation befreien. Keine Minute nach dem Time out gelang Sarnen das 3:1, was gleichzeitig Schlussstand und Sieg bedeutete. Im Cup 1/16-Final trifft Ad Astra Sarnen nun mit den Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti auf ein Team aus der Nationalliga B. Ad Astra Sarnen – UC Yverdon 3:1 (0:0 / 2:1 / 1:0) Dreifachhalle Sarnen Tore: 26. Marti (Spinnler) 1:0, 30. Yverdon 1:1, 33. Widmer (Schneider) 2:1, 58. Marti 3:1 Strafen: 1x 2 Min. gegen Ad Astra Sarnen, 3 x 2 Min. gegen UC Yverdon Ad Astra Sarnen: Städler, Marti, Widmer, Wallimann, A. Kiser, Bitterli, Burch, Schöni, I. Kiser, Stutz, N. Peter, M. Peter, Künzli, Scherrer, Küchler, Spinnler, Schneider Bemerkungen: Ad Astra ohne Hofstetter (Betreuerin), Germann (Betreuerin), Reding, Beroggi, Fluri, Meier (alle...

Mehr