Damen: Ligaerhalt auf sicher
Feb.09

Damen: Ligaerhalt auf sicher

Ziel des letzten Heimspiels gegen das zweitplatzierte Laupen war klar: Mindestens ein Punkt musste für den sicheren Ligaerhalt her. Aufgrund des knappen Kaders von 13 Spielerinnen wurde mit 2 Blöcken gespielt, was einen vollen Einsatz jeder Spielerin sowohl auf dem Feld, als auch neben dem Feld verlangte. Im ersten Drittel hat Ad Astra von Beginn an konzentriert gespielt, hat Abschlüsse geblockt und selbst Druck aufs gegnerische Tor ausgeübt. Nach 5 Minuten fiel der Führungstreffer für Ad Astra. Kurz darauf konnte Laupen zum 1:1 ausgleichen. Es wurde gekämpft und dominiert. Nach nicht einmal 10 Minuten gelang es Ad Astra wiederum in Führung zu gehen. Doch auch diesmal gelang Laupen kurz darauf der Ausgleich. So stand es nach dem ersten Drittel 2:2. Man ging zuversichtlich ins zweite Drittel. Es war tatsächlich möglich, gegen den Zweitplatzierten Punkte zugewinnen. Von Anfang an wurde Druck von beiden Seiten ausgeübt. Ad Astra gelangen diverse schöne Passspiele, wobei das gewünschte Goal jedoch erstmals ausblieb. Nach 6 Minuten gelang der erneute Führungstreffer zum 3:2. In der Halbzeit des zweiten Drittels gelang gar der Ausbau der Führung zum 4:2 für Ad Astra. Ad Astra konnte das Spiel dominieren. Selbst als Laupen mit 4 Spielerinnen auf die Verteidigung Druck machte, wurde Ad Astra nicht nervös. Das souveräne Spiel geriet 5 Minuten vor Drittelpause ins Rütteln. Ad Astra war unter Druck, die Pässe wollten nicht mehr zur Mitspielerin kommen, die Blocks wurden nicht mehr sauber gesetzt und die Defensivarbeit wurde etwas vernachlässigt. Man sah, dass das hohe Spieltempo an den Kräften der Spielerinnen zehrte und nun Laupen überlegen war. In der letzten Spielminute dieses Drittels geschah dann das Unglück. Innerhalb von 15 Sekunden erzielte Laupen gleich zwei Tore. Somit wurde das zweite Drittel mit 4:4 abgeschlossen. Nach diesen letzten fünf Minuten des zweiten Drittel musste man sich wiederum auf seine Stärken besinnen und dem Gegner zeigen, dass man gewinnen wollte. Die positive Stimmung auf der Bank und die Motivation jeder einzelnen Spielerin konnte neue Kräfte freisetzen, so dass die Sarnerinnen im letzten Drittel wiederum voll Gas ins Spiel starteten. Es gelang Ad Astra Laupen ihr Spiel aufzuzwingen. Ein paar heikle Situationen vor dem heimischen Tor konnten abgewendet werden. Der Kampf und Wille von Ad Astra wurde nach 12 Minuten mit dem erneuten Führungstreffer belohnt. In den verbliebenen 8 Minuten wollte Laupen unbedingt den Ausgleich erzielen und machte vermehrt Druck. In den letzten Minuten hofften sowohl die Spielerinnen, als auch die Zuschauer, dass diese ohne Gegentor überstanden werden konnten. Die Gebete wurden erhört: Ad Astra hat das Spiel gewonnen. Nach 60 Minuten stand es 5:4 für Ad Astra und somit war der Ligaerhalt gesichert. Ad Astra Sarnen – UHC Laupen ZH...

Mehr
Damen: Können die Damen den Ligaerhalt sichern?
Feb.04

Damen: Können die Damen den Ligaerhalt sichern?

Das letzte Heimspiel der Saison steht vor der Türe. Widnau, der direkte Konkurrent im Abstiegskampf, verlor zwar das letzte Meisterschaftsspiel 10:1, hat aber Protest eingereicht. Unser Vorsprung gegenüber dem letztplatzierten Widnau reduziert sich bei gutheissen des Protests auf 2 Punkte. So Nerven aufreibend diese Nachricht auch ist, ist es nun umso wichtiger den nächsten Match zu gewinnen. UHC Laupen ZH ist am kommenden Freitag unser Gegner und ein Sieg wird all unser spielerisches Können, sowie einen grossen Kampfgeist erfordern. Beim letzten Heimspiel im Januar konnten wir dem Leader Mendrisotto einen Punkt stehlen. Nun gilt es dem zweitplatzierten Laupen ebenfalls mindestens einen Punkt zu entreissen. Das Ziel ist gesetzt, ein Punkt muss für den Ligaerhalt her, sonst wird das allerletzte Spiel entscheiden und dies ist eine Spannung, auf welche wir gerne verzichten möchten. Falls ihr uns bei diesem wichtigen Match unterstützen wollt, dann sehen wir uns am Freitag, 5. Februar 2016, um 20.30 Uhr in der Dreifachhalle...

