Herren: Ad Astra lässt Verfolger aufschliessen
Dez.22

Herren: Ad Astra lässt Verfolger aufschliessen

Ad Astra Sarnen unterliegt im Auswärtsspiel gegen den UHC Sarganserland mit 8:5. Damit bleiben die Obwaldner zum dritten Mal in Folge ohne Punkte und lassen den Gegner aus der Ostschweiz in der Tabelle der NLB aufschliessen.   0:4 lautete der Spielstand nach dem ersten Drittel aus Sicht der Sarner. Wie schon in den letzten beiden Spielen ging der Start in diese wichtige Partie gründlich in die Hose. Mit technischen Fehlern und schlechten Wechseln wurde der UHC Sarganserland von Ad Astra in den ersten zwanzig Minuten quasi zum Toreschiessen eingeladen. „Am Anfang haben wir überhaupt nicht das aufs Feld gebracht, was wir unter der Woche auf Video analysiert und im Training geübt haben. Manchmal musste ich mich zu Beginn der Partie fragen, wo die Gedanken meiner Spieler waren. Wir spielten irgendetwas, einfach nicht das, was wir sollten“, kommentierte Sarnens Coach Michal Rybka genervt das Startdrittel.   Langes Warten auf den ersten Treffer Im Mitteldrittel fanden die Sarner langsam den Faden. Konnten die Abschlüsse von Ad Astra im ersten Drittel noch an einer Hand abgezählt werden, musste sich der starke Torhüter Mattle von Sarganserland nun nicht mehr über mangelnde Arbeit beklagen. Bis die Bemühungen der Obwaldner mit dem Anschlusstreffer zum 4:1 durch Höltschi erste Früchte trugen, musste sich Ad Astra allerdings bis nach Spielmitte gedulden. Als wenig später der Sarner Topskorer Ming auf 4:2 verkürzte, war Sarnen definitiv im Spiel angekommen. Kurz vor dem zweiten Seitenwechsel erlitt die Aufholjagd der Obwaldner jedoch einen Dämpfer: Nach einem umstrittenen Penaltyentscheid konnte Stucki die Ostschweizer wieder mit drei Längen in Vorsprung schiessen. „Dieser Gegentreffer so kurz vor der Pause war ärgerlich“, so Christof Mings Kommentar zu dieser Szene.   Ming in Torlaune Ebendieser Ming war es dann, der nach wenigen Sekunden im Schlussdrittel erneut den Ball in die Maschen versenken konnte. Eine Zeigerumdrehung später konnten sich die St. Galler bei Schlussmann Mattle bedanken, dass ihr Vorsprung nicht weiter dahinschmolz. Mit einer Glanzparade stahl er Abegg ein sicher geglaubtes Tor. „Dies war definitiv eine der entscheidenden Aktionen in diesem Spiel“, so Ming. „Schade dass dieser Schuss nicht im Tor landete.“ Im Gegensatz zum vierfachen Torschützen Ming, der momentan die Torschützenliste der NLB mit 23 Treffern anführt, hatten die restlichen Stürmer der Obwaldner Ladehemmungen. Dieses Manko erkannte auch Rybka: „Momentan haben wir nur eine Sturmlinie, welche Tore schiesst. Der Fokus in den nächsten Trainings wird darauf liegen, dass wir eine zweite Linie finden, welche zusammen harmoniert und Zählbares zustande bringt.“ Trotz der Niederlage gegen den direkten Verfolger in der Tabelle befinden sich die Sarner immer noch auf dem vierten Rang. Wollen die Sarner am 3. Januar gegen Unihockey Langenthal Aarwangen (19:00 Uhr, Dreifachturnhalle Sarnen) wieder zum...

