Herren: Keine Punkte in Thun
Jan.04

Herren: Keine Punkte in Thun

Ad Astra Sarnen ist der Auftakt ins neue Jahr missglückt. Die Obwaldner kassierten in Thun eine klare 3:9-Niederlage. Das Unheil aus Sarner Sicht nahm just zu einem Zeitpunkt seinen Lauf, als die Obwaldner sich vermeintlich ins Spiel zurückkämpften. Nachdem Ad Astra nach dem ersten Drittel mit 0:2 in Rückstand geraten war, verkürzte Roger Christen in der 23. Minute zum 1:2. Doch den Gästen blieb der Jubel regelrecht im Hals stecken. Thun antwortete mit einem Doppelschlag in der 25. und 27. Minute zum 4:1 und zog bis zur 45. Minute gar auf 9:1 davon. Derweil Ad Astra sich zu viele einfache Ballverluste leistete, wiesen die Berner Oberländer klare Vorteile bezüglich Effizienz, Körperspiel und Spielanlage auf. In der Schlussphase – als die Gastgeber längst Tempo rausgenommen hatten – fing sich Ad Astra wieder und realisierte dank Roman Schöni und Beni Haas zwei Treffer zum finalen 3:9. UHC Thun – Ad Astra Sarnen 9:3 (2:0, 5:1, 2:2)MUR, Thun. 250 Zuschauer. SR Boss/Hottiger. Tore: 13. Obi (Rothen) 1:0. 19. Wettstein (Fröhlich) 2:0. 23. Christen (Amstutz) 2:1. 25. Wettstein (Fankhauser) 3:1. 27. Stoll (Amstutz) 4:1. 32. Burger (Wettstein) 5:1. 38. Wettstein (Burger) 6:1. 40. Zaugg 7:1. 43. Wettstein 8:1. 45. Burger (Akermann) 9:1. 47. R. Schöni (Zurmühle) 9:2. 48. Haas (Ming) 9:3. Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 1-mal 2 Minuten, 1-mal 5 Minuten (Zurmühle) gegen Ad Astra...

Mehr

Herren: Tobias Lengen neuer Trainer

Ad Astra Sarnen hat eine Nachfolge für den vor Weihnachten entlassenen Björn Karlen gefunden. Tobias Lengen wird das Team zusammen mit Patrick Schaller und Fredi Britschgi bis zum Saisonende führen. Die Verantwortlichen von Ad Astra Sarnen haben den Trainerstab der NLB-Mannschaft wieder besetzt. Tobias Lengen wird das Amt des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernehmen. Lengen wird dabei von Patrick Schaller und Fredi Britschgi assistiert. Tobias Lengen stand zuletzt als Verteidiger im Kader der Sarner NLB-Mannschaft. Als Captain trug er wesentlich zum Aufstieg Ad Astras in der Saison 2011/12 bei. Lengen hätte seine Karriere als Spieler Ende dieser Saison ohnehin beendet. «Ich kann Ad Astra in der neuen Funktion mehr zurückgeben als in der Rolle des Spielers. Ich freue mich auf die neue Herausforderung», so der 30-jährige Obwaldner. Mit Patrick Schaller und Fredi Britschgi erhält Lengen eine fachkundige Unterstützung. Schaller war unter Jörgen Sjöstedt Assistenztrainer bei Ad Astra Sarnen und hat einen Grossteil des aktuellen Teams bereits trainiert. Fredi Britschgi, bei Ad Astra auch als Vizepräsident tätig, war während zwei Saisons Trainer der U21-Equipe von Ad Astra...

Mehr

Ad Astra bekommt den Sportpreis 2013 vom Kanton Obwalden!

Das Bildungs- und Kulturdepartement vom Kanton Obwalden, vertreten durch deren Vorsteher Regierungsrat Franz Enderli, wird Ad Astra den Sportpreis 2013 vom Kanton Obwalden überreichen. Die genannten Begründungen dafür sind mehrere: „Hervorragende Jugendarbeit, zur Verfügung gestelltes Know-How für den Schulsport, Mitwirken der ersten Mannschaften in der Nationalliga B, bzw. 1. Liga“. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und werden zusammen mit dem Departement eine entsprechende Übergabefeier im Frühjahr planen! In diesem Sinne ein grosses DANKE allen Sponsor/Innen, Helfer/Innen, Sympathisant/Innen, Fans, Trainer/Innen und natürlich Mitglieder von Ad Astra! Das ist Euer...

Mehr

Herren: Trennung von Trainer Björn Karlen

Ad Astra Sarnen hat den Vertrag mit seinem Cheftrainer Björn Karlen sowie seinen Assistenztrainern Sebastian Thomann und Philippe Giesser mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Mit der Entlassung von Björn Karlen reagiert Ad Astra Sarnen zum einen auf die bisher schlechten Ergebnisse der laufenden Saison, zum anderen aber auch auf die fehlende Weiterentwicklung des Teams in spielerischer und taktischer Hinsicht. Fünf Runden vor Abschluss der Qualifikation kann sich Ad Astra bei 13 Punkten Rückstand auf den Strich kaum mehr für die Playoffs qualifizieren. «Es verbleiben nun noch fünf Spiele in der Qualifikation, um uns bestmöglich auf die Playouts vorzubereiten. Hierfür braucht das Team aber neue Impulse von der Trainerbank», so der Vizepräsident Fredi Britschgi. Björn Karlen stiess auf die Saison 2012/13 zu Ad Astra Sarnen und führte das Team in der letzten Saison in die NLB-Playoff-Halbfinals, in denen die Obwaldner deutlich an Zug United scheiterten. Ad Astra Sarnen bedankt sich bei Björn Karlen, Sebastian Thommen und Philippe Giesser für ihr Engagement. Suche für Nachfolger läuftDie Suche für einen Nachfolger von Björn Karlen läuft auf Hochtouren. Am Samstag wird der Vizepräsident und ehemalige U21-Trainer Fredi Britschgi das Team interimistisch...

Mehr

Ad Astra Kids Day

Kidsday – ein Tag für die neuen Stars von Ad Astra Sarnen! Unter der Leitung der Juniorenkommission wird Ad Astra Sarnen auch in diesem Jahr wieder einen Kids Day durchführen. Die Kinder haben die Möglichkeit, in der Dreifachhalle Sarnen am 7. Dezember von 9.00 bis 13.00 Uhr Unihockeyluft zu schnuppern. Anmeldung: info@adastra.ch Der ganze Flyer zum downloaden als pdf: Kidsday_Flyer...

Mehr
Damen: Start in die Rückrunde
Nov.21

Damen: Start in die Rückrunde

Nach einer äusserst durchzogenen Hinrunde mit lediglich drei Siegen aus sieben Spielen starten Ad Astra’s Damen am kommenden Samstag (16:00 Uhr, Dreifachhalle) in die Rückrunde. Samstäglicher Gegner ist Black Creek Schwarzenbach. Gegen Schwarzenbach setzte es im ersten Saisonspiel eine bittere 6-5 Niederlage ab. Revanche-Gelüste kommen trotzdem nicht auf. Ad Astra befindet sich noch immer in einem Lernprozess und wird bemüht sein, das eigene Spiel über die komplette Spieldauer konzentriert und diszipliniert auf das Parkett zu legen. Nur wenn dies gelingt hat man am Samstag die Chance die Partie zu gewinnen und sich die vollen drei Punkte gutschreiben zu...

Mehr