Alle Resultate auf einen Blick: 04.-05.10.2014
Herren 3. Liga 3:2 Oberägeri Chillers Herren 3. Liga 2:0 White Indians Inwil-Baar Juniorinnen U21 2:3 UHC Lok Reinach Juniorinnen U21 0:9 Zug United Junioren U18 B 4:17 Unihockey Basel Regio
Herren: Ad Astra ist wieder auf Kurs
Eine starke Schlussphase bringt den Herren von Ad Astra am Samstag den Sieg gegen Zug United. Und am Sonntag doppeln die Sarner gegen den UHC Sarganserland nach. Zwei Dinge waren am Samstag im Unterschied zum Startspiel gegen Davos-Klosters, welches gleich mit 4:10 verloren ging, offensichtlich. Erstens die kompakte Sarner Defensive mit dem starken Torhüter Mario Britschgi, welche sich nur viermal bezwingen lassen musste, und zweitens die kaltblütigen Sarner Stürmer, welche sich vor allem im letzten Abschnitt durch insgesamt sieben Tore auszeichneten. Zu Beginn waren es die Gäste aus dem Kanton Zug, welche das Spieldiktat in die Hand nahmen. Die Obwaldner waren oft einen Schritt zu spät und verloren den Ball häufig bereits in der Vorwärtsbewegung. Wenig erstaunlich, waren es die Zuger, welche in der dritten Minute dank einem Abpraller aus dem Slot das erste Mal jubeln konnten. In der Folge konnten sich die Sarner aber wieder fangen und den Rest des Drittels ausgeglichen gestalteten. Das zweite Drittel konnten die Einheimischen dank einer auf die diesjährige Saison eingeführten Regeländerung sogleich mit einer Überzahlsituation beginnen. Die Regel besagt, dass sich die Teams nach Ablauf der zehnminütigen Drittelspause spielbereit auf dem Feld zu befinden haben. Obwohl diese Chance nicht genutzt werden konnte, fanden die Sarner ab diesem Zeitpunkt immer besser ins Spiel. Kurz vor Ablauf des zweiten Drittels krönte Benjamin Haas, der beste Spieler auf Sarner Seite, seine Leistung mit dem zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich. Wurde die Sarner Abwehr im Spiel gegen Davos im letzten Drittel noch in seine Einzelteile zerlegt, zeigte sich diese am Samstag gefestigt und die Stürmer zusätzlich in ausgezeichneter Verfassung. Gleich sieben Tore konnten die Statistiker auf Seiten von Ad Astra im Schlussdrittel notieren. Da den Gästen in derselben Zeit nur noch zwei Tore gelangen, resultierte zum Schluss ein klarer 9:4-Erfolg für die Einheimischen. Zähes Ringen am Sonntag Keine 24 Stunden nach dem Erfolg am Samstag folgte am Sonntagnachmittag das dritte Heimspiel in Folge. Zu Gast war der UHC Sarganserland. Nach Roman Schönis drittem persönlichen Treffer in der 59. Minute wusste jeder im Team der Sarner, dass ihnen der Sieg nicht mehr zu nehmen ist. Nach hartem Kampf gewannen die Sarner gegen das Team von Ex-Trainer Jörgen Sjöstedt mit 8:5. Wie bereits am Tag zuvor waren es am Sonntag aber wiederum die Gäste, welche den besseren Start erwischten. Die Sarner Hintermannschaft machte in dieser Phase des Öfteren einen instabilen Eindruck. In der Folge entwickelte sich ein spannendes Spiel in welchem sich bis zur besagten 59. Minute kein Team entscheidend absetzen konnte. Die drei gewonnen Punkte nehmen die Sarner aber gerne – denn auch sie wissen, dass dieses Spiel auch ganz anders hätte ausgehen können. ...