Mehr
Herren: Niederlage gegen Sarganserland
Dez.21

Herren: Niederlage gegen Sarganserland

Ad Astra Sarnen unterliegt im letzten Spiel vor Weihnachten dem UHC Sarganserland mit 8:5. Damit verlieren die Obwaldner zum dritten Mal in Folge und lassen die St. Galler in der Tabelle aufschliessen.   Wie schon in den letzten beiden Partien dauerte es lange, bis die Sarner in der Partie angekommen waren. 0:4 lautete das Verdikt aus Sicht der Obwaldner nach dem ersten Drittel. Anschliessend fand Ad Astra besser ins Spiel und konnte den Rückstand kontinuierlich verkürzen. Zur Wende des Spiels reichte es allerdings nicht mehr, weshalb am Ende der Gegner aus der Ostschweiz über drei Punkte jubeln konnte. Trotz der dritten Niederlage in Serie belegen die Sarner weiterhin den vierten Tabellenrang. Im Kampf um die Playoff-Plätze sind sie jedoch eher früher als später auf weitere Punkte angewiesen.   Anmerkung: Der ausführliche Matchbericht folgt Anfang Woche.   UHC Sarganserland – Ad Astra Sarnen 8:5 (4:0, 1:2, 3:3) Sporthalle Riet, Sargans. 165 Zuschauer. SR Meister/Rimensberger. Tore: 4. Fehr (Mattle) 1:0. 12. Grass (Stucki) 2:0. 14. Giger (Good) 3:0. 17. Stucki 4:0. 33. Höltschi (Ming) 4:1. 38. Ming (Amstutz) 4:2. 39. Stucki 5:2 (Penalty). 41. Ming (Kainulainen) 5:3. 44. Stucki (Good) 6:3. 49. Ming (R. Schöni/Ausschluss Sarganserland) 6:4. 53. Ming (Kronenberg) 6:5. 58. Good (Giger) 7:5. 60. (59:59) Koller 8:5 (ins leere Tor). Strafen: 5mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland. Keine Strafen gegen Ad Astra Sarnen. UHC Sarganserland: Mattle; Altherr, Accola, Pfiffner, Hardegger, Giger, Koller, Schlegel, Grass, Rupp, Kohler, Good, Fehr, Singer, Stucki, Schnyder, Dietrich, Loop. Ad Astra Sarnen: Britschgi; Beroggi, Kainulainen, Höltschi, Berchtold, Läubli, Durrer; Ming, Amstutz, Kronenberg, Abegg, Zurmühle, R. Schöni, Haas, M. Schöni, J. von Wyl, von Rotz. Bemerkungen: Ad Astra Sarnen ohne Amrein (Ersatz). 48. Time-Out Ad Astra Sarnen. Stucki (UHC Sarganserland) und Ming (Ad Astra Sarnen) als beste Spieler...

Mehr
Herren: Letztes Spiel des Jahres
Dez.18

Herren: Letztes Spiel des Jahres

Nach einem zweiwöchigen Meisterschaftsunterbruch reisen die Herren am Samstag (18.00 Uhr, Sporthalle Riet) zum Gastspiel nach Sargans. Die letzte Partie des Jahres gegen den UHC Sarganserland ist für Ad Astra eine wegweisende.   Trainer Michal Rybka misst dem bevorstehenden Auswärtsspiel eine grosse Bedeutung zu: „Vier Punkte liegen momentan zwischen uns und dem UHC Sarganserland. Mit einem Sieg könnten wir die St. Galler im Kampf um die Playoff-Plätze vielleicht entscheidend distanzieren.“ Zuletzt musste die Truppe von Coach Rybka die Heimfahrt von Auswärtsspielen jedoch zweimal ohne Punkte antreten. Ein Umstand, den man am Samstag aus Sarner Sicht gerne ändern möchte. Dazu müssen sich die Obwaldner im Gegensatz zu den letzten Spielen gegen Zug United und Davos-Klosters aber wieder steigern. Vor allem der Start in diese Partien missriet den Sarnern komplett, sodass sie praktisch während der gesamten Spieldauer einem Rückstand nachrennen mussten.   Es wird sich zeigen, ob es dem Team in der WM-Pause gelungen ist, die richtigen Schlüsse aus den letzten Niederlagen zu ziehen und die Trainingseinheiten gut zu nutzen. Mit einem erhöhten Punktekonto hätten die Sarner bestimmt etwas ruhigere Festtage vor sich, als nach einer dritten Niederlage in Serie.    Hinweis: UHC Sarganserland – Ad Astra Sarnen (Samstag, 20. Dezember 2014 um 18:00 Uhr, Sporthalle Riet,...

