Herren: Ad Astra siegt auch auswärts
Feb.22

Herren: Ad Astra siegt auch auswärts

Ad Astra Sarnen hat einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Ligaerhalt getan. Die Obwaldner besiegten die Flames in Spiel 2 der best-of-5 Playouts mit 5:3.Ad Astra legte die Basis zum späteren Sieg mit einem 3:0-Führung bis zur 14. Minute. Ming eröffnete das Score bereits in der 3. Minute, ehe Roman Schöni mit einem Doppelschlag in der 13. und 14. Minute zum 3:0-Pausenresultat erhöhte. Im zweiten Durchgang kam das Heimteam besser auf, die St. Galler verkürzten zwischenzeitlich auf 2:3, ehe Valerio Läubli kurz vor der Pause zum 4:2 aus Sicht der Gäste erhöhte. Ein Treffer zum psychologisch richtigen Zeitpunkt für Ad Astra. Im Schlussdrittel liessen die Flames nichts unversucht, zu mehr als dem 4:3 von Eberle zwölf Minuten vor dem finalen Sirenenton sollte es jedoch nicht mehr reichen. Sieben Sekunden vor Schluss traf Ming schliesslich mit seinem zweiten Treffer des Abends zum alles entscheidenden 5:3. Wie bereits in der Vorwoche setzte sich Ad Astra mit einem knappen Sieg durch und führt nun in best-of-5-Serie mit 2:0-Siegen. Damit braucht Ad Astra noch einen Erfolg, um den Ligaerhalt auf direktem Weg zu realisieren. Die Playout-Serie geht am 8. März mit einem Heimspiel für Ad Astra Sarnen weiter. Jona-Uznach Flames – Ad Astra Sarnen 3:5 (0:3, 2:1, 1:1)Sporthalle Grünfeld, Jona. 165 Zuschauer.SR: Kaiser/Schoch.
Tore: 3. Ming (Amstutz) 0:1. 13. R. Schöni (von Rotz) 0:2. 14. R. Schöni (Berwert) 0:3. 22. Schmucki 1:3. 34. Jud 2:3. 40. Läubli (von Rotz) 2:4. 48. Eberle (Bernet) 3:4. 60. (59:53) Ming (Amstutz) 3:5. 
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames. 2mal 2 Minuten gegen Ad Astra...

Mehr

Herren: Zweite Playout-Partie auswärts in Jona

Findet Ad Astras Fanionteam nach dem hauchdünnen Heimsieg zum Playout-Auftakt gegen die Jona-Uznach Flames auch auswärts die Lücke zum Erfolg (auf dem Bild Roman Schöni)? Die Antwort dazu gibt es am Samstag, 22.02.2014 ab 17.30 Uhr in der Sporthalle Grünfeld in Jona. Dort steigt das zweite Spiel der Best-of-5 Playout-Serie. Der Sieger dieser Serie sichert sich den Ligaerhalt direkt und kann die Saison vorzeitig beenden. Dem Verlierer steht eine weitere schwierige Serie gegen ein Spitzenteam aus der 1. Liga bevor. Ad Astra wird sich gemäss Cheftrainer Tobias Lengen in verschiedenen Belangen steigern müssen, um auch den zweiten Auftritt erfolgreich zu gestalten: „Wir dürfen auf keinen Fall wieder so viele gegnerische Abschlüsse zulassen und müssen dazu bereit sein, in unserer Zone mehr und konsequentere Arbeit zu...

Mehr
Damen: Dernière in Sarnen
Feb.20

Damen: Dernière in Sarnen

Am kommenden Samstag (16:00 Uhr, Dreifachhalle, Sarnen) trifft Ad Astra auf UH Zulgtal Eagles. Gegen die Emmentalerinnen hat Ad Astra im Hinspiel eine knappe Niederlage kassiert (4:2). Man darf daher gespannt sein, wie sich die beiden Teams seit dem letzten Rencontre entwickelt haben. Ad Astra muss sich auf einen sehr kampfstarken und in der Offensive äusserst effizient agierenden Gegner einstellen. Bei Ad Astra ist man jedoch von den eigenen Qualitäten überzeugt und weiss, dass man mit einer disziplinierten Leistung über die komplette Spieldauer jeden Gegner schlagen kann. Die Vergangenheit hat jedoch aufgezeigt, dass jeder Gegner  kleinste Nachlässigkeiten gnadenlos bestraft. Ad Astra will sich diese letzten drei Punkte erkämpfen und wird alles daran setzen, sich (mit Schützenhilfe von Zollbrück) doch noch auf den dritten Tabellenplatz vor zu...

