Damen: Auswärts nichts neues
Ad Astras Damen unterliegen am Sonntag Abend Gürbetal RK Belp mit 9-4 Toren. Wie in diversen der bisherigen Auswärtsspielen stand Ad Astra bereits nach 20. Minuten mit dem Rücken zur Wand. Vier starke Minuten im Mitteldrittel mit drei Toren brachten Ad Astra ins Spiel zurück. Im Schlussabschnitt fand Ad Astra trotz guten Einsatz, kein probates Mittel den Ball im gegnerischen Netz unter zu bringen. Die Bernerinnen hingegen schossen drei weitere Tore und sicherten sich verdient diese drei Punkte. Gürbetal RK Belp – Ad Astra Sarnen 9:4 (4:1, 2:3, 3:0)Sporthalle Konolfingen, 15 ZuschauerSR: Schlatter, SigristTore: 4. RK 1:0, 6. Zimmermann 1:1, 14. RK 2-1, 14. RK 3-1, 16. RK 4-1, RK, 29:52 RK 5-1, 30:56 Kiser 4-2, 31:22 Peter 4-3, 34:01 RK 5-3, 34:18 Stutz (Renggli) 5-4, 47. RK 6-4, 52. RK 7-4, 54. RK 9:4Strafen: 1 mal 2-Minuten gegen Ad Astra.Ad Astra: Küchler; Benzinger, N. Peter; Kiser, Huser, M. Peter, Widmer, Abächerli; Renggli, Stutz, Zimmermann; Keller, Ziegler, GermannBemerkung: Ad Astra ohne: Roth, Schöni, Berchtold (Ferien), Scherrer, Künzli, Oberholzer (krank), Britschgi (privat), Ettlin (verletzt) Hofstetter...
Herren: Tempo mitnehmen
Ad Astra trifft im letzten Spiel der Qualifikation auswärts auf die Iron Marmots Davos (So, 17 Uhr, Sportzentrum Arkaden, Davos Platz). Im Duell der beiden Playout-Teilnehmenden geht es für die Obwaldner darum, sich das Heimrecht in der Serie gegen die Jona Uznach Flames ab dem 15. Februar 2014 zu sichern. Während der Playout-Gegner mit den Flames bereits feststeht, ist noch offen, ob Ad Astra in der heimischen Dreifachhalle in die entscheidende Serie starten darf oder zuerst auswärts antreten muss. Ad Astra hat es gegen Tabellenschlusslicht Davos aber in den eigenen Händen, sich den Heimvorteil mit einem Sieg zu sichern. Der Aufsteiger aus dem Bündnerland kam in dieser NLB-Saison nie so recht auf Touren und konnte sich bisher erst 6 Punkte gut schreiben lassen. Davos scheiterte jedoch oft knapp und ist mit seiner physischen Stärke und den schnellen Flügelstürmer gerade zu Hause im ungewohnt hoch gelegenen Sportzentrum Arkaden unberechenbar. Cheftrainer Tobias Lengen setzt das Ziel für seine Mannschaft mit Blick auf die Playouts wie folgt: „Wir haben hart gearbeitet während der letzten drei Wochen und ich will sehen, dass wir diese Trainings nun im Spiel umsetzen...
Damen: Rang drei winkt
Nach zwei Wochen Natipause trifft Ad Astras Damenequipe auswärts auf Tabellennachbar Gürbetal RK Belp (9. Februar, 19:30 Uhr; Dreifachsporthalle Neumatt Belp). Die Bernerinnen belegen aktuell den dritten Tabellenplatz (19/ +5) und haben lediglich einen Punkt Vorsprung auf die Obwaldnerinnen (18/+11. Mit dem zweiten Auswärtssieg in dieser Saison könnte Ad Astra in der Tabelle an Gürbetal vorbeiziehen. Gegen Gürbetal RK Belp erwartet die erste Damenmannschaft eine äusserst schwierige Aufgabe. Ad Astra wird mit viel Selbstvertrauen aus dem Spiel gegen BeBu auftreten und alles dafür tun, diese drei Punkte ins Sarneraa-Tal zu...