Mehr
Damen: Versöhnlicher Jahresabschluss
Dez.15

Damen: Versöhnlicher Jahresabschluss

Zwei Wochen vor Jahresende holt sich Ad Astra drei wichtige Punkte. Die Saison verlief bisher nicht wie gewünscht. Allzu oft hatten die Damen ihre Gegner klar dominiert, scheiterten jedoch immer wieder am Tore schiessen. Die Sarnerinnen arbeiteten die ganze Woche an diesem Manko und konnte die Abschlussquote deutlich steigern. Diese zeigte sich im Match gegen Schwarzenbach, denn die Damen machten von Beginn weg Druck aufs gegnerische Tor. Dieser Einsatz zeigte sich nach nur zwei Minuten im Spielstand von 2:0 für Sarnen. Die frühe Führung sorgte dafür, dass erst gar keine Nervosität aufkam und das Sarner Spiel ruhig und konzentriert blieb. In der Defensive zeigte Sarnen erneut eine gewohnt gute Leistung. Vorne hingegen lief es so gut, wie schon lange nicht mehr. Endlich zappelte der Ball wieder im Netz. Der Sieg ist dem engagierten Einsatz des ganzen Teams zu verdanken. Ad Astra nimmt diesen positiven Jahresabschluss mit in die Weihnachtspause und geht im Januar weiter auf Punktejagd. Dies wird leider ohne Trainer Alan Pons geschehen, der nach reiflicher Überlegung sein Amt niederlegt. Im neuen Jahr geht die Saison für die Damen am 10. Januar (19 Uhr) zu Hause gegen die Wizards Bern Burgdorf II weiter.   Black Creek Schwarzenbach – Ad Astra Sarnen 2:7 (0:2, 2:2,0:3)Nationales Sportcenter Huttwil, 18 ZuschauerSR: Streun/ThiersteinStrafen: 1x 2-Minuten gegen Schwarzenbach und 2x 2-Minuten gegen Ad AstraTore: 2. (1:06) Renggli (Schöni) 0:1, 2. (1:36) Benzinger (Ziegler) 0:2, 27. Huser (Marti) 0:3, 32. Schwarzenbach 1:3, 36. Huser 1:4, 39. Schwarzenbach 2:4, 43. F. Ettlin 2:5, 55. F. Ettlin (Ziegler) 2:6, 59. Marti (N. Peter) 2:7.Ad Astra: Scherrer: Schöni, Künzli, S. Ettlin; Benzinger, N. Peter; Stutz, F. Ettlin, Ziegler; Marti, Abächerli, Huser; Renggli, Widmer, Germann.Bemerkungen: Ad Astra ohne: Hofstetter (Ersatz), M. Peter (krank), Kiser (verletzt), Dillier und Zimmermann (überzählig), Roth...

Mehr
Alle Resultate auf einen Blick: 13.12. – 14.12.2014
Dez.15

Alle Resultate auf einen Blick: 13.12. – 14.12.2014

Junioren B 18 : 5 UH Vallemaggia Cavergno Junioren B 7 : 12 Power Wave Buochs Junioren C 20 : 2 Sharks Kägiswil/Alpn. Unterwalden 1 4:5 Einhorn Hünenberg Unterwalden 1 7:6 ULA 1 Damen 1. Liga 7 : 2 Black Creek Schwarzenbach Juniorinnen B 0 : 3 Skorpion Emmental Zollbrück I Juniorinnen B 2 : 10 UH Lejon Zäziwil Juniorinnen C 1 : 7 Blenio Stars...

Mehr
Damen: Letztes Spiel im 2014
Dez.13

Damen: Letztes Spiel im 2014

Das Damenteam von Ad Astra Sarnen reist am Sonntag zum letzten Spiel im 2014 gegen Black Creek Schwarzenbach (18:00 Uhr, Nationales Sportcenter Huttwil).  Ad Astra wird alles daran setzten, das durchzogene 2014 mit einem positiven Resultat abzuschliessen.

Mehr