Mehr

Herren: Fancar nach Jona – jetzt anmelden!

Die JUKO von Ad Astra Sarnen organisiert am kommenden Sa, 22. Februar 2014 einen Fancar an das 2. Playout-Spiel nach Jona. Details und Anmeldung findest Du hier. Sei dabei und unterstütze unsere Herrenmannschaft bei diesem wichtigen Auswärtsspiel!

Mehr
Herren: Ad Astra startet mit Sieg
Feb.15

Herren: Ad Astra startet mit Sieg

Ad Astra Sarnen hat Spiel 1 der Playout-Serie gegen die Jona-Uznach Flames mit 5:4-Toren gewonnen. Sieben Minuten vor Schluss bot sich Ad Astra die Gelegenheit, im Powerplay zum 6:3 davonzuziehen. Doch die Obwalnder liessen diese goldene Gelegenheit ungenutzt und sahen sich wenig später selbst mit einer Unterzahlsituation konfrontiert. Die Flames liessen sich nicht zweimal bitten und verkürzten drei Minuten vor Schluss zum 5:4. Damit kehrte Spannung zurück in die Dreifachhalle. Ad Astra brachte die knappe Führung letztlich mit vereinten Kräften und einer kämpferisch einwandfreien Leistung über die Zeit. Ad Astra Sarnen verdiente sich den Sieg dank einer Steigerung im zweiten Drittel. Dank diesem knappen Erfolg führen die Obwaldner in der best-of 5-Serie um den Verbleib in der NLB mit 1:0. Zum Ligaerhalt fehlen den Obwaldnern aber immer noch zwei Siege. Hinweis Fancar: Die JUKO von Ad Astra Sarnen organisiert am kommenden Sa, 22. Februar 2014 einen Fancar an das 2. Playout-Spiel nach Jona. Details und Anmeldung findest Du hier. Sei auch dabei und unterstütze unsere Herrenmannschaft bei diesem wichtigen Auswärtsspiel! Ad Astra Sarnen – Jona-Uznach Flames 5:4 (2:2, 2:0, 1:2)Dreifachhalle, Sarnen. 327 Zuschauer.SR: Boss/Hottiger.Tore: 6. Eberle (Jud) 0:1. 7. Ming (Christen) 1:1. 13. Jud 1:2. 18. Amstutz 2:2. 24. Läubli (R. Schöni) 3:2. 34. R. Schöni (von Rotz) 4:2. 44. Schmucki (Klotz) 4:3. 46. R. Schöni (von Rotz) 5:3. 58. Klotz (Unholz) 5:4.Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen. 3mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Ebinger) gegen Jona-Uznach Flames....

Mehr
Damen: Kehrtwende im zweiten Drittel
Feb.15

Damen: Kehrtwende im zweiten Drittel

Eine schwierige Aufgabe stand Ad Astra heute Abend bevor. Mit Skorpion Emmental Zollbrück II wartete einer der spielerisch besten Gegner auf die Obwaldnerinnen. Der Start ins Spiel verlief nicht wunschgemäss – bereits in der zweiten Minute gingen die Skorps in Führung. Ad Astra liess sich davon nicht abschrecken und glich das Score in der 6. Minute wieder aus. Mit einem 2:1 Rückstand ging es in die erste Pause. Nach dem zwischenzeitlichen 3:1 zeigte Ad Astra Charakter und drehte die Partie innerhalb von nicht weniger als sieben Minuten. In der Folge konnten die Skorps nicht mehr gefährlich werden. Ad Astra spielte taktisch diszipliniert und erkämpfte sich verdient diese drei Punkte und den vierten Rang in der Tabelle. Skorpion Emmental Zollbrück II – Ad Astra Sarnen 4:6 (2:1, 1:4, 1:1)Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 58 ZuschauerSR Brunner/Lüthi.Tore: 2. Barbey (Mangarelli) 1:0. 6. S. Huser (Zimmermann) 1:1. 15. Barbey 2:1. 27. Gerber (S. Brönnimann) 3:1. 28. Stutz (Renggli) 3:2. 30. Abächerli (Kiser) 3:3. 35. Benzinger 3:4. 40. Kiser (S. Huser) 3:5. 57. N. Peter (Ettlin) 3:6. 59. Gerber (Barbey) 4:6.Strafen: keineAd Astra: Hofstetter, Abächerli, M. Peter, Kiser, Zimmermann, Huser; Benzinger, Schöni, Renggli, Stutz, Germann; Keller, Widmer, Ziegler, Künzli; N. Peter, EttlinBemerkungen: Ad Astra ohne: Scherrer (Ersatz), Roth, Küchler, Britschgi (nicht im...

Mehr