Alle Resultate auf einen Blick: 26.-28.09.2014
Herren NLB Zug United 9 : 4 Herren NLB UHC Sarganserland 8 : 5 Junioren U21 C ESV Eschenbach 10 : 6 Junioren U18 B Vipers InnerSchwyz 3 : 9 Junioren U16 B UHC Lok Reinach 3 : 8 Junioren B UHC Lugano 4 : 11 Junioren B UH Vallemaggia Cavergno 5 : 0 ff Unterwalden 1 Sursee 1 8 : 8 Unterwalden 1 Zuger Highlands 1 1 : 19 Unterwalden 1 White Indians Inwil-Baar 1 3 : 16 Unterwalden 2 Uri 2 2 : 31 Unterwalden 2 Ad Astra Unterwalden 2 Power Wave 3 : 20 Damen 1. Liga UC Yverdon 4 : 5 Juniorinnen B Skorpion Emmental Zollbrück I 0 : 12 Juniorinnen B Unihockey Berner Oberland 0 :...
Alle Resultate auf einen Blick: 19.-21.09.2014
Herren NLB I. M. Davos-Klosters 4 : 10 Junioren C Floorball Uri I 9 : 4 Junioren C UHC JW Sursee 86 I 9 : 6 Unterwalden 1 Einhorn Hünenberg 1 5 : 11 Unterwalden 1 ULA 1 7 : 5 Schweizer Cup Damen Zug United 0 : 7 Damen 2. Liga Grasshopper Club Zürich 1 : 1 Damen 2. Liga UHC Trimbach 0 : 6 Juniorinnen U21 UHC Zuger Highlands 4 : 4 Juniorinnen U21 Mendrisiotto Ligornetto 2 : 0 Juniorinnen C Floorball Uri 4 : 9 Juniorinnen C Greenlight Richterswil 4 : 6 Tabellenplatz: 10. Herren NLB 1. Junioren C 6. Unterwalden 1 8. Damen 2 3. Juniorinnen U21 7. Juniorinnen C...
Markus Abegg: „Ich erwarte ein sehr ausgeglichenes Spiel“
Vor seinem Wechsel zurück zu seinem Junioren-Verein Ad Astra Sarnen spielte Markus Abegg während zwei Saisons bei Unihockey Luzern. Deren aktueller Captain Lukas Heri trug seinerseits vor einigen Jahren für zwei Spielzeiten das rot-schwarze Trikot von Sarnen. Am Samstag treffen die beiden in Weggis im 1/16-Final des Schweizer Cups mit ihren aktuellen Teams aufeinander. Markus Abegg und Lukas Heri, ist für euch das Derby gegen eure ehemaligen Mitspieler etwas Spezielles oder ein Spiel wie jedes andere? Markus Abegg:Ich bin mittlerweile schon lange dabei und habe deshalb bereits mehrmals gegen ehemalige Teamkollegen gespielt. Für mich ist das Derby gegen Luzern darum ein Spiel wie jedes andere auch. Oberstes Ziel ist und bleibt der Sieg und somit der Einzug in die nächste Cuprunde. Die Freundschaft, die ich zu einigen Spielern von Luzern pflege, wird während dem Spiel auf die Seite gelegt und jeder kämpft für seine Farben. Nach dem Abpfiff kann man dann wieder als Freunde über das Spiel diskutieren. Lukas Heri: Meine Zeit in Sarnen war mit zwei Saisons kurz. Trotzdem sind die Spiele gegen Ad Astra immer etwas Besonderes, weil ich noch einige Leute aus der aktuellen Mannschaft sowie aus dem Umfeld von Sarnen kenne. Zudem ist der Kanton Obwalden seit einiger Zeit mein Wohnort und privat verbringe ich oft Zeit in diesem schönen Städtchen. Aber sobald angepfiffen wird, geht es nur darum, das Spiel zu gewinnen und um nichts Anderes. Wer ist für euch der Favorit in diesem Aufeinandertreffen? Abegg: Wer als Favorit in dieses Spiel steigt, finde ich schwierig zu beurteilen. Für mich ist dies aber sekundär. Ich erwarte ein sehr ausgeglichenes Spiel. Luzern verfügt über ein starkes Kollektiv mit sehr guten Einzelspielern. Trotzdem bin ich überzeugt, dass wir sie schlagen können. Heri: Schon rein aufgrund der Ligazugehörigkeit