Herren: Schwere Reise nach Mostindien
Jan.09

Herren: Schwere Reise nach Mostindien

In der 14. Runde trifft Ad Astra Sarnen auswärts auf Floorball Thurgau, den aktuellen Tabellenzweiten der NLB (Samstag, 19.30 Uhr, Sporthalle Paul Reinhard Weinfelden).   Der 9:5 Sieg in der Hinrunde gegen den Gegner vom Samstag ist den Sarnern und vor allem Coach Rybka noch in guter Erinnerung. „Seit ich die Mannschaft trainiere, war das eines unserer besten Spiele.“ Ohnehin befand sich das Team des tschechischen Übungsleiter dazumals, im Oktober 2014, in blendender Verfassung. Das Spiel gegen die Ostschweizer miteingenommen, gelang den Obwaldnern dazumal nahezu alles. Fünf Siege in Serie und die kurzzeitige Übernahme der Tabellenführung verdeutlichen diesen Fakt.   Andere Vorzeichen In der Zwischenzeit ist jedoch vieles passiert. Während Ad Astra erst vor Wochenfrist, mit dem 6:1 Sieg gegen Unihockey Langenthal-Aarwangen, seit langer Zeit wieder ein Befreiungsschlag gelungen ist, stolperte Floorball Thurgau in den letzten sechs Spielen lediglich gegen den Gruppenfavoriten aus Olten. Zur Ausgangslage im zweiten Spiel gegen den samstäglichen Gegner meint der Trainer der Obwaldner daher: „Das Spiel gegen Thurgau wird definitiv ein ganz anderes als in der Vorrunde. Während wir im Hoch waren, ist Thurgau eher schlecht in die Saison gestartet.“   Thurgau mit starker Offensive Obwohl diese Aussage auch als ein von Trainern oft und gern benutze Floskel abgetan werden könnte, glaubt man sie ihm sofort. Erstens scheint die sowohl gelobte als auch gefürchtete Offensivabteilung der Thurgauer langsam an Fahrt aufgenommen zu haben und zweitens wird auch der Sieg vom letzten Wochenende gegen den Leader aus Davos das Seinige für ein gefährliches und motiviertes Thurgau beitragen. Auf die Frage, wie man im Sarner Lager am Samstag denn zu spielen gedenke, meint ein fokussierter Rybka: „Defensiv solid und offensiv gnadenlos“ – sagts mit einem Zwinkern und verschwindet auch schon wieder im Training, um seinen Mannen die Vorgabe nochmals einzubläuen.   Hinweis: Floorball Thurgau – Ad Astra Sarnen (Samstag, 10. Januar 2015 um 19:30 Uhr, Paul Reinhart Halle, Weinfelden)  ...

Mehr
Herren: Findet Sarnen zurück auf die Siegerstrasse?
Jan.03

Herren: Findet Sarnen zurück auf die Siegerstrasse?

Bereits wenige Tage nach dem Jahreswechsel nimmt die NLB-Meisterschaft ihre Fortsetzung. Erster Gegner von Ad Astra Sarnen im neuen Jahr ist Unihockey Langenthal Aarwangen (heute Samstag, 19:00 Uhr, Dreifachturnhalle Sarnen).   In den letzten Spielen vor der Weihnachtspause ist der Motor der Sarner etwas ins Stottern geraten. Für frischen Wind im Team soll nun unter anderem der kürzlich verpflichtete Verteidiger Nico Pulver sorgen. Der 27-Jährige bringt die Erfahrung aus mehreren Saisons in der NLB bei seinem Stammverein Zug United und auch aus zwei Jahren in der NLA beim HC Rychenberg mit. Im Heimspiel gegen Unihockey Langenthal Aarwangen wird Pulfer zum ersten Mal für seine neuen Farben auflaufen. Assistenztrainer Philippe Giesser zeigt sich erfreut über den Zuzug: „Nico Pulfer ist eine wichtige Verstärkung für uns. Er ist ein Leader-Typ, der unsere Verteidigung stabilisieren wird. Zudem verbreitert er unser eher schmales Kader, was uns neue Möglichkeiten bei der Aufstellung gibt.“   Drei Punkte im Visier Obwohl Unihockey Langenthal Aarwangen die Festtage auf dem letzten Tabellenplatz der NLB verbracht hat, sind die Sarner gut beraten, den samstäglichen Gegner nicht zu unterschätzen. „Dafür ist die Liga zu ausgeglichen. An einem guten Tag können wir jeden Gegner in dieser Liga schlagen, an einem schlechten aber auch gegen jeden verlieren“, ist sich Giesser bewusst. Diese Aussage bestätigt auch ein Blick auf die Tabelle: Die momentan auf Rang vier platzierten Sarner trennen sowohl von der Tabellenspitze als auch vom Tabellenende lediglich acht Punkte. „Das zeigt doch, dass es definitiv Zeit wird, uns wieder einmal von unserer guten Seite zu zeigen und drei Punkte zu holen“, meint Giesser, angesprochen auf die aktuelle Tabellensituation. Ein Sieg vor heimischem Publikum wäre für Ad Astra nach zuletzt drei Niederlagen demzufolge ein optimaler Start in das neue...

