Herren NLB: Derbytime

Am Sonntag, 23.06.2013, 16 Uhr kommt es in der Dreifachhalle Sarnen im Rahmen der Schweizer Cup 1/64-Finals zum ersten richtigen Obwaldner-Derby auf dem Grossfeld. Ad Astras NLB-Equipe empfängt den 3.-Ligist Sharks Kägiswil/Alpnach, das sich in der ersten Runde gegen Chillers Oberägeri souverän mit 7:2 durchgesetzt hat. Die beiden Mannschaften freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung von den Rängen!

Mehr

Das Derby winkt

Die Damen sind noch in den Playoffs beschäftigt. Dennoch ist die Planung der Saison 2013/2014 bereits in Planung. So wurden bereits die Cup-Paarungen ausgelost. Für die NLB-Herren winkt das Derby gegen den Kantonsrivalen Sharks Kägwisil. Sollte Kägiwil das Spiel gegen die Chillers aus Oberägeri gewinnen, kommt es im 1/64-Finale zum ersten Mal zum Obwaldner Unihockey Derby. Den Damen wurde der UHC Bassersdorf zugelost. Bei einem Sieg, käme es zum Knüller gegen das Top-Team aus Dietlikon. Folgende Lose wurden gezogen: Herren NLBFreilos im 1/128-Finale,  danach gegen den Sieger aus der Begegnung UHC Sharks Kägwiswil-Alpnach vs. Chillers Oberägeri (auswärts) Damen 1. LigaUHC Bassersdorf 2. Liga GF...

Mehr

Ad Astra scheitert an Zug

Der Traum vom Aufstieg in die Swiss Mobiliar League ist geplatzt. Ad Astra unterlag Zug auch am Sonntag, dieses Mal mit 4:9. Wie im Spiel 3 verschlief Ad Astra auch den Start im Spiel 4. Nach 19 Minuten lag Zug bereits mit 4:0 vorne, ehe Ming noch vor der ersten Pause der erste Treffer für die Obwaldner gelang. Doch nicht wie tags zuvor kam im Mitteldrittel kein Aufbäumen – im Gegenteil: Diesmal waren es die Gastgeber aus Zug, die den Sack zumachten. Nachdem Ad Astra eine Überzahlsituation ungenutzt liess, brauchte Zug nur gerade 19 Sekunden im Powerplay, ehe es reüssierte. Bis zur zweiten Drittelspause erhöhte Zug gar auf 7:1 – das Spiel und die Serie war für Ad Astra verloren. Das Team von Björn Karlen gewann das Schlussdrittel zwar noch mit 3:2, dies war aber nur ein schwacher Trost. Zug United – Ad Astra Sarnen 9:4 (4:1, 3:0, 2:3)Stadthalle Zug (Herti), Zug. 436 Zuschauer. SR: Kronenberg/Kronenberg.Tore: 5. Blöchliger (Markus Grüter) 1:0. 8. Koutny (Suter) 2:0. 13. Merz (Pulver) 3:0. 19. Merz (Pulver) 4:0. 20. Ming (Berchtold) 4:1. 29. Blöchliger (Eberle) 5:1. 36. Heyne (Wyttenbach) 6:1. 39. Müller (Meier) 7:1. 49. Pätynen (Meier) 8:1. 52. Koutny (Suter) 9:1. 54. Schöni (Zurmühle) 9:2. 57. Ming (Amstutz) 9:3. 60. (59:37) Abegg (J. von Wyl) 9:4. Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Zug United. 3mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen. Ad Astra: Britschgi; Bergström, Läubli; Lengen, von Wyl; Heger, Philapuro; Zurmühle, Abegg, R. Schöni; Amstutz, Ming, von Rotz; M. Schöni, Berchtold, Haas; D. Durrer Bemerkungen: Ad Astra ohne Bucheli, Kiser und R. Durrer (alle...