Damen: Ein perfekter Sarner Nachmittag
Dank der besten Saisonleistung feierten Ad Astra’s Damen gegen den bisher ungeschlagenen Leader Bern-Burgdorf einen klaren und auch in dieser Höhe hochverdienten 7:1 Sieg. Ad Astra Sarnen erwischte einen ausgezeichneten Start ins Spiel. Bereits in der 2. Minute konnten die Rot-Schwarzen ein erstes Mal jubeln. Der frühe Treffer verlieh Ad Astra merklich Sicherheit. Die Sarnerinnen liessen in der Folge den Ball ausgezeichnet in den eigenen Reihen laufen und erarbeiteten sich zahlreiche hochkarätige Torchancen. Immer wieder scheiterten die Sarnerinnen an der stark spielenden berner Torfrau. Mit der Schlusssirene gelang doch noch das 2:0. Nur neun Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, da führte Ad Astra bereits mit 5:0. In der Folge liess Ad Astra nichts mehr anbrennen und freute sich über einen perfekten Sarner Nachmittag. Ein Sieg von dem man noch länger reden wird. Nicht nur die Höhe des Resultates – viel mehr die Art und Weise wie dieser Sieg erarbeitet wurde, ist beeindruckend und zeigt das Potential dieses Teams. Ad Astra Sarnen – Wizards Bern Burgdorf 7:1 (2:0, 3:0, 2:1)Dreifachhalle, Sarnen. 134 ZuschauerSR Schmidli/Süess.Tore: 2. Stutz 1:0. 20. Renggli 2:0. 21. Stutz (Ettlin) 3:0. 36. Kiser (Widmer) 4:0. 39. Keller (Peter) 5:0. 44. Ettlin 6:0. 53. Peter (Oberholzer) 7:0. 60. (59:49) Aeschlimann 7:1.Strafen: keine Strafen gegen Ad Astra Sarnen. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern BurgdorfAd Astra: Hofstetter; Widmer, Britschgi, Kiser, Huser, Ziegler; Benzinger, Schöni, Zimmermann, Renggli, Stutz, Künzli, Ettlin; Dillier, Abächerli, Keller, M. Peter, OberholzerBemerkungen: Ad Astra ohne Scherrer (krank), Küchler, Roth (überzählig), Berchtold, N. Peter...
Herren: Sieg gegen den Tabellenzweiten
Ad Astra Sarnen feierte am Samstagabend einen verdienten 10:6-Erfolg gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. Die Obwaldner verdienten sich den Sieg dank einem furiosen Startdrittel. Mit 5:1 führte Ad Astra nach den ersten zwanzig Minuten und offenbarte eine hohe Effizienz im Abschluss. Besonders sehenswert der fünfte Treffer der Obwaldner 15 Sekunden vor dem ersten Sirenenton. Roman Schöni bediente nach einem Konter den mitgelaufenen Roman Zurmühle mit einem feinen Zuspiel zwischen seinen Beinen hindurch. Zurmühle drückte direkt ab und traf präzise ins hohe Eck. Nach einem ereignisarmen zweiten Durchgang mit je einem Treffer auf beiden Seiten, profitierte die Mannschaft von Tobias Lengen im Schlussdrittel von reichlich Platz bei Konterspielen und baute den Vorsprung zum 9:2 (52. Minute) aus. Wenn man den Obwaldner an diesem Abend einen Vorwurf machen musste, so der, dass sie den Gästen in der Schlussphase zu viel Raum liessen und zwischen der 55. und 58. Minute vier Treffer kassierten. Zurmühle sorgte mit dem 10:6 vierzig Sekunden vor Schluss für die definitive Entscheidung zu Gunsten der Obwaldner. Ad Astra Sarnen – Unihockey Langenthal Aarwangen 10:6 (5:1, 1:1, 4:4)Dreifachhalle, Sarnen. 318 Zuschauer. SR: Berchtold/Küenzi. Tore: 3. Höltschi (Heger) 1:0. 7. R. Schöni (Amstutz) 2:0. 9. Meier (Lébl) 2:1. 18. R. Schöni (Zurmühle) 3:1. 19. Lussi (von Wyl) 4:1. 20. Zurmühle (R. Schöni) 5:1. 31. Mühlethaler (Lébl) 5:2. 40. R. Schöni (Zurmühle) 6:2. 47. Christen (Zurmühle) 7:2. 49. Haas (von Rotz) 8:2. 52. von Rotz (R. Schöni) 9:2. 55. Duss 9:3. 55. Lébl (Roth) 9:4. 57. Mühlethaler (Lébl) 9:5. 58. Althaus (Danis) 9:6. 60. (59:20) Zurmühle 10:6. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen. 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal...
Herren: Letztes Heimspiel in der Qualifikation
Gegen Unihockey Langenthal Aarwangen erwartet die erste Herrenmannschaft am Samstag im 17. Spiel und letzten Heimauftritt der Qualifikation eine schwierige Aufgabe (19 Uhr, DFH Sarnen). Die Berner blieben zuletzt in 9 Spielen 8 mal siegreich und arbeiteten sich so kontinuierlich auf den zweiten Platz vor. Insbesondere die drei im ULA-Kader figurierenden Tschechen sorgen immer wieder für Wirbel in der Offensive. Marek Lébl und Thomas Chrapek belegen denn auch Platz drei und vier in der Skorerliste der NLB. In den besten zehn findet man gar noch zwei weitere ULA-Akteure. Für Ad Astra gilt es, diese grosse offensive Power in den Griff zu kriegen oder zumindest einzudämmen. Cheftrainer Tobias Lengen formuliert das Ziel für seine Mannschaft wie folgt: „Für uns ist am Samstag mit Blick auf die Playouts nicht primär das Resultat relevant, sondern die...