Herren: Fancar nach Jona – jetzt anmelden!
Die JUKO von Ad Astra Sarnen organisiert am kommenden Sa, 22. Februar 2014 einen Fancar an das 2. Playout-Spiel nach Jona. Details und Anmeldung findest Du hier. Sei dabei und unterstütze unsere Herrenmannschaft bei diesem wichtigen Auswärtsspiel!
Herren: Ad Astra startet mit Sieg
Ad Astra Sarnen hat Spiel 1 der Playout-Serie gegen die Jona-Uznach Flames mit 5:4-Toren gewonnen. Sieben Minuten vor Schluss bot sich Ad Astra die Gelegenheit, im Powerplay zum 6:3 davonzuziehen. Doch die Obwalnder liessen diese goldene Gelegenheit ungenutzt und sahen sich wenig später selbst mit einer Unterzahlsituation konfrontiert. Die Flames liessen sich nicht zweimal bitten und verkürzten drei Minuten vor Schluss zum 5:4. Damit kehrte Spannung zurück in die Dreifachhalle. Ad Astra brachte die knappe Führung letztlich mit vereinten Kräften und einer kämpferisch einwandfreien Leistung über die Zeit. Ad Astra Sarnen verdiente sich den Sieg dank einer Steigerung im zweiten Drittel. Dank diesem knappen Erfolg führen die Obwaldner in der best-of 5-Serie um den Verbleib in der NLB mit 1:0. Zum Ligaerhalt fehlen den Obwaldnern aber immer noch zwei Siege. Hinweis Fancar: Die JUKO von Ad Astra Sarnen organisiert am kommenden Sa, 22. Februar 2014 einen Fancar an das 2. Playout-Spiel nach Jona. Details und Anmeldung findest Du hier. Sei auch dabei und unterstütze unsere Herrenmannschaft bei diesem wichtigen Auswärtsspiel! Ad Astra Sarnen – Jona-Uznach Flames 5:4 (2:2, 2:0, 1:2)Dreifachhalle, Sarnen. 327 Zuschauer.SR: Boss/Hottiger.Tore: 6. Eberle (Jud) 0:1. 7. Ming (Christen) 1:1. 13. Jud 1:2. 18. Amstutz 2:2. 24. Läubli (R. Schöni) 3:2. 34. R. Schöni (von Rotz) 4:2. 44. Schmucki (Klotz) 4:3. 46. R. Schöni (von Rotz) 5:3. 58. Klotz (Unholz) 5:4.Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen. 3mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Ebinger) gegen Jona-Uznach Flames....
Damen: Kehrtwende im zweiten Drittel
Eine schwierige Aufgabe stand Ad Astra heute Abend bevor. Mit Skorpion Emmental Zollbrück II wartete einer der spielerisch besten Gegner auf die Obwaldnerinnen. Der Start ins Spiel verlief nicht wunschgemäss – bereits in der zweiten Minute gingen die Skorps in Führung. Ad Astra liess sich davon nicht abschrecken und glich das Score in der 6. Minute wieder aus. Mit einem 2:1 Rückstand ging es in die erste Pause. Nach dem zwischenzeitlichen 3:1 zeigte Ad Astra Charakter und drehte die Partie innerhalb von nicht weniger als sieben Minuten. In der Folge konnten die Skorps nicht mehr gefährlich werden. Ad Astra spielte taktisch diszipliniert und erkämpfte sich verdient diese drei Punkte und den vierten Rang in der Tabelle. Skorpion Emmental Zollbrück II – Ad Astra Sarnen 4:6 (2:1, 1:4, 1:1)Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 58 ZuschauerSR Brunner/Lüthi.Tore: 2. Barbey (Mangarelli) 1:0. 6. S. Huser (Zimmermann) 1:1. 15. Barbey 2:1. 27. Gerber (S. Brönnimann) 3:1. 28. Stutz (Renggli) 3:2. 30. Abächerli (Kiser) 3:3. 35. Benzinger 3:4. 40. Kiser (S. Huser) 3:5. 57. N. Peter (Ettlin) 3:6. 59. Gerber (Barbey) 4:6.Strafen: keineAd Astra: Hofstetter, Abächerli, M. Peter, Kiser, Zimmermann, Huser; Benzinger, Schöni, Renggli, Stutz, Germann; Keller, Widmer, Ziegler, Künzli; N. Peter, EttlinBemerkungen: Ad Astra ohne: Scherrer (Ersatz), Roth, Küchler, Britschgi (nicht im...
