Zwei Rückkehrer und ein Neuer
Mit Kaapo Savinainen wechselt ein finnischer Center vom UHC Uster zu Ad Astra Sarnen. Zudem dürfen wir auf die erste NLA-Saison hin die Rückkehr von Marcel Kramelhofer und Daniel Gnos vermelden.
Kaapo Savinainen
Mit der Verpflichtung von Kaapo Savinainen angelt sich Ad Astra die gesuchte Verstärkung auf der Center-Position. Der 26-jährige Finne spielte in der vergangenen Saison für den UHC Uster in der NLA und erzielte im Schnitt einen Skorerpunkt pro Partie. In Sarnen trifft Savinainen mit Lauri Liikanen und dem ebenfalls neu verpflichteten Jaska Kunelius (mehr Infos zu Jaska gibt es hier) auf zwei ehemalige Teamkollegen aus seiner Zeit bei Happee Jyväskylä in der höchsten finnischen Liga. Savinainen freut sich auf die neue Herausforderung in Sarnen: „Dass Ad Astra ein spezieller Club mit grossartigen Fans ist, hat mir einerseits Lauri erzählt, andererseits habe ich dies selbst anhand der Bilder von den Aufstiegsspielen in diesem Jahr gesehen. Ich freue mich sehr darauf, mich bald selbst davon überzeugen zu können.“
Headcoach Eetu Vehanen freut sich über den Zuzug seines Landsmannes: „Kaapo wird für uns mit seiner Spielintelligenz und seinem Leadership eine klare Verstärkung sein und war darum ein absoluter Wunschtransfer. Dass er auf zwei ehemalige Teamkollegen aus früheren Zeiten trifft und auch die Schweiz sowie die Liga bereits kennt, wird die Integration von ihm zudem vereinfachen.“ Savinainen unterschrieb für vorerst ein Jahr mit Option auf ein zweites in Sarnen und wird bereits heute Montag den Trainingsbetrieb mit seinem neuen Team in Angriff nehmen.
Marcel Kramelhofer
Nach zwei Spielzeiten bei Unihockey Luzern kehrt Marcel Kramelhofer zurück zu Ad Astra, wo er bereits in den Saisons 2015/2016 und 2016/2017 spielte. „Die zwei Jahre in Luzern waren schön, herzlichen Dank an dieser Stelle allen ehemaligen Mitspielern und Vereinsverantwortlichen von ULU“, so der 26-jährige österreichische Nationalspieler. „Für mich ist die Rückkehr nach Sarnen mit vielen schönen Emotionen verbunden. Wieder mit meinen alten Teamkollegen zusammen spielen zu dürfen, freut mich natürlich sehr. Umso schöner, dass wir dies nun gar in der NLA tun können!“
Kramelhofer wird in zwei Partien mit Ad Astra auf zwei seiner Cousins treffen: Daniel Steiger spielt bei GC Unihockey, Fabian Steiger beim UHC Uster. „Das ist quasi das Tüpfelchen auf dem i und ein weiterer Motivationsfaktor, um mich nochmals richtig ins Zeug zu legen“, meint Kramelhofer.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Daniel Gnos
Ebenfalls von Unihockey Luzern zu Ad Astra wechselt Daniel Gnos. Für den bald 21-jährigen Sarner ist der Transfer eine Rückkehr zu seinem Stammverein nach fünf Saisons in der Juniorenabteilung von ULU. „Ich bin mir bewusst, dass der Schritt in die NLA gross ist. Aber ich bin überzeugt, dass ich mit der richtigen Disziplin, Einstellung und dem notwendigen Hunger meine Chance auf Einsätze erhalten werde. Die Vorfreude auf viele tolle Erlebnisse mit Ad Astra ist jedenfalls riesig! Ausserdem löst es kleine Glücksgefühle in mir aus, die Dreifachhalle wieder als meine Heimhalle betiteln zu dürfen!“
Assistenztrainer Roger Hänni freut sich über die zwei Mann starke Verstärkung aus dem Nachbarskanton: „Marcel weiss was ihn in Sarnen erwartet, wir wissen was wir von ihm erwarten dürfen. Dani ist ein Einheimischer mit Potential und ein Versprechen für die Zukunft. Beide werden uns helfen, die Breite im Kader zu erhöhen, was uns definitiv zu Gute kommen wird.“
Mit den drei Zuzügen von Savinainen, Kramelhofer und Gnos steht das Grundgerüst des Kaders von Ad Astra für die erste Saison in der NLA. Ganz abgeschlossen ist die Kaderplanung jedoch noch nicht: „Wir sind noch mit dem einen oder anderen interessanten Spieler im Gespräch und werden diese in Probetrainings beobachten. Gut möglich, dass wir unser Kader noch gezielt ergänzen werden“, so Vehanen.