Damen U21: 5. Runde
Jan.04

Damen U21: 5. Runde

Wir starteten das neue Jahr 2016 mit einem guten Matchtag. Mit voller Motivation und Willenskraft spielten wir gegen Mendrisio. Wir konnten das Spiel sofort an uns reissen. Mit 1:0 gingen wir in die Pause. In der zweiten Halbzeit schossen wir zwei weitere Tore. Schlussendlich gewannen wir den Match mit 4:0. Das Resultat hätte jedoch höher ausfallen können. Wir konnten die positive Energie in den zweiten Match mitnehmen. Kurz nach Beginn ergatterten wir uns einen Penalty. Nach einem Pfostenschuss ging es in Überzahl weiter. Mit einer Führung von 3:1 erholten wir uns in der verdienten Pause. Nach der kurzen Verschnaufspause schoss Lok Reinach ein weiteres Tor. Drei Minuten vor Schluss erhielten wir eine Zwei-Minuten-Strafe. Lok Reinach spielte mit sechs Feldspielerinnen und anschliessen erzeihlten sie das dritte Tor. Am Ende des Spieles stand es 3:3 unentschieden. Mit dabei waren: Jenny, Noelle, Rebekka, Tina, Sara, Chantal, Virginia, Patrizia, Lena, Aline Rohrer, Aline Burch, Aline Kiser, Léa und...

Mehr
Kidsday in Sarnen
Dez.18

Kidsday in Sarnen

Morgen Samstag, 19. Dezember 2015 findet wiederum der beliebte Kidsday in der Dreifachhalle Sarnen statt. Er richtet sich an alle interessierten Kinder… aus dem Raum Sarnen, im Kindergarten-/Primarschulalter, mit Interesse an einer coolen Sportart! Zeit: 09:00 – 13:00 Uhr Ort: Dreifachhalle Sarnen Programm: Training mit NLB-Spielern Spielturnier Geschenk gratis Mittagessen viel Spass! Mitnehmen: Hallenschuhe & Sportkleider Eine Anmeldung im Voraus an patrick.berwert@adastra.ch wird gewünscht (für die Planung). Kurzentschlossene dürfen natürlich auch spontan ohne Voranmeldung am Samstagmorgen in der Dreifachhalle aufkreuzen! Kommt vorbei und schnuppert Unihockeyluft – Ad Astra Sarnen freut sich auf zahlreiche bewegungsfreudige Kids! Link: Impressionen vom Kidsday 2014  ...

Mehr
D-Junioren im Siegesrausch
Dez.06

D-Junioren im Siegesrausch

Am Samstag gewannen die D-Junioren vom Team Unterwalden zum ersten Mal die Herbstrunde der Juniorenliga Zentralschweiz. Bereits in der Qualifikation dominierten die talentierten Jungspunde von Trainer Roger Hänni: 14 Spiele überstanden sie ungeschlagen, nur ein einziges Spiel endete unentschieden und somit nicht mit einem Sieg vom Team Unterwalden.   In der Finalrunde, welche am Samstag in Rotkreuz stattfand, gewann das Team Unterwalden zunächst den Halbfinal gegen den UHC Sursee mit 5:3. Im Final standen unsere Junioren dann den White Indians Inwil-Baar gegenüber. Auch dieser Gegner wurde mit 4:2 aus dem Weg geräumt. Verdientermassen konnte das Team Unterwalden am Ende somit den Kübel stemmen. Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen Leistung!...

Mehr
Damen U21: 4. Runde
Dez.01

Damen U21: 4. Runde

In die 4. Runde starten wir in Oberägeri. Unser erster Gegener war Floorball Uri. Das Leistungsniveau beider Mannschaften war ungefähr gleich. Die erste Halbzeit endete 2:2 Unentschieden. Mit neuer Energie gingen wir in die zweite Halbzeit. Beide Teams schossen noch zwei Tore. Kurz vor Schluss gelang es Floorball Uri den entscheidende Siegestreffer. Somit mussten wir uns mit 4:5 geschlagen geben. Gegen UHC Trimbach spielten wir unser zweiten Match. Beide Mannschaften spielten ausgeglichen somit gingen wir 0:0 in die Pause. Trimbach gelang es nach der Pause zwei Tore zu schiessen. Trotz Powerplay erzielten wir keine Tore. Unser zweiter Match am 4. Spieltag endete mit 0:2. Ad Astra mit : Chantal Burch, Léa Fluri, Ivana Keller, Jenny Langensand, Virginia Leibundgut, Sara Omlin, Tina Schär, Noelle Städler, Chiara von Deschwanden, Rebekka Wallimann, Patricia Bitterli, Aline Burch, Aline Kiser, Lena Meier, Aline...

