Ad Astra besiegt Konolfingen

Die 1. Liga-Equipe von Ad Astra Sarnen feierte am Samstag einen überraschenden 7:6-Auswätserfolg gegen die Lions Konolfingen. Die Obwaldner zeigten eine Woche nach der durchzogenen Leistung gegen Leimental eine klare Steigerung und boten dem Ligamitfavoriten aus dem Emmental während der gesamten Partie Paroli. Beeindruckend war, wie die Sarner auch in hektischen Situationen die Ruhe bewahrten und Rückschläge scheinbar mühelos wegsteckten. Sowohl nach dem 5:5-, als auch dem 6:6-Ausgleich der Gastgeber hatte Ad Astra die richtige Antwort in Form eines eigenen Torerfolges bereit. Zweimal hiess der Torschütze Roman Schöni. Nach dem 7:6 in der 51. Minute hielt Ad Astra das eigene Tor bis zum finalen Sirenenton sauber. „Wir haben in der Schlussphase extrem gut geblockt und die Räume eng gemacht“, lobte Trainer Jörgen Sjöstedt die Leistung seines Teams. Vom Sieg zeigte sich der erfahrene Schwede überrascht, „zumal wir während der letzten Woche nicht gut trainiert haben.“ Offenbar haben es die Spieler aber verstanden, im  Ernstkampf einen oder gar zwei Gänge höher zu schalten. „An dieser Leistung müssen wir uns künftig orientieren“, fordert der erfahrene Trainer eine gewisse Konstanz im Spiel seiner Equipe. Konolfingen – Ad Astra 6:7 (2:1, 1:3, 3:3)Sporthalle Konolfingen. – 54 Zuschauer.SR: Sutter, WerthmüllerTore: 2. Konolfingen 1:0. 12. Konolfingen 2:0. 17. Christen (Amstutz) 2:1.  26. Schöni (Zurmühle) 2:2. 30. Berchtold (Christen) 2:3. 35. Eigentor Konolfingen 2:4. 35. Konolfingen 3:4. 42. Berchtold (Amstutz) 3:5. 46. Konolfingen 4:5. 47. Konolfingen 5:5. 49. Schöni (Christen/Ausschluss Konolfingen) 5:6. 51. (50.06). Konolfingen 6:6. 51. (50.51) Schöni (von Rotz).Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Konolfingen, 2-mal 2 Minuten gegen Ad Astra.Ad Astra: Britschgi; Berwert, Widmer; Lengen, Durrer; Berchtold, Amstutz, Christen; von Rotz, Schöni, Zurmühle; Kronenberg, Haas.Bemerkungen: Ad Astra ohne Krummenacher, B. Odermatt, Beroggi, D. Odermatt (alle Ersatz), Bucheli (Militär), Kiser (verletzt), M. Odermatt (Arbeit), von Wyl (abwesend). >>> Hier geht’s zum Bericht in der...

Mehr

Knifflige Aufgabe für Ad Astra

Ad Astra Sarnen spielt am Samstag (15 Uhr, Sporthalle Konolfingen) gegen den Meisterschaftsmitfavoriten Lions Konolfingen. Die Emmentaler liegen nach vier Runden auf dem dritten Rang und gehen als klare Favoriten ins Spiel gegen den Obwaldner 1. Ligisten. In der Vorsaison hatte Ad Astra gegen Konolfingen zweimal keine Chance. Wollen die Obwaldner am Samstag die Überraschung schaffen und im Emmental punkten, bedarf es somit nicht nur einer sehr disziplinierten Leistung in der Defensive, sondern auch einer hohen Effizienz im Angriff. Doch genau damit bekundete Ad Astra zuletzt Schwierigkeiten. Ursprünglich wäre die Begegnung vom Samstag zwischen Ad Astra und Konolfingen in der neu instand gesetzten Sarner Dreifachhalle ausgetragen worden. Da die Dreifachhalle am kommenden Wochenende für den Meisterschaftsbetrieb noch nicht bereit steht, haben die beiden Vereine ihre Heimrechte abgetauscht. Im Gegenzug wird Ad Astra das Rückspiel vom 16. Januar 2011 zu Hause in der Dreifachhalle austragen. >>> Hier geht’s zur Vorschau in der...

