Valerio Läubli ist Cupsieger

Als erster männlicher Ad Astra Junior konnte der Sarner Valerio Läubli, den Swiss Mobiliar Cup gewinnen. In einem dramatischen Spiel siegten die Zürcher Grasshoppers gegen den Ligakrösus Wiler-Ersigen mit 6-3 Toren. Valerio, die ganze Ad Astra Familie gratuliert Dir von ganzem Herzen!!

Mehr

CHF 2’500.– für die Juniorenarbeit

Beim Wettbewerb «Sport rauchfrei» 2010 von «cool and clean» gehörte Ad Astra Sarnen zu den grossen Gewinnern und erhielt vor rund einem Monat einen Zustupf von CHF 2500.- in die Vereinskasse (adastra.ch berichtete am 06.02.). Nun hat der Vorstand an seiner letzten Sitzung entschieden, dass der gesamte Betrag für die Juniorenarbeit eingesetzt werden soll. CHF 1’000.– erhält das traditionelle Juniorenlager in Oberwald unter der Leitung von Reto Berwert und CHF 1’500.– werden in die Juniorentrainerausbildung...

Mehr

Ad Astra Sarnen räumt beim Wettbewerb «Sport rauchfrei» 2010 ab

Das Los hat entschieden: Beim Wettbewerb «Sport rauchfrei» 2010 von «cool and clean» gehört Ad Astra Sarnen zu den grossen Gewinnern und erhält den stolzen Betrag von 2500.- Franken in bar für die Vereinskasse. Über 100’000 Franken an Preisgeld gab es im Wettbewerb «Sport rauchfrei» 2010 für Vereine und Teams zu gewinnen. Bedingung war das Unterschreiben eines Ehrenkodexes für einen Sport ohne Tabak oder das Ergänzen der Vereinsstatuten mit einem Rauchfrei-Artikel.Diese Chance liessen sich 82 Vereine und 607 Teams nicht entgehen. Insgesamt haben 7981 Sportlerinnen und Sportler den Ehrenkodex «Sport rauchfrei» unterschrieben und sich damit bereit erklärt, während dem Sportbetrieb drei Vereinbarungen einzuhalten. Für Ad Astra Sarnen ist die Rechnung aufgegangen. Sie gehören zu den insgesamt 60 Gewinnern, welche an der Prämierung im Kongresszentrum der BEAexpo im Rahmen der Eislauf-EM von Ehrengast Sarah Meier den Check von CHF 2500.- sowie ein Ticket für die anschliessende Gala Show übernehmen durften.  ...

Mehr

«s’Beschte Zwei» – Logopräsentation

Ad Astra Sarnen organisiert die inoffizielle Schweizermeisterschaft «s’Beschte Zwei» für zweite Mannschaften auf dem Grossfeld. Für besondere Anlässe soll man auch besondere Massnahmen ergreifen, haben sich die Verantwortlichen gedacht. Entsprechend ist die Freude gross, heute das Logo für das Turnier vom 2./3. April in der Dreifachhalle Sarnen zu präsentieren. Das Logo ist selbstsprechend: Die «II» im Hintergrund steht für zweite Mannschaften, der Unihockeyball für die Sportart Unihockey und das Schweizerkreuz für die inoffizielle Schweizermeisterschaft. Farblich basiert das Logo auf den Vereinsfarben von Ad Astra. Das definitive Teilnehmerfeld sowie weitere Infos zum Turnier werden demnächst bekanntgegeben – natürlich auf...

Mehr

Gedanken zum alten und neuen Jahr

Vor einigen Tagen ist das 2010 zu Ende gegangen. Ein Jahr, das ich vor allem mit der langersehnten Rückkehr in unsere Dreifachturnhalle in Verbindung bringe. Ein Jahr aber auch, in dem wir uns wieder vermehrt auf unsere Stärken fokussiert haben und uns gemäss unserem Leitspruch nach vorne oder eben nach den Sternen orientieren. Ausgelöst von der Aussicht im Herbst in die Dreifachturnhalle zurückzukehren, begannen im letzten Sommer umfangreiche und intensive Arbeiten im Bereich der Kommunikation. Das neue professionelle Erscheinungsbild, der professionelle Auftritt an den Heimspielen und nicht zuletzt unser Adi Astra sind Ausdruck von einer Aufbruchstimmung, die im ganzen Verein zu spüren ist. Sehr erfreulich war für mich der Jahresabschluss, als wir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Jörgen Sjöstedt als Ausbildungsverantwortlicher und Trainer der ersten Herrenmannschaft vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängern konnten. Seine Arbeit auf und neben dem Feld trägt auf allen Stufen im Verein Früchte. Dass seine Arbeit und seine Art auch von den Spielern sehr geschätzt wird, zeigt sich in den zahlreichen Vertragsverlängerungen, die wir mit jungen und arrivierten Spielern der ersten Mannschaft ebenfalls noch im alten Jahr realisieren konnten. Und trotzdem. Der Weg zu den Sternen bleibt steinig. Nur mit konsequenter und kontinuierlicher Arbeit kommen wir unseren Zielen näher. Auch in diesem Jahr warten zahlreiche Herausforderungen auf uns. Dazu gehört z.B. der weitere Ausbau der Juniorenabteilung, eine zukunftsfähige Lösung im Damenbereich und eine Stabilisierung im Bereich Junioren U21 Herren. Insbesondere im Damenbereich gilt es in den nächsten Monaten nun endlich ein nachhaltiges Fundament zu legen, damit die Zukunft des Damenunihockeys in Sarnen gesichert ist. Auch muss es uns gelingen, in den nächsten Monaten die Vereinsarbeit auf mehrere Schultern zu verteilen. Noch immer vereinigen einzelne engagierte Vereinsmitglieder zu viele Aufgaben auf sich. Es wird auch eine der grosse Aufgaben des Vorstands sein, diese Vakanzen schliessen zu können. Im April werden wir die Gelegenheit erhalten, uns an zwei Wochenenden sowohl in der Öffentlichkeit wie auch in der Unihockey-Szene von der besten Seite zu zeigen. Mit dem nationalen Turnier „sBeschtä Zwei“ und der U15-Trophy organisieren wir zwei grosse Anlässe in Sarnen. Hier wird der Einsatz des ganzen Vereins gefordert sein. Im Namen des Vorstandes danke ich euch für euer Engagement und eure Leistungsbereitschaft auf und neben dem Feld. Nur mit euch holen wir die Sterne vom Himmel. Fürs 2011 wünsche ich uns allen Gesundheit, Glück und Erfolg! Emmanuel Hofer, Präsident Ad Astra...

Mehr

Frohe Festtage und ein gutes neues Jahr!

Ad Astra wünscht allen Vereinsmitgliedern, deren Angehörigen, Partnern, Ehemaligen, Fans, Freunden und allen anderen, die dem Verein verbunden sind, frohe Festtage und viel Glück, Gesundheit und Erfolg im 2011!

Mehr