Mehr
Junioren: Prague Games 2016
Nov.25

Junioren: Prague Games 2016

Vom 3. bis 10. Juli 2016 wird bereits zum zwölften Mal in Folge eine Delegation aus der Zentralschweiz und der näheren und weiteren Umgebung am grössten internationalen Unihockey-Nachwuchsturnier in Prag teilnehmen. Die ersten Vorabklärungen für das Turnier wurden vom OK getroffen.    Im Sommer 2015 haben mit der Zentralschweizer Delegation auch einige Sarner Junioren sowie die beiden Coaches Roger Hänni und Patrick Berwert teilgenommen. Um die Teilnahme 2016 möglichst vielen Junioren schmackhaft zu machen, sei an dieser Stelle nochmals auf den Bericht aus unserem Archiv über das erfolgreiche Abschneiden im Sommer 2015 verwiesen. Für Interessierte hier schon mal die wichtigsten Vorinformationen:   Reise Hinreise: Abfahrt am Sonntag, 3. Juli 2016, ca. 09.00 Uhr mit Reisecar ab Zug Rückreise: Abfahrt am Samstagabend, 9. Juli 2016, ca. 21.00 Uhr Ankunft in Zug: Sonntagmorgen, 10. Juli 2016, ca. 07.00 Uhr   Kosten Teilnehmer: CHF 550 (Geschwisterrabatt CHF 50) für Anreise mit Car und Übernachtung in Doppel- oder Dreierzimmer sowie 1 Matchdress (inkl. Name & Nummer) und ein offizielles Prague Games T-Shirt  Fans: CHF 525 für Anreise mit Car und Übernachtung im Doppelzimmer (Übernachtung im Einzelzimmer CHF 650) –> weitere Buchungsvarianten siehe online-Anmeldung Reiserücktrittskosten-Versicherung: ist Sache der Teilnehmer   KommunikationMit Ausnahme der Rechnungsstellung erfolgt die Kommunikation ausschliesslich über die Website von Zug United, wo die wichtigsten Infos zu den Prague Games 2016 bereits aufgeschaltet sind. Die erste Teilnehmerinformation mit den Vorbereitungsdetails sowie der Rechnung wird Mitte März 2016 per E-Mail versandt, die zweite Information mit den Reisedetails Mitte Juni 2016 aufgeschaltet. Weitere Infos und Fotos sind zudem auf der Facebook-Seite der Prague Games Delegation Zentralschweiz zu finden.   Schulferien / UrlaubsgesuchIn den meisten Kantonen fällt diese Turnierwoche noch in die Schulzeit. Da wir die Prague Games nun schon zum 12. Mal besuchen, haben uns Schulbehörden signalisiert, Urlaubsgesuche grundsätzlich wohlwollend zu prüfen. Das OK der Prague Games 2016 unterstützt Gesuche mit einem Standardbrief, der auch von den Erziehungsberechtigten unterschrieben werden muss. Standardgesuche sind per E-Mail bei monica-bachmann@bluewin.ch erhältlich.   Kontakt Köbi Eugster (079 230 48 31, koebi.eugster@bluewin.ch) Monica Bachmann (041 790 48 79, monica-bachmann@bluewin.ch) betreffend Spielerinnen, Spieler, Staff Barbara Flütsch (076 446 02 48, barbara.fluetsch@datazug.ch) betreffend Fans, Coppa Grande in Tenero Das OK der Prague Games 2016 freut sich auf zahlreiche Anmeldungen! Die Teilnehmenden erwarten viele interessante Erlebnisse in der wunderschönen Hauptstadt Tschechiens.    …und für die Kleinen Geschwister sei der Kidsday vom 19. Dezember in Sarnen wärmstens empfohlen!    ...

Mehr
Damen U21: 3. Runde
Nov.17

Damen U21: 3. Runde

Ein neuer Spieltag nahmen wir in Trimbach in Angriff. Unser erster Match stand gegen die Zuger Highlands auf dem Programm. Schon nach wenigen Minuten stand es 0:2 für die Zugerinnen. Jedoch gaben wir nicht auf und erziehlten selbst noch einen Treffer. Nach der Pause konnten die Zugerinnen ein weiteres Tor erziehlen und es stand 1:3. Wir kämpften weiter bis zum Schluss und konnten noch ein zweites Tor erziehlen. Es reichte leider nicht für einen Ausgleichstreffer und somit verloren wir unses erstes Spiel gegen die Zuger Highlands mit einem 2:3. Unser zweiter Match hatten wir gegen Zug United. In der ersten Halbzeit hatten wir sowie die Zugerinnen gute Chancen auf ein Tor, jedoch gelang es keinem Team einen Treffer zu erziehlen. Somit gingen wir mit einem 0:0 in die Pause. Nach der Pause kamen wir mit neuem Ehrgeiz zurück aufs Feld und erziehlten gleich das Führungstor. Nach kurzer Zeit erziehlten auch die Zugerinnen ihr erstes Tor und es hies nun 1:1. Wir bauten auf dem ersten Tor auf und brachten schliesslich einen weiteren Treffer zustande und gingen in Führung. Die Zugerinnen liesen das nicht auf sich beruhen und schossen kurz vor schluss zwei weitere Tore, somit entschieden die Zugerinnen das Spiel mit einem 2:4 für sich. Ad Astra mit: Léa, Rebekka, Noelle, Chiara, Jenny, Lena, Patricia, Sara, Chantal, Virginia,...

Mehr