Mehr

Ad Astra mit bitterer Niederlage

Die 1. Liga-Equipe von Ad Astra Sarnen hat am Sonntag gegen Unihockey Leimental eine bittere 3:4-Niederlage nach Verlängerung kassiert. Bitter vor allem durch den Fakt bedingt, dass die Obwaldner den Gegentreffer zum 3:3 nur 20 Sekunden vor Schluss erhielten. Ärgerlich war insbesondere die Entstehung des Treffers. Nur wenige Sekunden vor dem 3:3 hatte Roger Christen mit einem weiten Befreiungsschlag das siegsichernde 4:2 nur um Zentimeter verpasst. Im Gegenzug kam Leimental zu einem Abschluss, den der Sarner Hüter Matthias Bucheli parierte. Statt den Ball jedoch zum Mitspieler in der eigenen Ecke zu spielen, warf Bucheli das Spielgerät durch die Mitte aus, direkt einem Leimentaler in die Schaufel, der zum 3:3 einschoss. In der Verlängerung agierte Leimental etwas zielstrebiger und holte sich nach einem Abpraller in der 63. Minute den Bonuspunkt. Insgesamt zeigte Ad Astra zwar eine solide Leistung in der Verteidigung, war offensiv jedoch während praktisch der ganzen Spieldauer zu harmlos. Leimental – Ad Ad Astra 4:3 n.V. (0:1, 2:1, 1:1, 1:0)Möslibachhalle, Ettingen. – 70 Zuschauer.SR: Jörg, KüenziTore: 4. Christen (Amstutz) 0:1. 28. (27.23) Berwert (Amstutz) 0:2. 28. (27.52) Leimental 1:2. 33. Leimental 2:2. 52. Schöni (Lengen / Ausschluss Leimental) 2:3. 60. (59.39) Leimental 3:3 (Leimental ohne Torhüter).  63. Leimental 4:3.Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Leimental, 3-mal 2 Minuten gegen Ad Astra.Ad Astra: Bucheli; Lengen, Beroggi; Berwert, Durrer; Widmer, B. Odermatt; Zurmühle, Amstutz, Christen; Schöni, Kiser, Berchtold; Kronenberg, von Rotz, Haas. Bemerkungen: Ad Astra ohne Krummenacher (Ersatz), Britschgi, M. Odermatt (beide U21), von Wyl und D. Odermatt (beide 3. Liga). 57. Bucheli hält Penalty. >>> Hier geht’s zum Bericht in der...

Mehr

Ad Astra mit schwerem Auswärtsspiel

Ad Astra Sarnen trifft am kommenden Sonntag (18.15 Uhr, Möslibachhalle Ettingen) auf Unihockey Leimental. Die Baselbieter sind mit nur einem Punkt aus drei Partien resultatmässig schlecht in die Saison gestartet. Dennoch erwartet den Obwaldner 1. Ligisten alles andere als ein einfaches Spiel, zumal Leimental vor heimischem Publikum stets gefährlich und unberechenbar agiert. Ad Astra seinerseits reist mit guter Moral und dem Selbstvertrauen von zwei Siegen, unter anderem am letzten Sonntag gegen den Ligafavoriten Olten Zofingen, ins Baselbiet. „In Ettingen erwartet uns eine komplett neue Aufgabe“, weiss der Ad Astra Trainer Jörgen Sjöstedt und fordert von seinen Spielern eine fokussierte Teamleistung wie zuletzt im zweiten und dritten Drittel gegen Olten Zofingen. >>> Hier geht’s zur Vorschau in der...