Mehr

NLB: Niederlage in Spiel 3

Ad Astra Sarnen unterliegt Zug United in Spiel drei des NLB-Playoff Halbfinals mit 5:7-Toren. Die Entscheidung für die Gäste fiel kurz vor Schluss. 18 Sekunden vor Schluss brachte Roman Schöni nochmals Spannung zurück in die Dreifachhalle. Der 5:6-Anschlusstreffer nährte die Hoffnungen der Sarner, sich in Extremis noch in die Verlängerung zu retten. Doch der Ausgleich sollte nicht mehr fallen – im Gegenteil. Fünf Sekunden vor dem finalen Sirenenton sorgte der Zuger Meier mit dem 7:5 für die definitive Entscheidung. Sarnen immer in Rücklage Ad Astra Sarnen erwischte einen schlechten Start – nach nur zwölf Minuten lagen die Sarner bereits mit 0:3 im Rückstand. Insbesondere der dritte Gegentreffer nach einem Freitstoss schien vermeidbar. Roman Schöni Treffer zum 1:3 kurz vor der ersten Pause brachte die Sarner gleichwohl zurück ins Spiel. Doch Zug erwies sich an diesem Abend äusserst abgeklärt und stellte in der 23. Minute den alten Dreitorevorsprung wieder her. Dieser Gegentreffer schien die Heimequipe definitiv aus dem Tiefschlaf zu holen. Zweimal Ming und Roman Schöni sorgten mit drei Toren zwischen der 28. und 39. Minute für den vielumjubelten Ausgleich. Damit konnte das Spiel nochmals von vorne beginnen. Im Schlussdrittel hatte Ad Astra mehr vom Spiel und mehrere sehr gute Tormöglichkeiten. Die beste Chance hatte Roman Schöni auf dem Stock mittels Penalty. Die Unparteiischen annullierten jedoch den erfolgreichen Versuch. Praktisch im Gegenzug ging Zug mit 5:4 in Führung. „Wir haben eine Vielzahl an besten Möglichkeiten, die wir nicht nutzen“, so der Sarner Trainer Björn Karlen nach dem Spiel. Am Sonntag in Zug Nach drei Spielen liegt Ad Astra mit 1:2 zurück. Die Serie geht bereits am Sonntag (19.30 Uhr, Herti Zug) weiter. Die Sarner müssen gewinnen, um ein Entscheidungsspiel zu erzwingen. Ad Astra Sarnen – Zug United 5:7 (1:3, 3:1, 1:3) Dreifachhalle, Sarnen. 477 Zuschauer. SR: Bebie/Stäheli. Tore: 6. Pulver (Koutny) 0:1. 10. Merz (Björn Strebel) 0:2. 12. Markus Grüter (Schelbert) 0:3. 20. Schöni (Abegg) 1:3. 23. Eberle (Pulver) 1:4. 28. Ming (Amstutz) 2:4. 37. Ming (Amstutz) 3:4. 39. Schöni 4:4. 54. Pätynen (Schelbert) 4:5. 58. Müller (Wyttenbach) 4:6. 60. (59:42) Schöni (Amstutz) 5:6. 60. (59:55) Meier 5:7. Strafen: 5-mal 2 Minuten, 1-mal 10 Minuten (J. von Wyl) gegen Ad Astra. 4-mal 2 Minuten gegen Zug United.Ad Astra: Bucheli; Bergström, Läubli; Lengen, von Wyl; Heger, Philapuro; Zurmühle, Abegg, R. Schöni; Amstutz, Ming, von Rotz; M. Schöni, Berchtold, Haas; D. Durrer Bemerkungen: Ad Astra ohne Britschgi, Kiser und R. Durrer (alle...

Mehr

NLB: Niederlage in Spiel 2

Ad Astra verliert das zweite Spiel gegen Zug auswärts in Rotkreuz mit 11:4. Die Entscheidung fiel zu Beginn des dritten Drittels, in dem Zug mit einem Doppelschlag auf 5:2 davonzog. Ad Astra konnte zwar nochmals reagieren und erzielte in der 49. Minute das dritte Tor. Doch die Zuger liessen sich die Führung nicht mehr aus der Hand nehmen und sorgten in der 54. Minute mit zwei weiteren Toren zum 7:3 für die definitive Entscheidung. Die fünf weiteren Tore in den Schlussminuten waren nur noch Makulatur: Zug traf noch viermal, Sarnen gelang zumindest noch der vierte Treffer. Somit ist in der Serie wieder alles ausgeglichen und es wird am kommenden Wochenende zu zwei weiteren Zentralschweizer Derbies kommen. Am Samstag, 19.30 Uhr empfängt Ad Astra zum zweiten Mal Zug United in der Dreifachhalle Sarnen und am Sonntag folgt Spiel Nummer vier (19.30 Uhr, Herti Zug). Zug United – Ad Astra Sarnen 11:4 (0:1, 3:1, 8:2)Sporthalle Dorfmatt, Rotkreuz. 355 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 19. Schöni (Abegg) 0:1. 21. Maag (Trinkler) 1:1. 22. Schelbert (Poletti) 2:1. 34. Blöchliger (Trinkler) 3:1. 40. von Rotz (J. von Wyl) 3:2. 42. Schelbert (Schelbert) 4:2. 44. Poletti (Markus Grüter) 5:2. 49. von Rotz 5:3. 54. Schelbert (Schelbert) 6:3. 54. Eberle (Suter) 7:3. 55. Schelbert (Poletti) 8:3. 55. Trinkler 9:3. 56. Haas (von Rotz) 9:4. 57. Suter (Pulver) 10:4. 59. Koutny (Björn Strebel) 11:4. 
Strafen: keine Strafen gegen Zug United. 2mal 2 Minuten gegen Ad Astra...

Mehr