ist es Sarnen. Zudem verfügen sie nach wie vor über ein grosses Potenzial in der Offensive. Was spricht eurer Meinung nach für einen Sieg eurer Mannschaft und somit ein Duell mit dem NLA-Team Unihockey Tigers Langnau in der nächsten Cup-Runde? Abegg:Wir sind eine spielstarke Mannschaft mit drei ausgeglichenen Linien. Wenn es uns gelingt unser Spiel zu spielen, bin ich zuversichtlich, dass wir als Sieger vom Platz gehen und in die nächste Runde einziehen werden. Heri: Grundsätzlich ist in einem einzelnen Spiel immer vieles möglich. In einem Cupspiel trifft dies vielleicht noch etwas mehr zu als in der Meisterschaft, denn da ist man als Underdog natürlich besonders motiviert. Wir haben gegen Jona und Fribourg in den Cuprunden zuvor gezeigt, dass wir über weite Strecken einen höheren Rhythmus mitgehen können. Am Samstag braucht es aber nochmals eine Steigerung gegenüber den letzten beiden Runden, denn ich schätze Sarnen noch eine Stufe höher...
Wiedersehen mit Unihockey Luzern im Cup
Am kommenden Samstag stehen sich Ad Astra Sarnen und Unihockey Luzern wieder einmal in einem Ernstkampf gegenüber. Im 1/16-Final geht es um den Einzug in die nächste Runde und ein attraktives Heimspiel gegen die Unihockey Tigers Langnau. Drittes Derby im Cup gegen Luzern innert vier Jahren Seit vier Jahren kommt es mit schöner Regelmässigkeit alle zwei Jahre zum Derby im Cup zwischen den beiden Innerschweizer Rivalen. Das erste Aufeinandertreffen im Jahr 2010 gewann der damalige 2.-Ligist aus Luzern mit 6:3 gegen den damaligen 1.-Ligisten aus Sarnen. Als Belohnung durften sich die Luzerner anschliessend mit dem HC Rychenberg Winterthur duellieren. 2012 trafen die beiden Teams im Cup erneut aufeinander. Zwischenzeitlich spielten beide Mannschaften eine Liga höher und die Sarner NLB-Equipe konnte sich für die Niederlage im letzten Aufeinandertreffen revanchieren. In der folgenden Cup-Runde erwies sich jedoch Floorball Köniz als zu grosse Hürde für Ad Astra. Am Samstag empfangen die Leuchtenstädter die Obwaldner zum nächsten Cup-Duell in Weggis. Erneut winkt dem Sieger mit den Unihockey Tigers Langnau ein attraktiver Gegner aus der NLA. Weniger Brisanz als auch schon Standen sich bei vergangenen Duellen zwischen diesen beiden Teams schon WG-Kameraden und Cousins gegenüber, ist diesmal scheinbar weniger Brisanz vorhanden als auch schon. Dennoch stehen weiterhin auf beiden Seiten Akteure im Kader, die sich schon für beide Teams das Shirt übergestreift haben. Erster Härtetest für Sarnen Während dem Unihockey Luzern in den bisherigen beiden Cup-Runden als Underdog Jona Uznach Flames (7:4) und Unihockey Fribourg (4:3) niederrang, bekam es Sarnen bis anhin mit schwächer einzustufenden Gegnern aus der 2. Liga zu tun. Winterthur United (4:2) und Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf (7:4) wurden jeweils sicher aber glanzlos bezwungen. Nun wartet mit den Leuchtenstädtern ein deutlich schwererer Brocken auf die oberklassigen Sarner. Man darf gespannt sein, wer am Ende als Sieger vom Feld gehen wird. Das Spiel findet am Samstag, 13. September um 14:00 Uhr in der Sporthalle Dörfli in Weggis...