Mehr

Ad Astra mit grosser Moral

Ad Astra Sarnen überzeugte am Sonntagabend mit einer starken Willensleistung gegen das favorisierte Olten Zofingen und siegte mit 7:6-Toren nach Verlängerung. Nach 24 Minuten deutete wenig auf einen Erfolg der Obwaldner hin. Die Gäste aus dem Mittelland bestimmten weitgehend das Geschehen und führten zu jenem Zeitpunkt mit 4:1. Doch Ad Astra steckt nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. Bis zur 49. Minute gelang Ad Astra der Ausgleich zum 5:5 und in der 56. Minute brachte Roger Berchtold seine Farben erstmals in Führung. In der Schlussphase erhöhte Olten Zofingen nochmals den Druck und kam zwei Minuten vor dem finalen Sirenenton zum Ausgleich. In der Verlängerung war es schliesslich Captain Tobias Lengen vorbehalten, den alles entscheidenden Treffer zum 7:6 zu erzielen. „So wie die Partie gelaufen ist, dürfen wir mit den zwei Punkten sehr zufrieden sein“, bilanzierte Jörgen Sjöstedt nach Spielschluss. Ad Astra – Zofingen Olten 7:6 n.V. (1:3, 2:2, 3:1, 1:0)Eichli, Stans. – 80 Zuschauer.SR: Bühler / RudinTore: 2. Olten Zofingen 0:1. 10. Olten Zofingen 0:2. 13. Christen 1:2. 19. Olten Zofingen 1:3. 24. Olten Zofingen 1:4. 25. Zurmühle (Amstutz) 2:4. 32. Christen (Berwert) 3:4. 37. Olten Zofingen 3:5. 41. Berwert (Amstutz) 4:5. 49. Kiser (Lengen) 5:5. 56. Berchtold (Haas) 6:5. 58. Olten Zofingen 6:6. 62. Lengen (Haas) 7:6.Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Ad Astra, keine Strafen gegen Olten Zofingen.Ad Astra: Bucheli; Lengen, Beroggi; Berwert, Durrer; Widmer, B. Odermatt; Zurmühle, Amstutz, Christen; Haas, Kiser, Berchtold; M. Odermatt, Kronenberg, von Rotz.Bemerkungen: Ad Astra ohne Britschgi (Ersatz), Schöni, von Wyl, Krummenacher (alle Ausland), D. Odermatt (verletzt). >>> Hier geht’s zum Bericht in der...

Mehr

Der Leader zu Gast

Ad Astra ist mit einem Sieg und einer Niederlage in die Meisterschaft gestartet. Gegen den Leader Olten Zofingen ist die Erfahrung von Reto Berwert besonders gefragt. Die Meisterschaft ist noch zu jung, um im Detail Rückschlüsse auf die Stärkeverhältnisse der Teams zu machen. Was mit Sicherheit jedoch festgestellt werden kann ist der Fakt, dass Ad Astras sonntäglicher Gegner Olten Zofingen aufgrund seiner spielerischen Stärke eine der Equipen à battre sein wird. Zuletzt überzeugten die Oltner mit einem ungefährdeten 9:3-Sieg über Leimental. „Balltempo und Präzision im Angriffspiel waren beeindruckend“, stellt auch der Ad Astra Trainer Jörgen Sjöstedt fest, der am vergangenen Sonntag seinen Gegner beobachtete. Sein Rezept gegen die geballte Offensivladung der Mittelländer lautet kompakte Defensive. „Wir haben nur eine Chance, wenn wir die Räume eng machen und gleichsam aktiv verteidigen.“ In dieser Strategie kommt dem Routinier Reto Berwert eine Schlüsselrolle zu. „Mit seiner Erfahrung und Spielstärke ist er für uns ein unverzichtbarer Spieler“, lobt der Trainer, den Berwert auf diese Saison hin von der gewohnten Position als Stürmer zum Verteidiger umfunktionierte. Dass er dadurch auf den einen oder anderen Skorerpunkt verzichtet, nimmt Sjöstedt in Kauf. „Berwert bringt Ruhe, Stabilität und physische Härte in die Verteidigung. Dazu setzte er offensive Akzente und verfügt über einen guten Abschluss.»   Im Dienst der Mannschaft Reto Berwert hat in diesem Jahr seine elfte Saison im Kader der ersten Mannschaft von Ad Astra in Angriff genommen. Es ist kein Geheimnis, dass der 30-jährige Sarner lieber als Stürmer auf Torjagd gehen würde. Berwert, der vereinzelt auch schon als Verteidiger spielte, stellt sich aber klar in den Dienst der Mannschaft. „Ich will aus der Verteidigung heraus Impulse ins Offenspiel geben, damit unser Spiel variabler wird“, so der Routinier. Mit den bisherigen zwei Saisonspielen gibt sich Berwert nur bedingt zufrieden. „Wir hatten in beiden Partien Phasen, in denen wir sehr fehlerhaft waren und der Gegner einfaches Spiel hatte.“ Das gelte es bereits am kommenden Sonntag gegen den Leader Olten Zofingen abzustellen. Die Rollen im sonntäglichen Rencontre sind klar verteilt. Alles andere als ein Sieg der Gäste käme einer Überraschung gleich. „Wir können ohne Druck aufspielen, das liegt uns“, so...

Mehr