Mehr
In Gedenken an Alan Pons
Jan.18

In Gedenken an Alan Pons

Bestürzt und völlig fassungslos haben wir am Wochenende die traurige Nachricht vom plötzlichen Tode unseres Vereinsmitgliedes Alan Pons vernommen. Viel zu früh, im Alter von nur 36 Jahren, ist Alan unerwartet und für immer eingeschlafen. Wir verlieren in Alan einen herzensguten Menschen und einen Freund, der unserem Verein in den letzten 20 Jahren enorm viel gegeben hat. Alan, dafür sind wir dir ewig dankbar. Mit deiner liebevollen Art wirst du uns immer in bester Erinnerung bleiben.  Im Namen des ganzen Vereins sprechen wir Alans engsten Angehörigen unser herzliches Beileid aus. Alan, du fehlst uns!   ☆ per aspera ad astra ☆ durch das Rauhe zu den...

Mehr
Damen: Stück für Stück zum Glück: 1.Etappe
Jan.17

Damen: Stück für Stück zum Glück: 1.Etappe

Das Ziel dieses Spiels war den Leaderinnen 3 Punkte zu stehlen. Den Sarnerinnen gelang dies nur teilweise. Zu Beginn des Spieles konnte Ad Astra dominieren, erkämpfte sich gute Torchance, doch leider wurden diese nicht verwertet. In der Mitte des Drittels liess die Konzentration der Sarnerinnen nach und Mendrisiotto konnte das erste Tor erzielen. Sarnen trauerte noch immer dem Goal nach, als auch bereits der zweite Ball den Weg ins Tor von Ad Astra fand. Jetzt musste man erwachen, wieder konzentrierter spielen und konsequent in der Verteidigung arbeiten, was auch gelang. Und so wurde der Anschlusstreffer vier Minuten vor Drittelspause erzielt. Der Kampfgeist und Einsatz von Ad Astra wurde drei Minuten später mit dem Ausgleichstreffer belohnt. So war der Spielstand 2:2 nach dem ersten Drittel. Im zweiten Drittel spielten beide Teams ausgeglichen. Beide hatten ihre Chancen, beide konnten diese nicht verwerten und beide erhielten eine Zweiminutenstrafe, welche ebenfalls zu keinem Torerfolg führte. So stand es nach dem zweiten Drittel noch immer 2:2. Das letzte Drittel musste nun entscheiden, wer als Gewinner vom Platz geht. Mendrisiotto machte von Anfang an Druck, doch Ad Astra war darauf gefasst und konnte dagegen halten. So blieb es bis 10 Minuten vor Schluss unentschieden. Sarnen konnte die Chance des Überzahlspiels ausnutzen und ging mit 3:2 in Führung. Es sah gut aus für Sarnen. Doch Mendrisiotto gab alles, sowohl körperlich als auch spielerisch, und konnte so 3 Minuten vor Spielende den Ausgleich erzielen. Wie so oft in der Vergangenheit bei Ad Astra ging es nicht sehr lang und es folgte der Doppelschlag. Mendrisiotto ging 40 Sekunden vor Spielende mit 4:3 in Führung. Das hiess Time-out Sarnen. Es war klar, jetzt musste der Ausgleich schnell passieren, sonst ging man als Verlierer vom Feld. Die Spielerinnen nahmen sich die Ansprache der Trainerinnen zu Herzen und spielten einen wunderschönen Pass in den Slot, wo die Mitspielerin diesen 10 Sekunden vor Spielende zum 4:4 versank. Nach drei Dritteln war der Spielstand unentschieden und so ging es in die Verlängerung. Da Stand das Glück nicht auf der Seite von Sarnen und Mendrisiotto gewann das Spiel mit 5:4.   Fazit: Durch viel Kampfgeist und Herzblut gelang es Ad Astra den Führenden einen Punkt zu stehlen.   Mendrisiotto Ligornetto – Ad Astra Sarnen 5:4 n.V.  (2:2, 0:0, 2:2, 0:1) Tore: 14. Teggi (Misikowetz), 14. Bacciarini, 15. Spinnler (Schöni), 19. Spinnler (Huser), 50. Reding (Abächerli), 57. Teggi, 59. Pini (Teggi), 59. Ziegler (Marti), 62. Bacciarini (Zulji) Strafen: 3 x 2 Minuten gegen Mendrisiotto Ligornetto, 2 x 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen. Ad Astra Sarnen: Abächerli, Dillier, Fluri, Hofstetter, Huser, Kiser, Marti, M. Peter, N. Peter, Reding, Schöni, Spinnler, Städler, Stutz, Widmer, Ziegler. Bemerkung:...