Herren: Neu gemischte Karten für die Playouts
Ad Astra steht vor der wohl wichtigsten Best-of-5 Serie in der Vereinsgeschichte. In den bevorstehenden Playouts geht es um nichts Geringeres als den Verbleib in der NLB. Dank zuletzt drei Erfolgen en suite beendeten die Obwaldner die zweite NLB-Qualifikation auf dem achten Platz und sicherten sich damit den Heimvorteil für das Duell mit den Jona-Uznach Flames (Platz neun). Die St. Galler konnten in der Qualifikation zweimal bezwungen werden (6:1 und 7:6) und trotzdem erwartet Cheftrainer Tobias Lengen eine harte Serie: „Was war, zählt nicht mehr, die Karten werden nun nochmals neu gemischt.“ Jona-Uznach ist bekannt für seine taktische Disziplin und stets gefährlich mit blitzschnell vorgetragenen Kontern. Obwohl der neue Ad Astra-Staff mit Tobias Lengen, Patrick Schaller, Fredi Britschgi und Norbert Amgarten seine Arbeit mit der Mannschaft erst Anfang Jahr aufgenommen hat, blickt der Neo-Trainer den Playouts mit Zuversicht entgegen: „Wir konnten die Mannschaft in den letzten sechs Wochen stabilisieren und hatten ein paar Erfolgserlebnisse – das ist wichtig für den...
Damen:Schwierige Aufgabe
Am kommenden Samstag (19:30 Uhr, Ballsporthalle Oberemmental, Zollbrück) wartet eine schwierige Aufgabe auf Ad Astra’s Damen. Gegen Skorpion Emmental Zollbrück II, will man die Fehler aus der letzten Partie korrigieren und zurück zu den eigenen Stärken finden. Das Hinspiel entschieden die Obwaldnerinnen vor heimischer Kulisse knapp (5:3) zu ihren Gunsten. Auch am Samstag dürfte es eine spannende Angelegenheit werden – die Gruppe 1 der 1. Liga ist in dieser Saison äusserst ausgeglichen – jedes Team kann jedes...
Herren: Sieg zum Abschluss der Quali
Ad Astra Sarnen hat das letzte Spiel der Qualifikation gegen Davos mit 7:4-Toren gewonnen. Mit dem vierten Sieg aus den letzten fünf Spielen schloss Ad Astra Sarnen die Qualifikation auf dem achten Rang ab. Die Sarner verdienten sich den Sieg gegen Davos dank einer konzentrierten Leistung in den ersten dreissig Minuten des Spiels. Zu jenem Zeitpunkt führte Ad Astra gegen das Schlusslicht verdient mit 5:1-Toren. Kurz vor Ende des zweiten Drittels kassierte Sarnen das 2:5, das den Gastgebern etwas Auftrieb verlieh, zumal sie in der 41. Minute gar auf 3:5 verkürzen konnten. Die Sarner liessen sich ob diesen zwei Toren jedoch nicht aus dem Konzept bringen und sorgten mit zwei Treffern durch Ming und von Wyl zum 7:3 für die definitive Entscheidung. Das vierte Tor der Gastgeber zum finalen 7:4 blieb nur noch Makulatur. Dank diesem Sieg konnte Ad Astra den achten Schlussrang halten und verdient sich damit das Heimrecht für die Playouts gegen die Jona-Uznach Flames. I. M. Davos-Klosters – Ad Astra Sarnen 4:7 (1:2, 1:3, 2:2)Sportzentrum Arkaden, Davos Platz. 100 Zuschauer.SR: Bebie/Stäheli.Tore: 12. Amstutz (Crameri) 0:1. 13. Zurmühle (von Rotz) 0:2. 19. Maurer (Rizzi) 1:2. 27. Haas (von Wyl) 1:3. 29. R. Schöni (von Rotz) 1:4. 32. Haas (Lussi) 1:5. 40. Wiedmer (T. Ilmer) 2:5. 41. Wiedmer (Jäger) 3:5. 46. Ming (Amstutz) 3:6. 51. von Wyl (Haas) 3:7. 52. Kramelhofer 4:7.Strafen: 1mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters. 1mal 2 Minuten gegen Ad Astra...