Mehr
Damen: Schwung mitnehmen
Jan.03

Damen: Schwung mitnehmen

Das Damenteam startet am Samstag zu Hause (19 Uhr) gegen Burgdorf ins neue Jahr. Den letzten Match gegen Black Creek Schwarzenbach konnten die Sarnerinnen mit 7:2 für sich entscheiden. Gegen Burgdorf will man nun diesen Schwung mitnehmen und insbesondere in der Offensive weiter Gas geben. In der Hinrunde standen sich zwei ebenbürtige Teams gegenüber, so dass erst im Penaltyschiessen die Entscheidung zu Gunsten der Sarnerinnen fiel. Auch am Samstag wird eine hart umkämpfte Partie erwartet, in der sich Sarnen gute Chancen auf weitere Punkte ausrechnen darf. Die Damen können als Verfolger ins neue Jahr starten und werden alles daran setzen, die rote Laterne möglichst weit auf Abstand zu halten. Im neuen Jahr gibt es im Kader einige Veränderungen: Jana Schöni pausiert (Studium)Franziska Ettlin pausiert (Studium)Sabrina Ettlin pausiert (Arbeit) Zuzüge: Martina Küchler (Damen II)Carmen Reding (Damen II)Julia Keller (hat pausiert) Neu begrüssen wir auch Isabel Kiser, die ab sofort Martin Odermatt als Co-Trainerin unterstützt....

Mehr
Herren: Letztes Spiel des Jahres
Dez.18

Herren: Letztes Spiel des Jahres

Nach einem zweiwöchigen Meisterschaftsunterbruch reisen die Herren am Samstag (18.00 Uhr, Sporthalle Riet) zum Gastspiel nach Sargans. Die letzte Partie des Jahres gegen den UHC Sarganserland ist für Ad Astra eine wegweisende.   Trainer Michal Rybka misst dem bevorstehenden Auswärtsspiel eine grosse Bedeutung zu: „Vier Punkte liegen momentan zwischen uns und dem UHC Sarganserland. Mit einem Sieg könnten wir die St. Galler im Kampf um die Playoff-Plätze vielleicht entscheidend distanzieren.“ Zuletzt musste die Truppe von Coach Rybka die Heimfahrt von Auswärtsspielen jedoch zweimal ohne Punkte antreten. Ein Umstand, den man am Samstag aus Sarner Sicht gerne ändern möchte. Dazu müssen sich die Obwaldner im Gegensatz zu den letzten Spielen gegen Zug United und Davos-Klosters aber wieder steigern. Vor allem der Start in diese Partien missriet den Sarnern komplett, sodass sie praktisch während der gesamten Spieldauer einem Rückstand nachrennen mussten.   Es wird sich zeigen, ob es dem Team in der WM-Pause gelungen ist, die richtigen Schlüsse aus den letzten Niederlagen zu ziehen und die Trainingseinheiten gut zu nutzen. Mit einem erhöhten Punktekonto hätten die Sarner bestimmt etwas ruhigere Festtage vor sich, als nach einer dritten Niederlage in Serie.    Hinweis: UHC Sarganserland – Ad Astra Sarnen (Samstag, 20. Dezember 2014 um 18:00 Uhr, Sporthalle Riet,...

Mehr
Damen: Letztes Spiel im 2014
Dez.13

Damen: Letztes Spiel im 2014

Das Damenteam von Ad Astra Sarnen reist am Sonntag zum letzten Spiel im 2014 gegen Black Creek Schwarzenbach (18:00 Uhr, Nationales Sportcenter Huttwil).  Ad Astra wird alles daran setzten, das durchzogene 2014 mit einem positiven Resultat abzuschliessen.

Mehr