Mehr
Damen: Dem Leader drei Punkte stehlen
Jan.15

Damen: Dem Leader drei Punkte stehlen

Können die Sarnerinnen den Schwung der Trainings der vergangenen zwei Wochen mit ins nächste Spiel nehmen oder müssen sie um den Abstieg zittern? Es steht ein äusserst wichtiges Heimspiel gegen Mendrisiotto Ligornetto an. Die Sarnerinnen belegen zur Zeit den zweit letzten Platz und haben die Chance an diesem Samstag den Leaderinnen aus dem Tessin drei wichtige Punkte zu stehlen. Ob dieser Plan gelingen wird, sehen Sie am Samstag um 16.00 Uhr in der Dreifachhalle...

Mehr
Damen: Auch das neue Jahr bringt kein Glück
Jan.11

Damen: Auch das neue Jahr bringt kein Glück

Und wieder mussten sich die Sarnerinnen am letzten Samstag geschlagen geben. In der Anfangsphase sah es gut aus für Ad Astra, welche auswärts gegen den UH Appenzell spielten. Sarnen fand gut ins Spiel und setzte die Gegner mit einem agressiven Pressing von der ersten Minute an unter Druck. Die Appenzellerinnen standen hinten aber kompakt und wussten nach vorne weg ihre Konterchancen zu nutzen. So geschah es in der 7. Minute, dass das Heimteam 1: 0 in Führung ging. Obwohl Sarnen das Spiel zeitweise dominierte, war die Heimmannschaft mit ihren Konterchancen und den unzählig gespielten Pässen durch den hohen Slot die weit gefährlichere Mannschaft als Sarnen. Am Ende des 1. Drittels fanden dann aber gleich zwei Schüsse von Sarnen den Weg ins gegnerische Tor. Somit stand es nach gespielten 20 Minuten 1:2 für Ad Astra. Das 2. Drittel ging mit Ausnahme eines Tores für Appenzell, ohne spektakuläre Situationen zu Ende. Nun hiess es für die letzten 20 Minuten nochmals die Kräfte sammeln, um die wichtigen Punkte nach Hause zu bringen. Gleich zu Beginn des letzten Drittels kam Sarnen dank einer zwei minütigen Strafe gegen den UH Appenzell der Chance zum Ausgleich ein Stückchen näher. Trotz eines gut gespielten Powerplays von Sarnen, wollte das Runde nicht ins Eckige. Nur einige Sekunden nachdem der Gegner wieder vollzählig auf dem Platz stand, kassierte Sarnen gar den dritten Gegentreffer in dieser Partie.  Nun wurde das Spiel nochmals spannend, denn beide Seiten schenkten sich nichts. 5 Minuten vor Schluss musste sich die Sarner Torhüterin zum vierten Mal geschlagen geben und nur 3 Minuten später schoss Appenzell auch noch das 5:2. Die Sarnerinnen gaben zu diesem Zeitpunkt aber nicht auf und spielten weiter hartnäckig um den Sieg. Nun rannte Ad Astra die Zeit davon und Tore mussten her. Für mehr als ein Tor hat es dann aber nicht mehr gereicht und Sarnen musste abermals als Verlierer vom Platz. Für die kommenden Spiele müssen Punkte her, ansonsten droht den Sarnerinnen ein Abstieg in die 2. Liga.   UH Appenzell – Ad Astra Sarnen 5:3 (1:2, 1:0, 3:1) Tore: 7. UH Appenzell 1:0, 17. M. Peter (Kiser) 1:1, 20. Ziegler (Germann) 1:2, 23. UH Appenzell 2:2, 48. UH Appenzell 3:2, 55. UH Appenzell 4:2, 58. UH Appenzell 5:2, 60. M. Peter (Abächerli) 5:3 Strafen: 3x 2 Minuten gegen UH Appenzell, 1x 2 Minuten gegen Ad Astra Ad Astra Sarnen: Städler, Marti, Widmer, Kiser, Huser, Germann, Schöni, Abächerli, Reding, Stutz, M. Peter, N. Peter, Spinnler, Hofstetter, Ziegler. Bemerkung: Ad Astra Sarnen ohne Scherrer, Fluri, Wallimann, Künzli (alle Ersatz), Küchler und Renggli  (verletzt), Dillier, Holkko, Ettlin (alle abwesend)....

Mehr